Seite 2 von 41

Re: AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 15.09.2012 23:23
von ThomasB.
Dat Hermchen hat geschrieben:
yossarian2.0.1 hat geschrieben:18 zoll für'n winter. nobel geht die welt zugrunde.
aber war ja klar, frau will beratung, es wird schwierig.

du fährst zur zeit die serien-18-zöller ?
die müssten dann theoretisch 7,5 zoll breit sein und eine einpresstiefe von 52 mm haben.
so ziemlich alles was es an umrüsträdern für deine försterkarre in 18 zoll gibt, ist breiter oder hat eine kleinere einpresstiefe, d.h. sieht fetter aus.
7,5? Ich glaube ja. Hab die Felgen hier: 5-star double spoke composite jet black

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Stimmt, 7½ x 18 mit 225/45 R18 Bereifung
Bei 17 Zoll wäre es eine 7,0 X 17-

Re: AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 16.09.2012 12:48
von yossarian2.0.1
ThomasB. hat geschrieben: Stimmt, 7½ x 18 mit 225/45 R18 Bereifung

eijoh, aber halt mit et 52 und die meisten fremdhersteller bieten 7,5 mit max. et35 an bzw. dann halt 8 oder 8,5 zoll breit.
egal wie, der maximini wird im winter untenrum ein bissel breiter dastehen als im sommer.
wenn's nicht stört ist gut aber nicht dass es dann im frühling heisst: "rrrrääääbääääääh, jetzt muss ich wieder die schmalen sommerräder draufmachen, wieso hat mich keiner vorgewarnt....."

Re: AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 16.09.2012 12:53
von Maiky
yossarian2.0.1 hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben: Stimmt, 7½ x 18 mit 225/45 R18 Bereifung

eijoh, aber halt mit et 52 und die meisten fremdhersteller bieten 7,5 mit max. et35 an bzw. dann halt 8 oder 8,5 zoll breit.
egal wie, der maximini wird im winter untenrum ein bissel breiter dastehen als im sommer.
wenn's nicht stört ist gut aber nicht dass es dann im frühling heisst: "rrrrääääbääääääh, jetzt muss ich wieder die schmalen sommerräder draufmachen, wieso hat mich keiner vorgewarnt....."
Dann kann sie ja immernoch Spurverbreiterungen drauf machen.

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 16.09.2012 12:53
von oVerboost
Meine 16" Winteraluraeder wandern auch sehr viel weiter raus als die SR! 8-)

Gesendet aus der Galaxy!

AW: Re: AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 16.09.2012 13:05
von Dat Hermchen
yossarian2.0.1 hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben: Stimmt, 7½ x 18 mit 225/45 R18 Bereifung

eijoh, aber halt mit et 52 und die meisten fremdhersteller bieten 7,5 mit max. et35 an bzw. dann halt 8 oder 8,5 zoll breit.
egal wie, der maximini wird im winter untenrum ein bissel breiter dastehen als im sommer.
wenn's nicht stört ist gut aber nicht dass es dann im frühling heisst: "rrrrääääbääääääh, jetzt muss ich wieder die schmalen sommerräder draufmachen, wieso hat mich keiner vorgewarnt....."
Nee nee, die SR sind schon gut und bleiben. Waren auch nicht gerade ein Schnäppchen....

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 01:19
von ThomasB.
Wenn ich mir das Angebot von Leebmann anschaue, sind die nicht viel teurer als die von ATU.
http://www.leebmann24.de/mini-winter-ko ... n-r60.html

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 01:27
von Fux96
Dann haste aber wieder den Runflat Müll aufm Karren...

AW: Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 08:45
von ThomasB.
Fux96 hat geschrieben:Dann haste aber wieder den Runflat Müll aufm Karren...
RFT hat Kathy jetzt auch drauf.


Gesendet vom GT-l9300 Tapagelaber 2

AW: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 09:45
von oVerboost
Sie hasst aber RFT.

Gesendet aus der Galaxy!

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 10:49
von ThomasB.
So bei Kirsch gibt es Felgen ohne Reifen die sind nicht teurer als bei ATU
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/ind ... ryman.html
Oder ist der Preis bei ATU für vier Felgen?

Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 13:40
von yossarian2.0.1
dat ist ja mal wieder typisch. wir reissen uns hier den Allerwertesten auf und die feine Frau frederstellerererin hält sich vornehm Zurück

Aber wehe der erste Schnee fällt, dann ist das Geschrei groß: zu teuer, zu wenig einpresstiefisch, zu wenig eintragbar .... WIR WERDEN ALLE STERBEN !!!!


proudly presented by eiquark using tapasphone

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 13:44
von HavannaClub3.0
nicht diesen Winter. es gibt neue Reifen. 8-)

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 13:50
von BMW-Racer
ThomasB. hat geschrieben:So bei Kirsch gibt es Felgen ohne Reifen die sind nicht teurer als bei ATU
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/ind ... ryman.html
Oder ist der Preis bei ATU für vier Felgen?
Nein. Aber bei ATU gibts die günstigsten 17" (Aluett/Rondell) schon ab 115,- pro Felge.

Re: Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 14:05
von Stuntdriver
BMW-Racer hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:So bei Kirsch gibt es Felgen ohne Reifen die sind nicht teurer als bei ATU
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/ind ... ryman.html
Oder ist der Preis bei ATU für vier Felgen?
Nein. Aber bei ATU gibts die günstigsten 17" (Aluett/Rondell) schon ab 115,- pro Felge.
Günstig, oder billig? :mrgreen:

Empfehlung Alufelgenhersteller

Verfasst: 17.09.2012 14:27
von yossarian2.0.1
sie will doch 18 Zoll !!!
mannmannmann das nimmt ja fairy'sche Züge an.


proudly presented by eiquark using tapasphone