Spurplatten bei 208 Doppelspeiche 18 Zoll

Benutzeravatar
VolkerZ1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2006 22:14
18
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von VolkerZ1 »

Was aber viel schlimmer ist, ist die zustätzliche Mechanische Belastung der Achsen, Gelenke usw. usw.
Das sage mal BMW als Sie die ALU Runflat Klumpen mit Reifen erfunden haben,die sind fast so schwer wie die Stahlfelgen mit Reifen von unserem LKW Sprinter. :( Was da schon serienmäßig mehr an den Achsen an Belastung auftritt ,ich hoffe die haben das bedacht. :roll:

2. Felgen kauft man gleich mit der passenden ET dann spart man sich die Spurplatten.
Da konnte mir BMW auch nicht weiter helfen, habe das Maximale geordert
was mir BMW beim 1er anbieten konnte. Ich wollte keine Zubehörfelgen kaufen weil bei einem Leasingauto ist mir immer zu umständlich mit An und Verkauf.

Bei meinem "Privaten" BMW habe ich natürlich Pornobreite verbaut ohne
scheiben.

Wie schon wo anders aufgeführt gibt es diverse Autos und Felgen die ab Werk Distanzscheiben verbaut haben (Porsche, Unifit System von Kerscher u.s.w)und es wirklich egal ob ich eine Breite Felge montiere oder eine schmalere mit Hilfe einer Scheibe auf die gleiche Breite bringe. Der Verschleiss bleibt gleich.

Ich hatte aber schon vor 10 Jahren mit meinen BMW Händler Stress als bei
meinem E36 das Lenkgetriebe undicht wurde und er es auf meine breiten Felgen geschoben hat obwohl die erst 3 Monate drauf waren.Komisch
das diverse serienbereifte E36 auch Probleme haben mit Ihren Lenkgetrieben.

Aber wie gesagt wer sicher gehen will läst die Serien Asphaltsägen drauf
dann passiert nichts nachteiliges.

Gruß Volker
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

Aber wie gesagt wer sicher gehen will läst die Serien Asphaltsägen drauf
dann passiert nichts nachteiliges.
genau. Ansonst muss man halt einen "beschleunigten" Verschleiss in Kauf nehmen.
rds-01
Gast
Gast

Beitrag von rds-01 »

@VolkerZ1

Hattest du bei deiner Kombination (30mm VA und 40mm HA) mit den M208 Felgen Probleme beid er TÜV-EIntragung oder hat nichts geschliffen?

Bin nämlich im Moment am überlegen welche Kombination ich für meinen 1er kauf!
Benutzeravatar
VolkerZ1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2006 22:14
18
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von VolkerZ1 »

Hattest du bei deiner Kombination (30mm VA und 40mm HA) mit den M208 Felgen Probleme beid er TÜV-EIntragung oder hat nichts geschliffen?

Bin nämlich im Moment am überlegen welche Kombination ich für meinen 1er kauf!
Hallo rds-01
also bei 40 mm an der HA ist es bei 5 Personen und Zuladung zu knapp. :wallb:
Da muss ein wenig gebörtelt werden und dann kann das eingetragen werden.
Ich fahre ohne börteln da ich nie mit voller Zuladung fahre.Schleifen tut es nur kurz bei extremer Fahrweise. :)
Bin auch schon mal 30 mm an der HA gefahren und hatte da keine Probleme.

Gruß Volker
blade2407
Gast
Gast

Beitrag von blade2407 »

morgen, danke das ist auch genau die info die ich wollte. dann werde ich mir für märz wohl spurplatten bestellen "müssen" ;)
mich nervt das auch das die Felgen so weit innen stehen. mit 15er pro seite sieht das ganze dann schon erhebelich besser aus!
Danke für deine Erfahrungen!
Gruß
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Hallo zusammen!

Gibt es neues von der "Spurplattenfront" zu berichten?

@Volker: Für welche Scheibenkombi hast du dich letztendlich nun entschieden?

@Blade: Hast du schon "aufgerüstet"?

Ich übrlege auch, mir beim Wechsel auf meine 179er Verbundräder für den Sommer Spurplatten zuzulegen.

Meine Größen sind:

VA 205/45R18 auf 7,5 x 18 ET 47
HA 225/40R18 auf 8 x 18 ET 49

Nun dürfen ja das Coupe und die LSE ja auch die Kombi

VA 215/40R18 auf 7,5 x 18 ET 49
HA 245/35R18 auf 8,5 x18 ET 52

fahren. Könnte ich theoretisch mit meinem E 87 auch die Kombi fahren bzw. das mit Spurplatten ausgleichen um auf die gleiche Spurbreite zu kommen?

Bezüglich der Spurplatten, also wenn ich den Unterschied der beiden Reifen-Felgen-Kombis mal beachte, müsste es doch gehen, dass ich mit 10mm je Seite VA und 15mm HA wohl auf der sicheren Seite bin, ohne dass der TÜV was zu meckern hat.

Oder sollte ich vorne lieber je 5mm und hinten je 12mm oder 15mm fahren. Ich will auf keinen Fall bördeln müssen.

EDIT: Danke für den Hinweis aufs Tieferlegen @Flo, hatte ich vergessen:

Zu beachten ist eventuell noch, dass ich H&R Federn 25VA/50HA drin habe.
Zuletzt geändert von graucho_01 am 27.01.2008 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

dadurch das deiner Tiefer ist, ist die Variante mit den 5mm vorne wohl die beste. ob hinten noch 15er reingehen ohne was zu machen ist fraglich, aber du kannst ja bei deinem auto selber mal schauen wieviel "Platz" du noch hast
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

@Flo: Hast du denn ne Ahnung, ob wir denn die Felgen/Reifenkombi vom Coupe und LSE fahren dürfen?
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

hm also wenn du die Fahren willst, musst du dir wohl ne Freigabe von BMW holen, dass du die auch auf nem vor-LCI E87 fahren darfst, denn die Freigabe gilt ja nur ab Bauhjar 09/07 (wars doch oder?)

ist halt die Frage ob BMW da sagt - klar is kein Thema, oder ob sie ankommen mit "es wurden technische Veränderungen durchgeführt"
blade2407
Gast
Gast

Beitrag von blade2407 »

@graucho: ne noch nicht, ich hol mir die erst wenns auch wieder Sommerreifenzeit wird, also im März. Ich werd dann aber bilda machen und dir berichten wies aussieht! ;)
blade2407
Gast
Gast

Beitrag von blade2407 »

graucho_01 hat geschrieben:Hallo zusammen!

@Blade: Hast du schon "aufgerüstet"?

Ich übrlege auch, mir beim Wechsel auf meine 179er Verbundräder für den Sommer Spurplatten zuzulegen.
so nachdem mir heute langweilig war und ich nicht auf mein auto angewiesen bin hab ich heute mal gleich meine sommerschluppen drauf mit meinen 15er distanzscheiben.

Ich hab sie auf ebay für 20€ erstanden und mir dann noch die passenden Schrauben azu geholt. alles zusammen 40€ gezahlt.

Habe jetzt nur hinten scheiben montiert. 15mm pro seite. hab auch gleich ne andre Felge unter gelegt und voll Einfedern lassen und es passen locker noch alle Finger durch.

Ich Fahre das original LCI M-Tech Fahrwerk mit 18" Felgen mit der 245er bereifung!

hier ein paar bilder
Dateianhänge
hinten1.JPG
hinten1.JPG (71.79 KiB) 1700 mal betrachtet
Zuletzt geändert von blade2407 am 13.03.2008 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
blade2407
Gast
Gast

Beitrag von blade2407 »

2tes
Dateianhänge
hinten2.JPG
hinten2.JPG (55.95 KiB) 1699 mal betrachtet
Zuletzt geändert von blade2407 am 13.03.2008 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
blade2407
Gast
Gast

Beitrag von blade2407 »

3tes
Dateianhänge
IMG_0052test.JPG
IMG_0052test.JPG (79.28 KiB) 1717 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Ich fahre die 182er-Styling 205/45R18 und 225/40R18 und hatte enorme Probleme mit Distanzscheiben VA30mm / HA40mm. Vornerum kein Problem, ich hab nur die werkseitige Tieferlegung und da passiert nix.

Aber hinten brauch ich an Zuladung gar ned denken, das schleift schon beim "leer" fahren. Okay, hab ne ziemlich schwere Sub-Box im Kofferraum und da hängt er hinten schon ziemlich, aber es schleift in jeder Kurve und bei den kleinsten Bodenwellen.

Im Frühjahr denk ich mal über Bördeln nach... mal sehen.
blade2407
Gast
Gast

Beitrag von blade2407 »

hm eventuell machen es genau die 5 mm hinten mehr aus, also ich bin gestern bissl rum gefahren, auch mit den 4 winterreifen hinten drinne kein problem! wie gesagt ich hab auf der bühne ihn hinten durch unterlgen einer Felge voll einfedern lasse und ich hab noch meine finger zwischen reifen und radkasten durch gebracht! bin am überlegen ob ich mir nicht auch noch vorne pro seite 10mm drauf machen soll. sieht vorne so nach nix aus ;)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in