Bilstein B12, H&R Cup-Kit, oder X?

Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Wenn man den Wagen nicht bis auf den Boden legt, dann geht das schon. Das Problem, warum das nicht passen sollte ist, dass der Verstellring dem Reifen bei tiefer Einstellung sehr nah kommt, aber bei dir und den Breytons dürfte das kein Problem sein, da du ja sicher 7,5er vorne hast und keine 8er.

Ich empfehle dir daher das KW Variante 1(hatte ich im 125i Cabrio) oder das Eibach Gewinde. Die Fahrwerke sind absolut baugleich, hatte das Eibach auch mal in ein 125i Coupé verbaut und es fuhr sich hinterher genau so wie bei mir. Was ebenfalls genau so sein soll, das sind die AP/DTS Gewindefahrwerke, hier kann ich aber nichts zur Qualität sagen.
Bild
Benutzeravatar
alberich
Amateur
Amateur
Beiträge: 162
Registriert: 03.11.2012 21:06
11
Fahrzeug: M140i F2x

Beitrag von alberich »

Ich habe kein M-Paket und kein M-Fahrwerk.

Meine Breyton sind 7,5x18 mit 225/40/18 rundum und die ET ist 45, nicht 47. Hatte mich geirrt. In der Werkstatt sagten sie, das passt nicht mit Gewindefahrwerk.

Auf den Boden legen will ich aber eh nichts, siehe #1. 30/25 wäre ok. (Rest-) Komfort ist wichtig.

Was haltet ihr den vom Bilstein B12 Pro-Kit? Hat das jemand?
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Kenne keinen, der das hat.

Ein Gewinde ist keinesfalls radikal hart, ich fand es komfortabeler als das Serienfahrwerk. So kannst du wenigstens nachher einstellen, wie hoch er werden soll und umgehst das "Hängearsch" Problem.
Bild
Benutzeravatar
alberich
Amateur
Amateur
Beiträge: 162
Registriert: 03.11.2012 21:06
11
Fahrzeug: M140i F2x

Beitrag von alberich »

Habe nichts gegen Gewinde. Auch keine Bedenken. Will aber meine Breyton weiterfahren. Sonst würde ich z. B. über das B14 nachdenken.
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22112
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

alberich hat geschrieben:Habe nichts gegen Gewinde. Auch keine Bedenken. Will aber meine Breyton weiterfahren. Sonst würde ich z. B. über das B14 nachdenken.
B14 + Breytons (ET45) + 225 passt ohne weiteres. Lass dich von den Anbietern nicht verunsichern.
Was auch wichtig ist: Spur und Sturz V+H richtig einstellen lassen. Einstellwerten kannste hier von Havanna3.0 bekommen.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
daytona900
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2839
Registriert: 10.08.2011 15:18
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Unterfranken am Main

Beitrag von daytona900 »

Maiky hat geschrieben:Kenne keinen, der das hat.

Ein Gewinde ist keinesfalls radikal hart, ich fand es komfortabeler als das Serienfahrwerk. So kannst du wenigstens nachher einstellen, wie hoch er werden soll und umgehst das "Hängearsch" Problem.
Gegen den hängearsch kommste nur mitn Gewinde, hab es auch schon drüben geschrieben, das es nachher mit 50/30 federn hinten so tief war, das es
1. bäh ausgesehn hat
2. irgendwo am Flies geschliffen hat :(
3 ich finde mein GW FW weniger hart als das M FW und die fuhre steht so da wie ich es wollte!
MfG Chris
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten
Benutzeravatar
alberich
Amateur
Amateur
Beiträge: 162
Registriert: 03.11.2012 21:06
11
Fahrzeug: M140i F2x

Beitrag von alberich »

Und das haut garantiert hin, über den ganzen eingetragenen Verstellbereich?Das ist ja mal ne Ansage. Komforttechnisch soll das wie das B12 sein, nur zum Verstellen. Also wenn das ohne Karosseriearbeiten mit meinen Felgen passt, wäre das was für mich.
P0114 hat geschrieben:
alberich hat geschrieben:Habe nichts gegen Gewinde. Auch keine Bedenken. Will aber meine Breyton weiterfahren. Sonst würde ich z. B. über das B14 nachdenken.
B14 + Breytons (ET45) + 225 passt ohne weiteres. Lass dich von den Anbietern nicht verunsichern.
Was auch wichtig ist: Spur und Sturz V+H richtig einstellen lassen. Einstellwerten kannste hier von Havanna3.0 bekommen.
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30918
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

alberich hat geschrieben: mein 130i Bj 2010 hat das Standardfahrwerk, 37000km gelaufen. Der Wagen poltert beim Überfahren von Querfugen und Straßenschäden. In schnell gefahrenen Kurven neigt er sich etwas zu sehr und der Wagen wirkt vorne etwas höher als hinten, da der Radhausauschnitt vorne größer ist: Abstand Mitte-Nabendeckel bis obere Radhauskante aktuell VA 36cm HA 34,5cm. Stoßdämpfer und Federn habe ich kontrollieren lassen, sind in Ordnung.
Ich würde gerne diese Werte in meinem KW Thread übernehmen, das ist ok für Dich, oder!? :-D
Bild
Benutzeravatar
alberich
Amateur
Amateur
Beiträge: 162
Registriert: 03.11.2012 21:06
11
Fahrzeug: M140i F2x

Beitrag von alberich »

Ja klar. Aber bedenke, dass das die selbst gemessenen Werte von einem einzigen 1er sind, mit gesetzten Federn. So kommt er nicht aus der Fabrik.
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30918
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

alberich hat geschrieben:Ja klar. Aber bedenke, dass das die selbst gemessenen Werte von einem einzigen 1er sind, mit gesetzten Federn. So kommt er nicht aus der Fabrik.
Klar! Die Werte dich ich im Thread hab sind ja alle mit genutzten Federn. Soll nur einen kleinen Überblick liefern :nicken:
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

alberich hat geschrieben:Und das haut garantiert hin, über den ganzen eingetragenen Verstellbereich?Das ist ja mal ne Ansage. Komforttechnisch soll das wie das B12 sein, nur zum Verstellen. Also wenn das ohne Karosseriearbeiten mit meinen Felgen passt, wäre das was für mich.
P0114 hat geschrieben:
alberich hat geschrieben:Habe nichts gegen Gewinde. Auch keine Bedenken. Will aber meine Breyton weiterfahren. Sonst würde ich z. B. über das B14 nachdenken.
B14 + Breytons (ET45) + 225 passt ohne weiteres. Lass dich von den Anbietern nicht verunsichern.
Was auch wichtig ist: Spur und Sturz V+H richtig einstellen lassen. Einstellwerten kannste hier von Havanna3.0 bekommen.
Das B14 fährt Fairy und ich durfte eine Runde damit drehen, absolut komfortabel, keine Hüpfburg, keine harten Stöße, deutlich souveräner als das M-FW. Nur zu BAB-Geschwindigkeiten kann ich nichts sagen, aber da der Wagen auf der HA absolut stabil war und Fairy noch nichts Negatives gesagt hat, denke ich daß das ebenfalls passt. Was ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann ist, wieviel die korrekte Spur/Sturzeinstellung ausmacht. Auf Havanna's Werte kannst du bauen. Die Einstellungen die noch vom Georg Plasa hier rumschwirren, habe ich nicht ausprobiert, wenn du mal etwas experimentieren willst sind die bestimmt auch mal 'nen Versuch wert.

Ich überlege zwischen dem B16 und dem V3, oder M-FW lassen.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
alberich
Amateur
Amateur
Beiträge: 162
Registriert: 03.11.2012 21:06
11
Fahrzeug: M140i F2x

Beitrag von alberich »

Muss mal sehen. Das B12 soll ja bis aufs Verstellen wie B14 sein und das B12 hat mit 30/25 eine moderate Tieferlegung. Sind Eibach Pro-Kit federn. Ist daher für mich auch ne Preisfrage. Kein Schrott, aber nur so teuer wie nötig.
Benutzeravatar
alberich
Amateur
Amateur
Beiträge: 162
Registriert: 03.11.2012 21:06
11
Fahrzeug: M140i F2x

Beitrag von alberich »

Ist aber noch kein B12 dabei.
comar1979 hat geschrieben:
alberich hat geschrieben:Ja klar. Aber bedenke, dass das die selbst gemessenen Werte von einem einzigen 1er sind, mit gesetzten Federn. So kommt er nicht aus der Fabrik.
Klar! Die Werte dich ich im Thread hab sind ja alle mit genutzten Federn. Soll nur einen kleinen Überblick liefern :nicken:
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30918
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

alberich hat geschrieben:Ist aber noch kein B12 dabei.
comar1979 hat geschrieben:
alberich hat geschrieben:Ja klar. Aber bedenke, dass das die selbst gemessenen Werte von einem einzigen 1er sind, mit gesetzten Federn. So kommt er nicht aus der Fabrik.
Klar! Die Werte dich ich im Thread hab sind ja alle mit genutzten Federn. Soll nur einen kleinen Überblick liefern :nicken:
Es gibt/gab keinen einzigen Thread über das KW Fahrwerk im 130i im Netz. Ich möchte einfach nur so viel Information wie möglich in meinen Thread packen :nicken: . So fällt es vielleicht einigen Leuten leichter sich zu entscheiden bzw. zu informieren ;-)
Bild
Benutzeravatar
alberich
Amateur
Amateur
Beiträge: 162
Registriert: 03.11.2012 21:06
11
Fahrzeug: M140i F2x

Beitrag von alberich »

Jetzt wollte ich das B12 Pro Kit bestellen und keiner kanns liefern. Grrr!
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in