Heckspoiler hat sich verabschiedet

Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Mein Spoiler hatte sich im letzten Sommer auch an einer Seite gelöst. Da es im Urlaub und in Südtirol war und die sich dort grade wegen eines Termins ganz blöde angestellt hatten, habe ich mir aus dem Baumarkt ein Montageklebeband im Autozubehör gekauft und die Ecke wieder angeklebt. Sie hält heute noch. Ich bin aber nach dem Urlaub schnellstens zum :lol: und habe das Ding nochmal auf Festigkeit prüfen lassen.

Ich selbst, würde im Nachhinein das Ding montieren lassen. Und sogar noch darum bitten, zusätzlich zum vorhandenen Klebeband einige Stgreifen aufzubringen, damit das Teil auch wirklich hält.

Ich bin mir 100% sicher, bei der Montage keinen Fehler gemacht zu haben, es
lag sicher an dem Temperaturwechsel in den Alpen. Dadurch hat sich eine Spannung im Material ergeben und das Ding hat sich gelöst.

Falls ihr selber klebt, dann verstärkt wenigstens den vorhandenen Kleber! Und achtet öfter mal drauf, ob das Ding auch noch fest sitzt. Ich hab jetzt auch öfter nen Auge auf meinen Spoiler.
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Nitro`
Gast
Gast

Beitrag von Nitro` »

ja ist schon klar dass da einiges passieren kann war ja auch erst mal geschockt, aber ich kanns jetzt auch nicht mehr rückgängig machen..
von wegen uneinsichtigkeit .. :roll:
ich werd mal am montag zum freundlichen fahren und das da machen lassen..
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

Nitro` hat geschrieben:ich werd mal am montag zum freundlichen fahren und das da machen lassen..
prima :up:

hoffentlich nehmen sich alle anderen Hobbykleber daran mal ein Beispiel :roll:
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
maze
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3245
Registriert: 02.10.2006 13:19
17
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von maze »

kostet ja vor allem nicht die welt UND man tut was gutes für sich, seinen 1er und die lieben mitmenschen
MfG Christian [me:iz] | 118i | M-Paket | Ö-Paket | Le-Mans-Blau | Kermit
http://mazedlx.net | http://www.road-runners.org | http://www.1er-bmw-info.de
[img:150:68]http://mazedlx.net/foren/sig.jpg[/img]
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Super @Nitro, ist sicher besser so.

Aber was ich nochmal sagen muss. Ich hatte den ja auch sorgfältig aufgeklebt, muss aber sagen, dass ich im Nachhinein die ab Werk angebrachten Klebestreifen recht dürftig finde. Ich dachte aber auch, gut- wenn ich es richtig und sorgfältig mache, wird es ausreichen. Hätte nun BMW das Ding angebracht, hätte er sich sicher auch lösen können.
Zukünftig würde ich mich daher genau über solche Klebemethoden im Vorfeld informieren und bitten, das ggf. zu verstärken, auch wenn der :lol: es montiert.
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
stargate
Gast
Gast

Beitrag von stargate »

hallihallo

nächste woche bekomm ich auch den Flügel!
Ich lasse aber montieren da ich 2 linke hände mit 2 rechten daumen habe :-)
also handwerklich ne totale nullniete ;-)

kann man nachm kleben gleich wieder fahren oder muss das fahrzeug ne bestimmte zeit stehen?
Mein freundlicher Händler is nämlich knappe 50 km entfernt!
Morghus
Gast
Gast

Beitrag von Morghus »

Zum Thema "Bei 160 fällt etwas an meinem Auto ab", mir sind in meiner relativ kurzen Zeit mit meinem Führerschein schon zweimal Radzierblenden in die Front gekracht, einmal ist eine an mir vorbei und in den Audi hinter mir (ja, in den riesen Chromgrill :D). Solche Dinger eiern bei sehr vielen Autos auch extrem auf den Rädern.
Ich denke, wenn man sich unsicher ist, soll man zum :D, wenn man (wirklich!) Ahnung davon hat kann mans auch selbst machen.
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

stargate hat geschrieben:kann man nachm kleben gleich wieder fahren oder muss das fahrzeug ne bestimmte zeit stehen?
Mein freundlicher Händler is nämlich knappe 50 km entfernt!
als ich meinem nach dem Kleben des (Schnitzer-) Flügels abgeholt habe, hatte ich nur noch 1-2 Tage Waschstraßenverbot, konnte aber ganz normal vom Hof fahren. Allerdings stand der auch über Nacht da zum Trocknen des Klebers - also lieber mal den Freundlichen fragen...
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

Werd meinen morgen auch nochmal kleben "lassen".

Bekomm ich dann nen e87'er aufkleber ?!
Dateianhänge
SORRY.jpg
SORRY.jpg (27.75 KiB) 3653 mal betrachtet
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

*lach* - vielleicht, wenn wir uns mal iiiiiirgendwann auf einen gemeinsamen einigen können - so und die nächsten Topics bitte lieber wieder :ontopic:
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

Also:

War heute beim :) wegen dem DKS. Muss sagen, ich bin entsetz.

Bin da also hin, "Hallo, mein Spoiler is locker" - "Kein Problem, schauen mer uns an [...] Jaja, der Muss wohl nochmal geklebt werden, ich schau mal, was das Klebekit von BMW kostet [...] Hmm, direkt ein Klebekit finde ich da gar nicht, da können wir leider nichts machen, müssen sie wohl zu nem Karosseriebauer gehen..."

Jez hab ich mir 2 Komponenten Universal Turbokleber von nem Spezel besorgt, der Mechaniker ist, und das ding damit festgepapt... Wenn das nicht hält, fällt mir nur noch sekunden kleber ein (der hält ALLES)

(siehe hier http://www.quarks.de/kleben/kleben.pdf 2 Metallzylinder mit dem Durchmesser eines 5 Mark stückes wurden aufeinandergeklebt und haben gereicht um ein 1,2 Tonnen schweres Auto anzuheben und zu halten!

gruss, dognose
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Dat is ja wohl nich wahr :shock: . Aber leider musste ich in Südtirol auch die Erfahrung machen, dass die dort n ichtmal wussten, dass der geklebt und nicht geschraubt ist, als er mir im Urlaub los ging.

Mein :lol: hier hat allerdings ne Peilung und die hätten da ohne Probleme nachgebessert, aber sie befunden dann meine zusatzliche oder nachträgliche Klebeaktion aus dem Urlaub für o.k..

Ich kann aber dennoch nur sagen, immer mal schauen und wackeln, ob er o.k. ist.
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
pp98529
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 14554
Registriert: 14.01.2007 01:38
17
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Waffenstadt Suhl / Südthüringen

Beitrag von pp98529 »

graucho_01 hat geschrieben:.... dass der geklebt und nicht geschraubt ist.......
Dazu fällt mir gerade was ein. Wäre es denn möglich den Spoiler mit drei selbstschneidenden Schrauben in der Mitte und links /rechts von unten zusätzlich zum kleben zu verschrauben? Mein Spoiler auf meinem ehemaligen ED9 war auch geklebt und verschraubt. Hat ein Autoleben gehalten :)

Gruß Peter
Bild

President of SOC
Ein_seltenes_Stück
Gast
Gast

Beitrag von Ein_seltenes_Stück »

Ich persönlich würde niemals eine Schraube in meine Karosserie schrauben. Das rostet ja nur! LEIDER

Wenn der Kleber reicht, dann ist das doch OK.
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

graucho_01 hat geschrieben:Super @Nitro, ist sicher besser so.

Aber was ich nochmal sagen muss. Ich hatte den ja auch sorgfältig aufgeklebt, muss aber sagen, dass ich im Nachhinein die ab Werk angebrachten Klebestreifen recht dürftig finde. Ich dachte aber auch, gut- wenn ich es richtig und sorgfältig mache, wird es ausreichen. Hätte nun BMW das Ding angebracht, hätte er sich sicher auch lösen können.
Zukünftig würde ich mich daher genau über solche Klebemethoden im Vorfeld informieren und bitten, das ggf. zu verstärken, auch wenn der :lol: es montiert.
Ich war ja gestern bei der FL-Präsentation. Unter anderem wurde dort auch das Aeropaket zum Nachrüsten angeboten. Ich habe die Gelegenheit genutzt mir den ausgestellten Dachkantenspoiler von hinten anzuschauen und kam mit dem Teilemenschen ins Gespräch. Dabei kam folgendes heraus:

Die Klebestreifen dienen nur zum fixieren des Spoilers für die Montage. Der Spoiler wird mit zusätzlichem Kleber befestigt.

Die Selbstkleber, die nur die Klebestreifen benutzt haben, sollten sich doch mal Gedanken machen. Hebt das Ding ab, und es befinden sich keine Klebstoffreste auf dem Dach oder Spoiler, ist der Pfusch nachweisbar.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in