Empfehlung Alufelgenhersteller

Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Dat Hermchen hat geschrieben:Und wat kostet dat wieder?
Unser Goldesel ist nämlich abgehauen, nachdem er hörte wat die Hochzeit kostet! :cry:

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
<50€
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Einzelabnahme ca 120 Euro plus 12 Euro für den Zulassungseintrag.
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Totaler Quatsch! Einzelabnahme hat mich 50€ gekostet, dann nochmal 12€ für Eintragung in den Fahrzeugschein!


Getapasquarkt
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
bmwlover
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2040
Registriert: 12.10.2008 21:30
15
Fahrzeug: 135i E8x

Beitrag von bmwlover »

Über 100€ für Einzelabnahme von Felgen wären mir auch neu...
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Fux96 hat geschrieben:Totaler Quatsch! Einzelabnahme hat mich 50€ gekostet, dann nochmal 12€ für Eintragung in den Fahrzeugschein!


Getapasquarkt

Ich schreibe nie Quatsch. Wenn es nicht so wäre würde ich das nicht schreiben.
Bei uns kostet eine Einzelabnahme von VA und Ha 120 Euro.
Ich habe für meine Einzelabnahme der Vorderreifen genau 53,50 Euro bezahlt.
Der tüvler sagte hinten berechnen wir nix weil es Original ist, sonst wären es 107 Euro.
Auf der Zulassung habe ich 11,70 Euro bezahlt.

Du schreibst einfach die Felgen passen ohne das Gutachten zu lesen. Könnte dann auch schreiben totaler Quatsch.
Zuletzt geändert von ThomasB. am 05.10.2012 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
13
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

Hm....
Kann ich die Räder auch woanders als bei BMW tauschen lassen? Wegen dem BC. Hab da ja dieses Reifendruckprüfdings.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
13
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

ThomasB. hat geschrieben:
Fux96 hat geschrieben:Totaler Quatsch! Einzelabnahme hat mich 50€ gekostet, dann nochmal 12€ für Eintragung in den Fahrzeugschein!


Getapasquarkt

Ich schreibe nie Quatsch. Wenn es nicht so wäre würde ich das nicht schreiben.
Bei uns kostet eine Einzelabnahme von VA und Ha 120 Euro.
Ich habe für meine Einzelabnahme der Vorderreifen genau 53,50 Euro bezahlt.
Der tüvler sagte hinten berechnen wir nix weil es Original ist, sonst wären es 107 Euro.
Auf der Zulassung habe ich 11,70 Euro bezahlt.
Wo ist bei euch?

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Dat Hermchen hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:
Fux96 hat geschrieben:Totaler Quatsch! Einzelabnahme hat mich 50€ gekostet, dann nochmal 12€ für Eintragung in den Fahrzeugschein!


Getapasquarkt

Ich schreibe nie Quatsch. Wenn es nicht so wäre würde ich das nicht schreiben.
Bei uns kostet eine Einzelabnahme von VA und Ha 120 Euro.
Ich habe für meine Einzelabnahme der Vorderreifen genau 53,50 Euro bezahlt.
Der tüvler sagte hinten berechnen wir nix weil es Original ist, sonst wären es 107 Euro.
Auf der Zulassung habe ich 11,70 Euro bezahlt.
Wo ist bei euch?

Sent from my Unterwegsgerätschaft!

Bitburg- Tüv Rheinland

Ist im MINI die selbe Drucküberwachung wie im 1er drin?
Die kann man ja selber Reseten.
Da muß man nicht zu BMW fahren um Reifen zu montieren.
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
13
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

Du, keine Ahnung! :?

Mach mich grad im Mini Forum schlau. Allerdings sind die da irgendwie nicht so freundlich und hilfsbereit wie hier! :-|

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31695
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Fux96 hat geschrieben:Totaler Quatsch! Einzelabnahme hat mich 50€ gekostet, dann nochmal 12€ für Eintragung in den Fahrzeugschein!


Getapasquarkt

bmwlover hat geschrieben:Über 100€ für Einzelabnahme von Felgen wären mir auch neu...


Ich hab 103Eur bezahlt......und es war NUR Vorderachse so gesehen! :(
Aber alle anderen hier bis auf Mille haben auch wie ihr um die 50 bezahlt.
Bei Hermchen ists ja aber keine Einzelabnahme. ;-)

Gesendet aus der Galaxy!
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Dat Hermchen hat geschrieben:Und wat kostet dat wieder?
Unser Goldesel ist nämlich abgehauen, nachdem er hörte wat die Hochzeit kostet! :cry:

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Die zahlt doch der Brautvater. :kaffee: :mrgreen:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

wenn ich mal kurz schlichtend eingreifen darf ??!!

die kosten für eine einzelabnahme regelt die GebOSt.
diese sieht aktuell für fahrzeuge bis 3,5t zGG ein spanne von 26,30 bis 44,50 öre zuzüglich eines zeitzuschlages von 18,50 bis 24,50 öre pro angefangene viertelstunde, falls die nötigen unterlagen nicht vom antragsteller vorgelegt werden, vor.

natürlich wäre es nicht besonders sinnvoll bei einer feldwaldwiesenreifenkombi auf eine zurückzugreifen, für die kein passendes teilegutachten vorliegt, weil
- man immer vom goodwill des tüffis abhängig ist, der wiederum stark mit aussentemperatur, promillegehalt und rocklänge des antragstellers schwankt
- eine einzelabnahme immer den unverzüglichen gang zur zulassungsstelle nach sich zieht, die die betriebserlaubnis für das auto wieder erteilen muss. wie wir wissen gibt es zulassungsstellen, die zu diesem zwecke beide zulassungsbescheinigungen verlangen über die hermchen meines wissens nicht ohne weiteres verfügen kann.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Es geht doch gar nicht um eine Einzelabnahme
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Maiky hat geschrieben:Es geht doch gar nicht um eine Einzelabnahme
Genau, es geht darum wann wir wo sein sollen um das Büffeeeee leerzuräumen und den Alkohol in uns reinzuschütten.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

Maiky hat geschrieben:Es geht doch gar nicht um eine Einzelabnahme
ich wollte doch nur zwischen den herren "indereifelgehtmanzumlachenindenkeller" und "ichballerallesabwasnichtschnellgenugaufdenbaumkommtundmachnotfallssuppedraus" für frieden stiften. Bild
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in