Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
pousa13 hat geschrieben:stunti, ab wann schaltest du bei dir eigentlich in den 6ten? im 5ten komm ich auf der geraden so auf tacho 265-267 aber wenn ich dann in den 6ten schalte, wird er wieder langsamer
marcel sagte da mal was von früher schalten.
Direkt am Begrenzer schalte ich hoch, genau das sind dann Tacho 264 etwa (GPS weiß ich nicht). Dann nervt sofort der lange 6. - geht mir auch so daß man auch bei ganz schnellem Schalten erstmal ein paar km/h verliert.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
pousa13 hat geschrieben:stunti, ab wann schaltest du bei dir eigentlich in den 6ten? im 5ten komm ich auf der geraden so auf tacho 265-267 aber wenn ich dann in den 6ten schalte, wird er wieder langsamer
marcel sagte da mal was von früher schalten.
Direkt am Begrenzer schalte ich hoch, genau das sind dann Tacho 264 etwa (GPS weiß ich nicht). Dann nervt sofort der lange 6. - geht mir auch so daß man auch bei ganz schnellem Schalten erstmal ein paar km/h verliert.
ok dann deckt sich das mit meinen erfahrungen
den auslauf das man im 6ten dann wirklich mal dauerhaft drauf bleibt finde ich leider zu selten
Also wie gesagt echte 264 lt. GPS hatte ich schon mehrfach, man braucht aber eben Platz und/oder Gefälle. Den 5. und den 6. etwas kürzer übersetzt, das wär's.
Meist schaffe ich es gerade so den 5. auszudrehen und schon findet wieder irgendein Dapp die rechte Spur zu langweilig und vertraut auf meine Bremsen. :roll:
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Der 6. ist massiv zu lang m.E., da haben es die 130er sicher besser.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Die Differenzen in Getriebe-übersetzung zwischen 125i und 130i sind <1%, also daran liegt's nicht. Der 130i hat aber mit 3,46 ein erheblich kurzer übersetztes Diff im Vergleich zu dem 3,23 vom 125i. Lösung also: 130i Diff rein.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Stuntdriver hat geschrieben:Aha! Kostenpunkt ink. Einbau? :an7e1tw:
n neues Diff kostet 850 plus MwSt. Ohne Einbau. Würde da aber ein Geschäft mit nem Teile-Aufbereiter machen: dein Diff gegen ein 130i Diff. Wär dann erheblich günstiger únd bekommst vom Aufbereiter Garantie auf's Diff.
Hmmmm.....so oft bin ich dann auch nicht so eine lange Strecke auf der Bahn. Einbau kostet wahrscheinlich ein Schweinegeld, oder? Ich könnte ja mal schauen, ab und zu beschweren sich ja 130i-Fahrer über den Verbrauch, wenn wir tauschen könnten sie 3 Tropfen auf 10.000km sparen...
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Hmmmm.....hat das andere Diff - außer den paar Tropfen mehr Benzinverbrauch - einen Nachteil? Nein, oder?
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Hmmmmm......vielleicht mal etwas für nächstes Jahr. Vielen Dank schonmal! :hutwink:
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs