Funk-ZV streikt und Navi macht probleme

DerOli
1er Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2013 16:32
12
Fahrzeug: 118i E8x

Funk-ZV streikt und Navi macht probleme

Beitrag von DerOli »

Sooo...

neu hier und gleich mal in die Vollen schlagen.

Der 1er vom Frauchen macht seit über einem Jahr Probleme.Kurz zur Info: Verbaut ist ein Navi Business mit Monitor.

Angefangen hat alles mit o.g. Navi. Ab und an ging es aus und dann wieder an und Im Display wurde angezeigt "Head Unit not programmed correctly". Diese Meldung ließ sich quitieren und dann konnte man das Navi,Radio und das ganze Info-System normal bedienen.
Im Winterurlaub brachte ich dann den Wagen zur BMW Niederlassung. Dort wurde mir dann gesagt, dass vermutlich ein Softwareupdate dem ganzen Abhilfe schaffen würde. Also machte ich einen Termin dafür aus, brachte den Wagen hin, nahm einen Leihwagen mit und dachte alles wird gut. Denkste....
Nachmittags wurde mir vom Werkstattmeister angerufen, dass es ein Problem gäbe. Er hätte versucht das Update aufzuspielen und dabei sei das System zusammengebrochen bzw. ein update sei nicht möglich gewesen.
Ich als hin und den Wagen abholen wollen. Auf der Heimfahrt bemerkte ich, dass das Radio auf "Mute" also Stumm geschalltet war. Auch mehrmaliges drücken des Lautstärkereglers brachte nix. Zuhause rief ich gleich wieder bei BMW an und reklamierte das. Man bot mir an, am nächsten Tag nochmal zu kommen und danach zu kucken. Einen Tag später saß ich geschlagene 1,5 Stunden dort, bis der Meister wieder kam und mir sagte er habe nochmal ein Update versucht, es geht nicht und das Radio bleibt ebenfalls stumm. Als ich sagte was das jetzt soll und dass das Radio bis auf die Fehlermeldung ja betriebsfähig war, wo ich ihn abgab. Darauf hin wurde mir gleich angedeutet, dass ein neuer Navirechner die beste Wahl sei, kostet ja auch nur 2500euro inkl. einbau und codierung. Haha...

Ich verließ daraufhin wieder den Laden, da ich mich darauf nicht einließ und auf bitten von Nachbesserung wurde nicht eingegangen. Ich hab das ganze dann mal an den BMW Kundenservice getragen und mich beschwert. Man fährt ja schließlich BMW, auch wenns "nur" ein 1er und dazu noch ein gebrauchter ist und keinen Ford.
Auch auf Nachfrage vom Kundenservice kam keine Reaktion vom Autohaus (wir haben den 1er dort nicht gekauft!!! sondern von privat). Das ganze ging dann zum Anwalt, dieser hat sich mehr schlecht wie recht bemüht. Nach einem Telefonat mit dem Anwalt sagte dieser, der chef des Autohauses hätte gemeint (auchtung o-ton) " was die frau **** denn wollte, der Wagen wäre von 2005 und somit ein altes Auto da geht halt schonmal was kaputt.
Daraufhin haben wir die ganze sache gelassen und es eben hingenommen, dass die dort in dem Laden alle bescheuert sind.

Das jetzt mal als Vorgeschichte.

Das Lustige, oder traurige eher,ist dass das Navi mittlerweile komplett tod ist. Lediglich der Bildschirm geht auf. Klopft man aber links oder rechts an die Mittelkonsole erwacht der Rechner zum leben und man kann alles bedienen, nur eben ohne Ton. Nur geht das auch nicht immer. Ganz toll wenn man nen Service check machen will und nicht mal mehr nach dem Öl kucken kann...
Ich gehe davon aus, dass entweder im Kabelbaum oder am Stecker was nicht richtig sitzt, ausgebaut hatte ich den Rammel schon, konnte aber nix finden. Bin zwar schraubertechnisch versiert aber KFZ elektrik in dem Ausmaß ist nicht meins.

Zweites Problem:
Die Funk ZV geht mal und mal geht sie nicht. Hab schon ne neue Batterie in einen der beiden Schlüssel gebaut, aber auch dies half nicht. Ne neue Batterie ist mittlerweile auch im Auto verbaut, aber auch hier fehlanzeige, keine besserung.

Wir gehen davon aus, dass der Wagen irgendein anderes Problem hat, fehlerspeicher spukt aber nix aus und die BMW Software habe ich nicht.
In ein anderes BMW Haus zieht es mich auch nicht unbedingt, da wir, bzw. eher meine Freundin das vertrauen nach o.g. Geschichte in diese Häuser voll ganz verloren hat. Zudem finde ich es schrecklich, wenn man ein Auto abgibt für ne kleinigkeit und darf dem Meister dabei nichtmal über die schulter kucken.

So viel Text zum lesen, aber vieleicht weiß ja einer von euch rat oder hat ne Idee.
Deleted User 4440
Gast
Gast

Beitrag von Deleted User 4440 »

Für Dein Problem kann ich Dir zwar im Moment leider auch keine Lösung anbieten.

An Deiner Stelle würde ich aber auf jeden Fall noch einmal eine andere BMW Werkstatt aufsuchen. Es gibt da teilweise doch recht große Unterschiede. Einen kompetenten Betrieb zu finden ist aber nicht unmöglich :nicken:
Deleted User 3760
Gast
Gast

Beitrag von Deleted User 3760 »

Servus!

Könnte auch eine "kalte Lötstelle" oder ein Haarriss auf einer Platine des Rechners sein. Ein klopfen und damit Kontakt herstellen klingt danach. Allerdings ist's in der Regel schwer so etwas zu finden... Da muss man schon ein sehr versierter Schrauber sein.


Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18239
Registriert: 05.07.2011 12:59
14
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht können wir dir dann nen vernünftiges BMW Häusele empfehlen.
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Nik
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 9614
Registriert: 04.07.2011 17:23
14
Fahrzeug: 120i F2x
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Nik »

Steht im Vorstellungsfred: Baden! ;)
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18239
Registriert: 05.07.2011 12:59
14
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Da haben wir doch hier ein paar Experten oder nicht? :lol:
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35746
Registriert: 11.07.2011 19:58
14
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Ab nach Walldorf zum Krauth ... :methusalem: ... da fahre auch ich als Ettlinger hin ... :kaffee:

Eine TOP-Empfehlung des Kameraden Stuntdriver ... :daumen:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
DerOli
1er Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2013 16:32
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von DerOli »

Fux96 hat geschrieben:Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht können wir dir dann nen vernünftiges BMW Häusele empfehlen.
um das mal einzugrenzen: Wir wohnen im Enzkreis. Also Raum Pforzheim/Karlsruhe.

An eine kalte Lötstelle habe ich auch schon gedacht, hab dies auch schon einem Elektro-experten mitgeteilt. Dieser hat aber noch keine Rückmeldung gegeben. Der Navi-rechner kommt ja aus dem Hause Becker. Der Elektro mensch arbeitet sogar dort, ist aber anscheinend nicht fähig mir zurück zu rufen, wenn man ihm auf Band spricht.

Walldorf, naja zwar nicht grad um die Ecke, wäre aber eine Option. Problem ist nur, Frauchen will keine experimente mehr mit dem Wagen machen und schon garnicht wieder geld ausgeben nur für ne wage diagnose was es denn hätte sein können ohne konkrete hinweise auf die Ursache.
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22143
Registriert: 21.08.2007 11:22
18
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

DerOli hat geschrieben:
Fux96 hat geschrieben:Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht können wir dir dann nen vernünftiges BMW Häusele empfehlen.
um das mal einzugrenzen: Wir wohnen im Enzkreis. Also Raum Pforzheim/Karlsruhe.

An eine kalte Lötstelle habe ich auch schon gedacht, hab dies auch schon einem Elektro-experten mitgeteilt. Dieser hat aber noch keine Rückmeldung gegeben. Der Navi-rechner kommt ja aus dem Hause Becker. Der Elektro mensch arbeitet sogar dort, ist aber anscheinend nicht fähig mir zurück zu rufen, wenn man ihm auf Band spricht.

Walldorf, naja zwar nicht grad um die Ecke, wäre aber eine Option. Problem ist nur, Frauchen will keine experimente mehr mit dem Wagen machen und schon garnicht wieder geld ausgeben nur für ne wage diagnose was es denn hätte sein können ohne konkrete hinweise auf die Ursache.
1. Navi Business gibts oft beim Nachbarforum oder auf Ebay für erheblich weniger. Beispiel: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=bmw ... s&_sacat=0

2. Reparatur deines Navis kostet bestimmt auch um die 500 Euro, da ja die Endstufe auch flöten ist.

3. Nach neuer/reparierter Navi-einbau den Software-Update nochma holen, dann läuft dein ZV auch wieder.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70375
Registriert: 04.07.2011 17:09
14
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

@Oli: Ob der Krauth ein Elektronikexperte ist weiß ich nicht. Wenn du möchtest maile ich ihm mal deine Problembeschreibung und frage ihn ob er das lösen kann.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
DerOli
1er Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2013 16:32
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von DerOli »

@stuntdriver

danke für das Angebot, du kannst gerne mal die Fehlerbeschreibung weiterleiten, vieleicht weiß er ja ne lösung dafür.
DerOli
1er Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2013 16:32
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von DerOli »

so....

heut mit dem Wagen unterwegs gewesen und siehe da, es wird draußen wärmer und auf wundersame Weise schaltet sich das I-Drive wieder ein, zwar ohne Ton aber es ist zumindest mal wieder bedienbar.
Deleted User 3760
Gast
Gast

Beitrag von Deleted User 3760 »

DerOli hat geschrieben:so....

heut mit dem Wagen unterwegs gewesen und siehe da, es wird draußen wärmer und auf wundersame Weise schaltet sich das I-Drive wieder ein, zwar ohne Ton aber es ist zumindest mal wieder bedienbar.
Mhh.... Ich setze auf eine kalte Lötstelle!
DerOli
1er Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2013 16:32
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von DerOli »

comar1979 hat geschrieben:
DerOli hat geschrieben:so....

heut mit dem Wagen unterwegs gewesen und siehe da, es wird draußen wärmer und auf wundersame Weise schaltet sich das I-Drive wieder ein, zwar ohne Ton aber es ist zumindest mal wieder bedienbar.
Mhh.... Ich setze auf eine kalte Lötstelle!
das vermute ich solangsam auch stark, oder eben ein Wackler am Stecker. Letzteren werden wir mal vorsichtshalber Austauschen.
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
14
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Es gibt doch genügend Car HiFi Spezis, die so Kleinigkeiten gerne finden und beheben ;-)

Zu BMW würde ich deswegen nicht...
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in