Seite 2 von 2

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 17.10.2014 20:40
von HavannaClub3.0
das Gefühl hat man mit denen auch an der HA. :kaffee:

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 17.10.2014 21:24
von yossarian
das gefühl hat man mit dem gesamten 1erfahrwerk in manchen situationen, vor allem wenn die reifen frisch sind.
hartes bremsen aus hohen geschwindigkeiten war teilweise unentspannt.
der leichtlenkige ist da sogar mit dem funkelniegelnagelneuenwinterreifen65erquerschnitt kommmmppppletttttt tiefenentspannnt.
ich frag mich schon seit jahren, was die bmw-leute da angestellt haben.

@fragensteller: die runflats sind rollende rülpse, sollten aber nicht die ursache für das sein, was du beschreibst.
du : werkstatt

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 17.10.2014 21:36
von HavannaClub3.0
yossarian hat geschrieben:du : werkstatt

nö, das Auto muss in die Werkstatt.
was mit ihm los ist wissen wir noch nicht so genau. ;-)

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 17.10.2014 21:41
von P0114
HavannaClub3.0 hat geschrieben:
yossarian hat geschrieben:du : werkstatt

nö, das Auto muss in die Werkstatt.
was mit ihm los ist wissen wir noch nicht so genau. ;-)
:rofl: :daumen:

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 17.10.2014 22:18
von Angel130i
:rofl:

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 17.10.2014 22:39
von pp98529
yossarian hat geschrieben:das gefühl hat man mit dem gesamten 1erfahrwerk in manchen situationen, vor allem wenn die reifen frisch sind.
hartes bremsen aus hohen geschwindigkeiten war teilweise unentspannt.
der leichtlenkige ist da sogar mit dem funkelniegelnagelneuenwinterreifen65erquerschnitt kommmmppppletttttt tiefenentspannnt.
ich frag mich schon seit jahren, was die bmw-leute da angestellt haben.

@fragensteller: die runflats sind rollende rülpse, sollten aber nicht die ursache für das sein, was du beschreibst.
du : werkstatt
Vorher soll der TE nun wissen, was ein leichtlenkiger ist ?...........das wissen doch nur wir paar Bekloppte, Yossi. :methusalem:

Re: AW: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 00:55
von oVerboost
HavannaClub3.0 hat geschrieben:das Gefühl hat man mit denen auch an der HA. :kaffee:
Klar, aber er schreibt von Problemen vorne, da wird ihm die HA wenig interessieren.......

Gesendet von keinem iPhone.

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 10:06
von Stuntdriver
pp98529 hat geschrieben:
Vorher soll der TE nun wissen, was ein leichtlenkiger ist ?...........das wissen doch nur wir paar Bekloppte, Yossi. :methusalem:
Weil es natürlich seine heilige Pflicht ist hier erst alles durchgelesen zu haben bevor er sich anmeldet! :methusalem:





Falls sie ihm in der (dann nötigen) Irrenanstalt Zugang zum Internet gewähren. :mrgreen:

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 13:56
von soure123
oVerboost hat geschrieben:Bei Runflat hast du auch manchmal des Gefuehl, dass es dir die ganze Vorderachse stark versetzt.

Gesendet von keinem iPhone.
Echt? das ist ja seltsam :-o wieso werden diese dann als super toll bezeichnet...
Bald kommen Winterreifen drauf, dann sehe ich ob es etwas besser wird. Danke für den hinweis:)

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 14:03
von Stuntdriver
soure123 hat geschrieben:
oVerboost hat geschrieben:Bei Runflat hast du auch manchmal des Gefuehl, dass es dir die ganze Vorderachse stark versetzt.

Gesendet von keinem iPhone.
Echt? das ist ja seltsam :-o wieso werden diese dann als super toll bezeichnet...
Bald kommen Winterreifen drauf, dann sehe ich ob es etwas besser wird. Danke für den hinweis:)
Weil BMW halt unbedingt den Verkauf von Reifen haben möchte und um das RFT-System ein riesiges Tamtam macht. :-/ Man kann jedenfalls - gescheite Verkäufer vorausgesetzt - auch bei Auslieferung richtige Reifen in Wunschtyp bekommen. Fährt sich dann auch wie ein richtiges Auto (falls man ab Werk zufälligerweise die richtigen Spur- und Sturzwerte eingestellt haben sollte :fairy: ).

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 17:31
von Onkel_Mikke
Ach was.

Seit den ersten RunFlat Reifen ist viel Wasser den Rhein hinab geflossen. :fairy: Die Entwicklung ist nicht stehen geblieben. Als ich den E60 gekauft habe, waren es RunFlat aus Generation 1 und ich hätte Deinen Post sofort unterschrieben. Jetzt beim F20 liegen, 6 Jahre Entwicklung dazwischen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, zu damals. Im Gegenteil. Ich finde das Einlenken mit RunFlat wesentlich direkter. Nie wieder ohne RunFlats! :nicken:

Gruß

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 17:52
von Maiky
Onkel_Mikke hat geschrieben:Ach was.

Seit den ersten RunFlat Reifen ist viel Wasser den Rhein hinab geflossen. :fairy: Die Entwicklung ist nicht stehen geblieben. Als ich den E60 gekauft habe, waren es RunFlat aus Generation 1 und ich hätte Deinen Post sofort unterschrieben. Jetzt beim F20 liegen, 6 Jahre Entwicklung dazwischen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, zu damals. Im Gegenteil. Ich finde das Einlenken mit RunFlat wesentlich direkter. Nie wieder ohne RunFlats! :nicken:

Gruß
Also ich hab nun den direkten Vergleich...

35i mit 225/40/18+245/35/18 Michelin PSS nRFT
20d mit der selben Größe und Potenza S001 RFT

Beide Autos haben das M-Fahrwerk.

Der 20d hoppelt viel mehr und ist fast schon unangenehm direkt. Man fährt fast automatisch Schlangenlinien. Das hat mein Auto nicht. Die PSS sind sehr präzise und kaum weniger direkt, aber man fährt nicht jeder Spurrille hinterher.

Kurvenverhalten brauchen wir hier nicht besprechen, das Kapitel ist klar. Dazu kommt, dass die RFT deutlich schwerer sind, das merkt man bei Verbrauch und auch bei den Fahrleistungen. Die aktuellen RFT haben sich gebessert, das muss ich zugeben, aber sobald die runter sind, kommen nRFT drauf.

Also ganz klar pro nRFT!

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 17:55
von Stuntdriver
@Unggl: An deinem Sid sind die RFT's nicht das größte Problem. :kaffee:

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 18:19
von Onkel_Mikke
Bridgestone sind eh schwer. Beim E60 habe ich die Goodyear Eagle NCT RunFlat damals gegen Bridgestone Potenza RE 050A tauschen lassen. Ergebnis war, identisches Gewicht. Das hat schon seinen Grund, warum kein Hersteller das Gewicht angibt. ;-) Und das der Michelin besser ist, will ich gerne glauben. Auch bei meinen Favoriten steht Michelin ganz weit oben. Wenn sie nur nicht so sackteuer wären.

Gruß

Re: 116i 2005 e87 Lenkgetriebe/Lenkrad Problem?

Verfasst: 18.10.2014 18:39
von P0114
Eins muss ich hier erwähnen, und zwar dass die Brückensteine so konstruiert sind dass die auch auf normale Felgen montiert werden dürfen. Also, wenn man gerne RFT Färht (wie ich) auf EH2+ Felgen, dann alles außer Brückensteine wählen, ist um Meilensteine besser únd fahrdynamisch besser.

Hab z.Z. die P Zero in RFT drunter, außer bei extremer Nässe sind die wirklich um Welten besser únd sicherer als die ab Werk Brückensteine.