Spurplatten bei 208 Doppelspeiche 18 Zoll

Benutzeravatar
VolkerZ1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2006 22:14
18
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Spurplatten bei 208 Doppelspeiche 18 Zoll

Beitrag von VolkerZ1 »

Hallo1er Freunde,
so nun ein kurzer Bericht zum Thema Spurplatten in Verbindung mit 18 Zoll 208. Ich habe auf anraten aus anderen Foren und weil ich es bei meinen Freund (1er M Paket und 17 Zoll) gesehen habe, VA 10 mm Spurplatten pro Seite also 20 pro Achse , HA 15 mm pro Seite also 30 mm pro Achse.

Die Platten sind von H&R mit Gutachten und können eingetragen werden wenn nichts schleif (ich habe noch keine Probleme gehabt). Schauben (Kegelbund) müssen um Plattenstärke länger sein also 25 mm ist Serie bei mir mit 208 Felge (am besten nachmessen) plus z.b. Platte 10mm = 35mm Schrauben.

Platten kosten neu für VA u. HA mit Schrauben von H&R ca. 200 Euro. Ist ganz OK sieht aber nicht übertrieben aus. Ehrlich gesagt so müsste es Serie sein und ich überlege ob nicht VA 30 mm und HA 40 mm pro Achse gehen würde. Werde ich mal ausprobieren.

Bilder mit Spurplatten in meiner gallery.

Gruß Volker
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Danke für die Info´s :wink:
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
macferdi
Streber
Streber
Beiträge: 409
Registriert: 04.05.2006 22:49
18
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von macferdi »

...und wie wirkt sich die spurverbreiterung auf das fahrverhalten aus?
gibt es auch nachteile?
123d EZ02/08, innovations-, advantage-, comfort- und M- Paket, xenon, navi PRO, hifi PRO, im Winter 17'' alu / Sommer 18" M208-Felgen, club der le mans blauen 1er
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

also so siehts mal aus von "hinten" (mit 20er pro rad) (Meine "Winter" Kombination)
gibt es auch nachteile?
Naja, keine die mir Bekannt wären... Das Differential dreht sich ewas mehr aber ansonst isses denke ich Jacke wie Hose :D

gruss, dognose
Dateianhänge
Distanzen.jpg
Distanzen.jpg (26.96 KiB) 3149 mal betrachtet
Flow
Gast
Gast

Beitrag von Flow »

Hallo Volker,

Danke für die genau Info! Bist Du den 1er schon vor der Montage der Spurplatten gefahren und kannst über den Unterschied berichten, oder hast Du diese sofort montieren lassen?
Benutzeravatar
macferdi
Streber
Streber
Beiträge: 409
Registriert: 04.05.2006 22:49
18
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von macferdi »

ja, gute frage.
sind die spurplatten nur optik oder liegt er auch ruhiger auf der autobahn?
123d EZ02/08, innovations-, advantage-, comfort- und M- Paket, xenon, navi PRO, hifi PRO, im Winter 17'' alu / Sommer 18" M208-Felgen, club der le mans blauen 1er
Benutzeravatar
VolkerZ1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2006 22:14
18
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von VolkerZ1 »

Hallo 1er Fahrer,
ich kann leider noch keine genauen Angaben machen ob sich das Fahrverhalten nachteilig auswirkt.Habe die Spurplatten bei Tachostand 15Km aufgezogen.Ich bin soweit zufrieden und positiv überrascht über das gute Fahrverhalten aber wie gesagt ich habe außer einer längeren Probefahrt mit M Paket mit 17 Zoll keine Vergleichsmöglichkeiten.Werde euch aber auf dem laufenden halten wenn mit was auffällt. Spätestens im Winter mit anderer Bereifung werde ich etwas merken.

Gruß Volker
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

VolkerZ1 hat geschrieben:Hallo 1er Fahrer,
ich kann leider noch keine genauen Angaben machen ob sich das Fahrverhalten nachteilig auswirkt.Habe die Spurplatten bei Tachostand 15Km aufgezogen.Ich bin soweit zufrieden und positiv überrascht über das gute Fahrverhalten aber wie gesagt ich habe außer einer längeren Probefahrt mit M Paket mit 17 Zoll keine Vergleichsmöglichkeiten.Werde euch aber auf dem laufenden halten wenn mit was auffällt. Spätestens im Winter mit anderer Bereifung werde ich etwas merken.

Gruß Volker
Schade das du keinen Vergleich hast.Mich würde interessieren ob der Eingriff des ESP sich verändert hat,da du ja nun einen grösseren "Sturz" fährst.

Und ob sich der Verschleiss an den Innenseiten der Radflanken erhöht wäre noch interessant.
Benutzeravatar
VolkerZ1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2006 22:14
18
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von VolkerZ1 »

VolkerZ1 hat geschrieben:Hallo1er Freunde,
Platten kosten neu für VA u. HA mit Schrauben von H&R ca. 200 Euro. Ist ganz OK sieht aber nicht übertrieben aus. Ehrlich gesagt so müsste es Serie sein und ich überlege ob nicht VA 30 mm und HA 40 mm pro Achse gehen würde. Werde ich mal ausprobieren.


Gruß Volker
Hallo 1er Freunde,
ein kurzes update mit meinen Spurverbreiterungen. Habe jetzt wie oben beschrieben 30mm VA u. 40 mm HA Spurplatten pro Achse in Verbindung mit Doppelspeiche 208 montiert.
Sind zwar nur 5 mm pro Rad mehr als meine Kombination vorher, aber jetzt sieht man endlich einen sichtbaren Unterschied zur Serie ohne Spurplatten.
Bin mal gespannt ob er irgendwo schleift bis jetzt keine Problem auch nicht bei extremen Bodenwellen. Werde ihn aber mal diagonal auf Holzklötze stellen und maximal einfedern lassen.
Wenn es eng wird dann nur an der HA das Plastikteil an der Stossstangenecke.VA null problemo.

Wie gesagt im Moment ist nichts gebörtelt oder nachgearbeitet.
Bilder mache ich noch wenn es gewünscht wird.


Gruß Volker
Ein_seltenes_Stück
Gast
Gast

Beitrag von Ein_seltenes_Stück »

Jab Bilder wären echt klasse. Mach mal bitte welche. Danke
MichaIII
Gast
Gast

Beitrag von MichaIII »

Ja Bilder wären nicht schlecht.
Ziehe demnächst auch die Doppelspeiche 208M auf und habe mir schon überlegt, Spurplatten drauf zu machen.
Von daher sehr interessant :-)

Gibts da eig. Probleme mit dem Fahrwerk, da das vielleicht stärker belastet wird ?
Is nämlich n Leasing-Auto...
Benutzeravatar
maze
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3245
Registriert: 02.10.2006 13:19
17
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von maze »

das würde mich auch interessieren obs einen zusätzlichen verschleiss gibt, oder obs einfach nur gut aussieht
MfG Christian [me:iz] | 118i | M-Paket | Ö-Paket | Le-Mans-Blau | Kermit
http://mazedlx.net | http://www.road-runners.org | http://www.1er-bmw-info.de
[img:150:68]http://mazedlx.net/foren/sig.jpg[/img]
Benutzeravatar
VolkerZ1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2006 22:14
18
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von VolkerZ1 »

maze hat geschrieben:das würde mich auch interessieren obs einen zusätzlichen verschleiss gibt, oder obs einfach nur gut aussieht
ich behaupte einfach das es keinen messbaren zusätzlichen Verschleiss gibt.
Aber wie will man das auch messen? Ich habe da auch kein Vergleich weil ich immer mit Spurplatten gefahren bin auch im Winter. Es kann natürlich sein das man durch
die noch bessere Straßenlage zu einer noch "sportlicheren" Fahrweise verleitet wird was zwangsläufig zu einem höheren Verschleiss führt. :)

Ich behaupte einfach das unsere Runflat Alu-Klumpen :x mehr Verschleiss an unseren Radlagern produzieren als meine Spurverbreiterungen mit "normaler Bereifung"
Gruß Volker

Bilder mache ich am Wochenende wenn er sauber ist.
stargate
Gast
Gast

Beitrag von stargate »

Falsch gedacht!

Spurplatten haben nicht nur einen erheblichen nachteil auf das Fahrverhalten. Vor allem bei breiterer Bereifung.

Was aber viel schlimmer ist, ist die zustätzliche Mechanische Belastung der Achsen, Gelenke usw. usw.

Ich würds keinesfalls machen.
Denn
1. Irgendwas werden sich die Hersteller schon dabei gedacht haben.
2. Felgen kauft man gleich mit der passenden ET dann spart man sich die Spurplatten.
3. Spurplatten sind ja wirklich ned grad billig

hier klicken
Benutzeravatar
dognose
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3047
Registriert: 01.08.2006 17:12
17
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von dognose »

1. Irgendwas werden sich die Hersteller schon dabei gedacht haben.
So ist das bei allem :)
2. Felgen kauft man gleich mit der passenden ET dann spart man sich die Spurplatten.
Ansichtssache: Spurplatten haben den Vorteil, dass wenn du dir mit der "min" möglichen Et nicht sicher bist, kannst du dir Felgen kaufen die "Sicher" passen und dann mit den Spurplatten rumspielen. Kaufst du die ET zu "klein" (so wie ich :P ) kannste leider nix abschleifen, sondern musst die Radhäuser bearbeiten...
3. Spurplatten sind ja wirklich ned grad billig
siehe Punkt 2 ... BILLIGER als Bördeln/ziehen und evtl. nachlackieren :P
Spurplatten haben nicht nur einen erheblichen nachteil auf das Fahrverhalten. Vor allem bei breiterer Bereifung.
Da muss ich dir (nicht) widersprechen.
Nachteil oder Vorteil sei mal dahingestellt, der einzigste wert, der sich verändert ist der Lenkrollhalbmesser (oder wie das Dingens heisst) - Aber den Effekt haste auch bei anderen Felgen.

Ob nun X*XX ET 35 Oder X*XX ET 45 mit 10er platten ist vollkommen wurscht... ( IMHO )

Den Beitrag ausm bmw syndikat kann ich leider nr belächeln, denn wie gesagt, ob die Felge via ET oder Spurplatte rauskommt ist wurst - dann wirken die Selben kräfte.

Die verschlechterung ist insofern diese hier (wenn man es als verschlechterung sehen will):

EDIT: (Bei dem scheiss mit ET kleiner größer plus und minus komm ich immer durcheinander :P ) so isses jez aber richtig!

Durch eine geringere ET erhält man einen positiven Lenkrollhalbmesser oder Lenkrollradius. Das führt dazu:

Ein Fahrzeug mit positivemb Lenkrollradius hat auf ebener Fahrbahn einen verbesserten Geradeauslauf, reagiert aber empfindlich auf Spurrillen und neigt beim Bremsen mit unterschiedlicher Reibhaftung auf den einzelnen Spurseiten dazu, zur Seite mit der besseren Haftung zu ziehen, so dass der Fahrer gegenlenken muss.

Quelle letzteres: Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollhalbmesser)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in