Wie komme ich an Remote vom Zigarettenanzünder?

Antworten
ch
Gast
Gast

Wie komme ich an Remote vom Zigarettenanzünder?

Beitrag von ch »

Hi,

ich habe mir heute eine neue Endstufe und einen neuen Subwoofer zugelegt. Um mir die Kabelzieherei zu ersparen und kein neues Radio kaufen zu müssen, habe ich das Signal vom Radio durch nen Konverter an den hinteren 2 Boxen abgefangen. Man sollte dazusagen, dass ich das Business Radio und das normale Soundsystem habe.

Nun stell ich mir die Frage, wo ich das Remote herbekomme? Klar, vom Zigarettenanzünder, aber kommt man da auch irgendwie anders hin ohne die ganze Mittelkonsole abzumontieren? Wie sieht das Remotkabel aus? Möchte da kein Kabel durchschneiden oder so.

Wenn man die Mittelkonsole demontieren muss, wo liegen die Schrauben?

MfG
Chris
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

Die Mittelkonsole abzumontieren ist sehr aufwendig.
Häng mal Deinen Schaltsack aus (einfach eine Falte zwischen Knüppel und Beifahrerseite nehmen und in Richtung Knüppel ziehen).
Darunter findest Du einen Stecker (wenn Zigarettenanzünder vorne vorhanden) an dem Du das Signal abnehmen kannst. Baujahrabhängig ist da eine Dämmatte, mußt dann darunter nachschauen.
Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von Cameron »

Mein Remote hängt hinten an der Stromversorgung für die werkseitig installierte Endstufe (Hifi-System). Ich hab dort (linke Kofferraumverkleidung) auch mittels Hi-Lo-Adapter das Subwoofersignal abgegriffen.

Vorteil dabei: das Radio und die Endstufe/Woofer laufen bei ausgeschaltetem Motor weiter und schalten dann gleichzeitig ab (BMW Stromsparmodus nach ca. 10 Minuten). Wenn du den Zigarettenanzünder nimmst, dann schaltet deine Endstufe ab, sobald du die Zündung ausmachst... Das fände ich nicht so sinnvoll.
ch
Gast
Gast

Beitrag von ch »

Danke schonmal für die Hilfe, jedoch hat's mich leider noch nicht weiter gebracht.

Ich habe kein Hifi-System und leider auch kein Raucherpaket und kann somit auch nich so einfach das Remote vom vorderen Zigarettenanzünder abfangen. Der Zigarettenanzünder befindet sich unter der Armlehne... schwierig da hinzukommen ohne die ganze Mittelkonsole abzumontieren.

Ich habe die Blende von der Armlehne mal abgenommen und dort sind mir 2 Kabel und ein Stecker aufgefallen. Siehe Bild
[img:600:450]http://mychris.net/CIMG3069.JPG[/img]

Ich nehme mal an, dass es sich bei dem gelb/grün-gestreiften Kabel um das Remote vom Zigarettenanzünder handelt, oder? Kann ich das einfach mit nem Stromdieb anzapfen um die Endstufe zu bedienen? Was ist das für ein Stecker (steht Amp drauf) und für ein Kabel (rot umrahmt)?

Klar, dass die Endstufe nur Saft bei laufendem Motor bekommt ist doof, aber ich möchte nicht alles rausreißen nur um ein Kabel zu verlegen. Eventuell andere Vorschläge?

MfG
Chris
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

hmmm, also ich würde nicht sagen, dass das Gelbe Remote ist - eigentlich hat der 1er nämlich überhaupt kein remote (so gesehen)

Im Digitalen Zeitalter (Can-BUS) wird leider nichts mehr mit "Remote"-Leitungen gemacht.

Bist du dir sicher, dass die beiden Kabel vom Zigarettenanzünder sind ? wenn ja, dann wird das Linke wohl für den AUX IN des Radios sein...

Bei mir war da kein Stecker, da ich keine MAL habe...

und tipp: wenn die Kabel weiterverlaufen, an einen komischen Silbrigen Kasten, wo manchmal auf gelbem Hintergrund ein schwarzes Ausrufezeichen neben der Schrift "AIRBAG" ist - dann würd ich mich hüten dort Spannung abzugreifen - wer weiss worauf die scheissdinger reagieren...

gruss, dognose

EDIT: Was mir eingefallen ist : Hinten im Kofferraumdeckel bzw unterhalb der Antenne befinden sich die beiden Antennenverstärker - die sollten ja auch strom bekommen, wenn das Radio an ist. Hier könntest
du ein Remote abgreifen (aber vorher messen, nicht dass die Dinger bloss Saft bekommen, wenn die Radio mode "FM" ist (und dann bei cd dein AMP ausschält))
striker118
Gast
Gast

Beitrag von striker118 »

Ist doch cool, dann lösen die Gurtstraffer im Bass-Rhythmus aus :)
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

striker118 hat geschrieben:Ist doch cool, dann lösen die Gurtstraffer im Bass-Rhythmus aus :)
Ja, und die komischen Luftbeutel blassen sich auf und wirken als passiv Membran :-)

Nein, scherz beiseite. Hab im Internet mal n lustiges Video gesehen, wo n paar buben ne Anlage in nen e46 einbauen - dort versemmelts zwar nur den Gurtstrafer, weil sie beim sitzausbau die sicherung nicht eingeschoben haben (hat der 1er sowas noch ?! ) aber ärgerlich trotzdem.

gruss, dognose

ps.: OnTopic: Es gibt auch solche "High-Low-Adapter" (wie du sie nennst "Konverter" ) die Liefern dir, sobald n Audio signal anliegt ein Remote mit. ))

BTW: High Low Adapter sollten "möglichst" direkt am Radio angeschlossen werden, da das Voll-Verstärkte sonst relativ schwach hinten ankommt (12 V Signal verliert durch den Widerstand mehr an Leistung als ein 2 Volt Signal - logisch oder?!

Deshalb bietet Dietz Adapter an, die einfach an den MOST-Stecker des Radios angeschlossen werden.

hier z.b. . Kann dir leider nicht sagen, ob bei DIESER Version das Remote dabei wäre - zur Not einfach mal nachfragen. (gibts auch als 4 Kanal Upgrade)
http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... lowadapter
striker118
Gast
Gast

Beitrag von striker118 »

dognose hat geschrieben:(12 V Signal verliert durch den Widerstand mehr an Leistung als ein 2 Volt Signal - logisch oder?!
Genau, deshalb werden Überlandleitungen ja auch mit 2 mV und 10000 Ampere betrieben ;)
Benutzeravatar
pp98529
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 14554
Registriert: 14.01.2007 01:38
17
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Waffenstadt Suhl / Südthüringen

Beitrag von pp98529 »

:uthin: Ich dachte da so an 30 KV und mehr. :kk3:
Bild

President of SOC
striker118
Gast
Gast

Beitrag von striker118 »

Jo deswegen ist die Theorie mit "bei 12V mehr Verlust als bei 2V" ja auch etwas gewagt :)
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

striker118 hat geschrieben:
dognose hat geschrieben:(12 V Signal verliert durch den Widerstand mehr an Leistung als ein 2 Volt Signal - logisch oder?!
Genau, deshalb werden Überlandleitungen ja auch mit 2 mV und 10000 Ampere betrieben ;)
Hör ich da nen ironischen Unterton :roll: ?

Antowrte erst jezt, da ich mich nochmal bei meinem Car Audio dealer erkundigt habe. Habe mich da nat. vertan - also mit dem Grund, warum der Adapter kurz hinters Radio sollte:

Das stakre Signal soll anfälliger für Störungen durch Magnetfelder etc. sein, wie das "schwache" - daher sollte so früh wie möglich "heruntergeregelt" werden - also muss ich sagen kann mans bei BMW theoretisch auch hinten anschliessen, da ich nicht glaube, dass die LS-Kabel irgendwo so "schlecht" liegen um Störungen aufnehmen zu können.
:idea:
grüße,
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in