Seite 2 von 4

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 17.04.2013 20:27
von comar1979
the_cat hat geschrieben: und bringst etwas Farbe ins Spiel :-)
:motz:

Sehr schöner Wagen! :nicken:

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 17.04.2013 22:15
von Angel130i
Willkommen im Forum! :hi: schönes Geschoss hast du da :nicken:

Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 17.04.2013 22:41
von OneDirty
Herzlich willkommen! :ciao:

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 00:01
von ThomasB.
Willkommen im Forum :hi:

Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 10:32
von 1ercruiser
Hallo und willkommen hier :winkewinke:
Viel Spaß mitm M ;)

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 11:50
von Stuntdriver
Viel Freude am Fahren und hier im Forum! :hi:


1. Wir brauchen mehr Fotos!
2. Sind die vorderen Seitenscheiben abgedunkelt? :-o
3. Wir brauchen mehr Fotos!
4. Schreib doch mal bitte einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu dem Wägelchen, gerne auch vor /nach Einbau des kW.
5. Wir haben einen Fotothread!
6. Was hast du vorher gefahren?
7. Wir brauchen mehr Fotos!
8. Ich hätte Rechtsverdreher werden sollen.
9. Hatte ich schon erwähnt daß mehr Fotos eine feine Sache wären? :gruebel:

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 12:10
von OneDirty
Tja, paar Bilderchens wäre schon in Ordnung :grins:

Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 12:25
von NO135i
1. Mehr Fotos kommen nachher :)
2. Nein, nur die hinteren Scheiben sind getönt.

3. Zu dem Wagen lässt sich kaum was außergewöhnliches sagen. Er hat wie erwartet genug Leistung (gemessen und original 365ps).

Das KW Fahrwerk habe ich auch aus optischen Gründen verbaut, denn das Serienfahrwerk ist gar schlecht. Nur vorne zu hoch.

Nach dem Einbau habe ich festgestellt, dass der Wagen nicht nur ruhiger sondern auch noch flotter zu fahren ist. Kurvenlage ist nun optimal.

Bei dem V3 ist die Zug und Druckstufe einzeln einstellbar und meine Einstellung ist von Raeder Motorsport.

Da bleiben keine Wünsche offen.

4-9 Mehr Bilder kommen.

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 12:40
von Stuntdriver
NO135i hat geschrieben:1. Mehr Fotos kommen nachher :)
2. Nein, nur die hinteren Scheiben sind getönt.

3. Zu dem Wagen lässt sich kaum was außergewöhnliches sagen. Er hat wie erwartet genug Leistung (gemessen und original 365ps).

Das KW Fahrwerk habe ich auch aus optischen Gründen verbaut, denn das Serienfahrwerk ist gar schlecht. Nur vorne zu hoch.

Nach dem Einbau habe ich festgestellt, dass der Wagen nicht nur ruhiger sondern auch noch flotter zu fahren ist. Kurvenlage ist nun optimal.

Bei dem V3 ist die Zug und Druckstufe einzeln einstellbar und meine Einstellung ist von Raeder Motorsport.

Da bleiben keine Wünsche offen.

4-9 Mehr Bilder kommen.
Ich sag's doch, Rechtsverdreher! :mrgreen: Wenn überhaupt war dein Punkt 3 mein Punkt 4. :methusalem:
Auf Punkt 6 ging die Verteidigung erst gar nicht ein! :motz:

Zum kW: Ist das nicht eine Schande, daß ein Nachrüstfahrwerk ein M-FW schlägt?!? :fairy:

Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 13:01
von Nik
Stuntdriver hat geschrieben:
NO135i hat geschrieben:1. Mehr Fotos kommen nachher :)
2. Nein, nur die hinteren Scheiben sind getönt.

3. Zu dem Wagen lässt sich kaum was außergewöhnliches sagen. Er hat wie erwartet genug Leistung (gemessen und original 365ps).

Das KW Fahrwerk habe ich auch aus optischen Gründen verbaut, denn das Serienfahrwerk ist gar schlecht. Nur vorne zu hoch.

Nach dem Einbau habe ich festgestellt, dass der Wagen nicht nur ruhiger sondern auch noch flotter zu fahren ist. Kurvenlage ist nun optimal.

Bei dem V3 ist die Zug und Druckstufe einzeln einstellbar und meine Einstellung ist von Raeder Motorsport.

Da bleiben keine Wünsche offen.

4-9 Mehr Bilder kommen.
Ich sag's doch, Rechtsverdreher! :mrgreen: Wenn überhaupt war dein Punkt 3 mein Punkt 4. :methusalem:
Auf Punkt 6 ging die Verteidigung erst gar nicht ein! :motz:

Zum kW: Ist das nicht eine Schande, daß ein Nachrüstfahrwerk ein M-FW schlägt?!? :fairy:
Mit 22 kann man normalerweise kein Rechtsverdreher sein! ;)

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 13:02
von Santino
Denk mal an Dougie Houser!

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 13:02
von OneDirty
NO135i hat geschrieben: Da bleiben keine Wünsche offen.
Sehr schön! :nicken:

Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 13:03
von Nik
Ich lebe lieber in der Realität und schon gar nicht in den USA! :kaffee:

Re: Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 13:15
von Angel130i
NO135i hat geschrieben:
Das KW Fahrwerk habe ich auch aus optischen Gründen verbaut, denn das Serienfahrwerk ist gar schlecht. Nur vorne zu hoch.

Nach dem Einbau habe ich festgestellt, dass der Wagen nicht nur ruhiger sondern auch noch flotter zu fahren ist. Kurvenlage ist nun optimal.

Bei dem V3 ist die Zug und Druckstufe einzeln einstellbar und meine Einstellung ist von Raeder Motorsport.

Da bleiben keine Wünsche offen.
echt? :-o Bei meiner Probefahrt mit dem 1M, fand ich das Fahrwerk super. Kannst dir also vorstellen, wie es uns mit dem billig M-Paket-Fahrwerk geht.

Hallo aus dem Rheinland

Verfasst: 18.04.2013 13:18
von NO135i
Stuntdriver hat geschrieben:
NO135i hat geschrieben:1. Mehr Fotos kommen nachher :)
2. Nein, nur die hinteren Scheiben sind getönt.

3. Zu dem Wagen lässt sich kaum was außergewöhnliches sagen. Er hat wie erwartet genug Leistung (gemessen und original 365ps).

Das KW Fahrwerk habe ich auch aus optischen Gründen verbaut, denn das Serienfahrwerk ist gar schlecht. Nur vorne zu hoch.

Nach dem Einbau habe ich festgestellt, dass der Wagen nicht nur ruhiger sondern auch noch flotter zu fahren ist. Kurvenlage ist nun optimal.

Bei dem V3 ist die Zug und Druckstufe einzeln einstellbar und meine Einstellung ist von Raeder Motorsport.

Da bleiben keine Wünsche offen.

4-9 Mehr Bilder kommen.
Ich sag's doch, Rechtsverdreher! :mrgreen: Wenn überhaupt war dein Punkt 3 mein Punkt 4. :methusalem:
Auf Punkt 6 ging die Verteidigung erst gar nicht ein! :motz:

Zum kW: Ist das nicht eine Schande, daß ein Nachrüstfahrwerk ein M-FW schlägt?!? :fairy:

Naja auch ein M muss ab Werk offenbar ein gewisser Kompromiss sein, wo doch die wenigsten sich mal auf eine Rennstrecke verirren. Von daher sehe ich das nicht so schlimm.

Zu Punkt 6:

Zunächst ein 118i Hatch, dann einen 320d (E90)
Jetzt der 1er M. Nebenher habe ich noch meinen E30.