Seite 2 von 6

1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 20:16
von OneDirty
HavannaClub3.0 hat geschrieben:nuja, der grosse 4 Zyl. ohne Turbo kann begeistern. aber der Turbo?
:nicken:

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 20:19
von Stuntdriver
HavannaClub3.0 hat geschrieben:nuja, der grosse 4 Zyl. ohne Turbo kann begeistern. aber der Turbo?
Der S2 war natürlich der Hammer, aber vor mir war mal ein schwarzer Turbo (gut, ist schon lange her), aber der ging vielleicht ab! :nicken: In jedem Fall taugen beide für Fotos! :mrgreen:

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 20:32
von Mille Miglia
Stuntdriver hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:nuja, der grosse 4 Zyl. ohne Turbo kann begeistern. aber der Turbo?
Der S2 war natürlich der Hammer, aber vor mir war mal ein schwarzer Turbo (gut, ist schon lange her), aber der ging vielleicht ab! :nicken: In jedem Fall taugen beide für Fotos! :mrgreen:
Im 944 Turbo durfte ich auch mal mitfahren. Das Ding ging zugegebenerweise gar nicht mal schlecht vorwärts, aber mehr wie ein schmunzeln konnte mir der Porsche nicht abgewinnen. Es hat einfach der Klang gefehlt.
Am besten hat mir aber gefallen, wie der Porsche Fahrer geschaut hat, als er bei mir im E46 325 Ti mitgefahren ist. Der erste Kommentar war, dass er niemals im Leben geglaubt hätte, dass man einen BMW so dermaßen in die Kurven werfen kann. Er hing im Beifahrersitz, wie der Affe im Käfig :mrgreen: . Er hat mir ein paar Tage später erzählt, dass er es allein auch noch einmal an einer Kurve probiert hat. Fragt mich nicht, ob es am Fahrer oder am Auto lag, aber der kleine BMW war angeblich schneller. :-D Der R6-Klang hat ihn natürlich auch begeistert.

1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 20:44
von OneDirty
Ich hatte mal ein halbwegs guter 924 mit kaputten motor, und ein verrostete 535i, und ein Plan...leider zu nix gekommen :mrgreen:

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 20:54
von Mille Miglia
OneDirty hat geschrieben:Ich hatte mal ein halbwegs guter 924 mit kaputten motor, und ein verrostete 535i, und ein Plan...leider zu nix gekommen :mrgreen:
Ich glaub, ich kann 1 + 1 zusammenzählen

:respekt:

1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:00
von OneDirty
Mille Miglia hat geschrieben:
OneDirty hat geschrieben:Ich hatte mal ein halbwegs guter 924 mit kaputten motor, und ein verrostete 535i, und ein Plan...leider zu nix gekommen :mrgreen:
Ich glaub, ich kann 1 + 1 zusammenzählen

:respekt:
Habr kurz davor einem reihensechser in einen Omega 1.8 verpflanzt mit erfolg, aber das BMWporscheFrankenstein blieb leider ein schnappsidee :lol:

1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:22
von Mille Miglia
Du baust einen Reihensechser in einen Opel :-o !? Warst du bekifft? Wie kann man das dem Armen Motörchen nur antun :,-(

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:24
von HavannaClub3.0
da waren öfter welche drin. halt andere...

1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:25
von Santino
Omega 3.0 war doch serienmäßig einer verbaut oder?

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:31
von HavannaClub3.0
am Anfang schon. später waren es imo dann V6.

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:38
von yossarian2.0.1
im B.

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:39
von P0114
Santino hat geschrieben:Omega 3.0 war doch serienmäßig einer verbaut oder?
Omega A, ja. Beim Omega B wurden die vom V6 ersetzt. Einziger R6 die es dann noch gab war der 2.5d mit auf 130PS gedrosselter M51D25 BMW Diesel

1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:39
von Mille Miglia
Im Opel waren öfters BMW Motoren verbaut???

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:40
von Angel130i
Willkommen! :hi:

Re: 1er E88 aus Wien

Verfasst: 12.02.2013 21:43
von yossarian2.0.1
aber um noch mal kurz auf's thema zurückzukommen ...

Astrokerl hat geschrieben:Hallo Leute,

jetzt werd ich mich auch mal kurz vorstellen:

Ich heiße Alex, komm aus Wien, bin 47 und dies ist mein erster BMW. Was für einer?

E88 120d in Alpinweiss, M-Paket und sonst auch ziemlich viel drinn.
Gekauft vor 1 Jahr in Wien bei BMW Denzel 1030. Ist ein Ex Avis Auto aus München aus BJ 4/2010.
Hatte 24tsd km drauf und war seit 10/2010 abgemeldet. Ich hab ihn dann in 2/2012 gekauft. Mit
2jähriger Neuwagengewaehrleistung, 5Jahre Oder 100 000km BMW Care, PP ESD, PP Kit, Windschott.

Kaum hatte ich das Auto, habe ich letztes Jahr im Juni begonnen, Autoslalom zu fahren. War immer ein
Traum von mir, und letztes Jahr bin ich 6 Läufe gefahren. In Österreich gibts eine Serienklasse - Diesel - wo
ich primär gegen den ganzen VAG Front- und Allrad Konzern antrete.

Ich habe bis jetzt 10tsd problemlose KM hinter mich gebracht, bin alle meine Rennen mit den Goodyear NCT5 Rft
gefahren und die Reifen sind immer noch ok. Aktuell fahre ich 205er WR rundum auf 17". Fürn Sommer habe ich
einen Satz M 207 Mischbereifung in 17".

Für 2013 habe ich die erste Ausbaustufe gezündet. Das M Fwk fliegt raus - poltert doch recht heftig - und ich lasse
mir in 4 Wo ein Fwk von einem Profi machen. KEIN Gewinde, da für Autoslalom serienmässig NICHT erlaubt. Ferner
habe ich mir einen Satz OZ Allegerittas in 17" gekauft, darauf sind schon Federal 595 RSR aufgezogen. (die Kombi
habe ich mir primär für Slalom angeschafft) übrigens die Kombi spart ca. 5kg pro Rad gegenüber M207 Rft .....

So mein Auto zugelassen wird, werde ich heuer auch die Österr. Staatsmeisterschaften im Automobilslalom bestreiten ....

Das wars mal fürs erste.

Grüße aus Wien
Alex

man kann bei euch mit einem sackschweren, rft-bereiften schneggeschissbomber an einer staatsmeisterschaft teilnehmen ??! :gruebel:
wenn die strecke leicht abschüssig ist, mach ich euch ja alle mit dem bobbycar meines neffen platt !!!!












































SPASSSSSSSS !!!