1er E88 aus Wien
[/quote]
Alex wo hast du das Fahrwerk einbauen lassen und wieviel hast du gelatzt wenn man fragen darf?[/quote]
Das Fwk wurde bei der Fa. Dullinger In Oberösterreich eingebaut. Das Cabrio hat ganz schlechte Voraussetzungen, da man
den ganzen Kofferraum zerlegen muß und selbst dann am besten den Beruf eines Gynäkologen vorab gelernt hätte ....
Mehr per PN, so gewünscht
Alex wo hast du das Fahrwerk einbauen lassen und wieviel hast du gelatzt wenn man fragen darf?[/quote]
Das Fwk wurde bei der Fa. Dullinger In Oberösterreich eingebaut. Das Cabrio hat ganz schlechte Voraussetzungen, da man
den ganzen Kofferraum zerlegen muß und selbst dann am besten den Beruf eines Gynäkologen vorab gelernt hätte ....
Mehr per PN, so gewünscht
Oder schwul. 
Gesendet von keinem iPhone

Gesendet von keinem iPhone
- Maiky
- Großmeister
- Beiträge: 6615
- Registriert: 11.07.2011 16:19
- 13
- Fahrzeug: kein 1er
- Wohnort: Leverkusen
Oder sie war blond und hielt sie für silberne Halsketten.Santino hat geschrieben:Solltest Du deiner Frau tatsächlich Stahlflexleitungen geschenkt haben, bist entweder mit Sabine Schmitz verheiratet oder schon wieder geschieden.

genauso isses. Mein E88 hat gewogene 1590 kg (mit leichten Felgen und Reifen) Mit mir 1700 kgMaiky hat geschrieben:Wenn man die Bremse wirklich regelmäßig fordert, dann ist es sinnvoll, wenn man nur 5km durch die Stadt zu Arbeit fährt, dann ist es Verschwendung.Santino hat geschrieben:Von Stahlflex hör ich immer nur dass es Geldverschwendung ist.
Da zahlt sich eine Verbesserung bei Belag-Scheibe-Stahlflex schon aus .....
- Maiky
- Großmeister
- Beiträge: 6615
- Registriert: 11.07.2011 16:19
- 13
- Fahrzeug: kein 1er
- Wohnort: Leverkusen
Astrokerl hat geschrieben:
Alex wo hast du das Fahrwerk einbauen lassen und wieviel hast du gelatzt wenn man fragen darf?[/quote]
Das Fwk wurde bei der Fa. Dullinger In Oberösterreich eingebaut. Das Cabrio hat ganz schlechte Voraussetzungen, da man
den ganzen Kofferraum zerlegen muß und selbst dann am besten den Beruf eines Gynäkologen vorab gelernt hätte ....
Mehr per PN, so gewünscht[/quote]
Was ein Blödsinn haben die dir denn erzählt? Man kommt zwar schon schlechter ran, als im Coupé oder Hatch, aber oben muss nur eine Mutter vom Stoßdämpfer gelöst werden, was ein Aufwand von einer Minute ist. Die Verkleidung ist genau so schnell ab wie in jedem anderen 1er. Man hat zwar weniger Platz und es ist unbequem, aber ein Mehraufwand entsteht nicht.

Maiky hat geschrieben:Astrokerl hat geschrieben:
Alex wo hast du das Fahrwerk einbauen lassen und wieviel hast du gelatzt wenn man fragen darf?
Das Fwk wurde bei der Fa. Dullinger In Oberösterreich eingebaut. Das Cabrio hat ganz schlechte Voraussetzungen, da man
den ganzen Kofferraum zerlegen muß und selbst dann am besten den Beruf eines Gynäkologen vorab gelernt hätte ....
Mehr per PN, so gewünscht[/quote]
Was ein Blödsinn haben die dir denn erzählt? Man kommt zwar schon schlechter ran, als im Coupé oder Hatch, aber oben muss nur eine Mutter vom Stoßdämpfer gelöst werden, was ein Aufwand von einer Minute ist. Die Verkleidung ist genau so schnell ab wie in jedem anderen 1er. Man hat zwar weniger Platz und es ist unbequem, aber ein Mehraufwand entsteht nicht.[/quote]
Ich war ja dabei. Der hat schon mal ne halbe Stunde gebraucht um herauszufinden daß das wie bei den Russischen Puppen funzt. Eine Verkleidung weg, dann taucht die nächste auf .....
Beschissen ists weil man nicht zur Zugstufenverstellung kommt! (oder hat das schon wer in einem E88 ???)
- Stuntdriver
- 1er Koryphäe
- Beiträge: 70375
- Registriert: 04.07.2011 17:09
- 13
- Fahrzeug: 125i E8x
- Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)
Ok.nox hat geschrieben:@stunty
Themenverfehlung. Bremsen oder Fahrwerk, aber keine Reifendebatte!


- comar1979
- 1er Koryphäe
- Beiträge: 31016
- Registriert: 05.08.2009 11:51
- 15
- Fahrzeug: kein 1er
- Wohnort: München
Ich bin mir relativ sicher so Verlängerungen zum einstellen gesehen zu haben. Quasi ein flexibles Teil das fest montiert wird und dann im Kofferraum ein Stück raus steht.
Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...
Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...
- Maiky
- Großmeister
- Beiträge: 6615
- Registriert: 11.07.2011 16:19
- 13
- Fahrzeug: kein 1er
- Wohnort: Leverkusen
Ja das gibt es z.B. von K-Sport, aber ich weiß nicht, ob das auch beim KW passt.comar1979 hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher so Verlängerungen zum einstellen gesehen zu haben. Quasi ein flexibles Teil das fest montiert wird und dann im Kofferraum ein Stück raus steht.
Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...
Ich hätte die Verkleidungen einfach weggelassen, einmal eingestellt und fertig. Ich hatte nur das V1 drin, also damit keine Probleme


Maiky hat geschrieben:Ja das gibt es z.B. von K-Sport, aber ich weiß nicht, ob das auch beim KW passt.comar1979 hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher so Verlängerungen zum einstellen gesehen zu haben. Quasi ein flexibles Teil das fest montiert wird und dann im Kofferraum ein Stück raus steht.
Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...
Ich hätte die Verkleidungen einfach weggelassen, einmal eingestellt und fertig. Ich hatte nur das V1 drin, also damit keine Probleme
Beim V1 kannst glaub ich da oben nix einstellen .....
comar1979 hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher so Verlängerungen zum einstellen gesehen zu haben. Quasi ein flexibles Teil das fest montiert wird und dann im Kofferraum ein Stück raus steht.
Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...
.... das wäre ein heißes Teil, weil nur die Druckstufe unten am Dämpfer verstellen zu können ist natürlich nicht Sinn und Zweck bei einem in Zug und Druckstufe verstellbaren Teil ..... Sollt ma direkt mal bei KW nachfragen, wie sie sich das
vorgestellthaben .....
go4it!Astrokerl hat geschrieben:
Sollt ma direkt mal bei KW nachfragen, wie sie sich das
vorgestellthaben .....
Pentizikulös!
Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.
Individual Car Design

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.
Individual Car Design

- Maiky
- Großmeister
- Beiträge: 6615
- Registriert: 11.07.2011 16:19
- 13
- Fahrzeug: kein 1er
- Wohnort: Leverkusen
Der Support bei KW ist super. Hatte mal dort angerufen, weil mir eine kleine Madenschraube vom Verstellteller gefehlt hat und habe kostenlos zwei Stück zugeschickt bekommen. Dabei musste ich nichtmal eine Rechnung usw vorweisen. Das Fahrwerk hatte ich einem aus dem anderen Forum abgekauft 
Und dass das V1 nur in der Höhe verstellbar ist, war mir schon klar

Und dass das V1 nur in der Höhe verstellbar ist, war mir schon klar


Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute