Alufelgen 17" - Bördeln?

Antworten
reno
Gast
Gast

Alufelgen 17" - Bördeln?

Beitrag von reno »

Hallo, ich bin neu im Forum und hätte mal ne kleine Frage.
(Für die ich vielleicht belächelt werde) :)

Will auf meinen Einser (118d) ohne Tieferlegung e.t.c. einen Satz
225/45 R17 auf ne 8J Felge mit ET35
draufmachen.Meiner Meinung sehr dezent und dürfte doch eigentlich keine Probleme bereiten.Die Felge hat aber sämtliche K-Eintragungen und ich will auf keinen Fall bördeln.Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, obs da irgendwo schleift oder der TÜV meckert?

Bin auch beim Durchforsten des Forums darauf gestoßen, das vorne 225er eh nicht so doll sind (Lenkverhalten...)
Die Felge krieg ich aber nicht in 7J 205/50 R17, wie das zB. bei der Sternspeiche 142 wäre.

Vielen Dank im vorraus.
tommi
Gast
Gast

Beitrag von tommi »

bei serienhöhe stehen die räder vorne geschätzt 1cm raus.
sieht wahrscheinlich bescheiden aus.
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

Schau einfach mal bei Reifen.com, da hast du bei allen Felgen die Gutachten dabei mit den Auflagen.
Ich habe da geschaut und dann die Entscheidung für 8*18 ET 45 getroffen mit ABE ohne Karosseriearbeiten, draufstecken und fertig. ;-)
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
kevowa
Gast
Gast

Beitrag von kevowa »

Hallo,
also ich fahre auf meinem 8,5J 18" mit ET 38 und 225/40 rundum.
Ich habe absolut keine Probleme mit dem Lenkverhalten, ganz im Gegenteil :loveit:
Auch bei der Eintragung gab es ohne jegliche Nacharbeiten keinerlei Probleme!
Ach ja, ich habe 30mm Ferdern verbaut...
reno
Gast
Gast

Beitrag von reno »

Vielen Dank erstmal für die raschen Antworten.
Ich hatte mir vor kurzem bei Reifen.Com schon ein paar Felgen rausgesucht (225/45 R17 ET 35), die aber wie gesagt fast sämtliche K-Auflagen haben, trotz der noch im Rahmen gebliebenen Größe.Verstehe auch nicht, das bei der gleichen Felgengröße und fast selbe ET nur von nem anderen Hersteller fast keine Auflagen gefordert werden.
Ich schick einfach mal den Link, vielleicht kennt jemand die Felgen:

http://www.reifen.com/rims/search.do?ri ... &x=64&y=60

Geht mir vor allem da drum, das ich die Dinger bestelle und dann schleifts oder steht irgendwo über oder der TÜV monierts.
Wie gesagt, ich kanns mir auch nicht so recht vorstellen, wo es bei der Größe Probleme geben sollte.
kevowa
Gast
Gast

Beitrag von kevowa »

...die gleichen Auflagen standen bei mir auch drin. Aber dennoch hatte ich wie gesagt keine schwierigkeiten bei den Herren vom Tüv! Wenn nichts schleift machen sie auch keine Beanstandungen! Und ich denke mal nicht das es bei der Rad-Reifen-Komination Probleme gibt!
No risk no fun :P
reno
Gast
Gast

Beitrag von reno »

kevowa hat geschrieben:...die gleichen Auflagen standen bei mir auch drin. Aber dennoch hatte ich wie gesagt keine schwierigkeiten bei den Herren vom Tüv! Wenn nichts schleift machen sie auch keine Beanstandungen! Und ich denke mal nicht das es bei der Rad-Reifen-Komination Probleme gibt!
No risk no fun :P
Ja, seh ich genauso.Hab heut auch nochmal beim TÜV nachgefragt und die sagten zu 90% gibts da keine Probleme.Das Gutachen bzw. die Auflagen sind wohl scheinbar so ne Art Standardvordruck.
Danke nochmal an alle.reno
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in