mein 1er/driftcode

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

driftcode hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Dann stell doch das Fahrwerk entsprechend ein, das sieht dann besser aus als dieses ganze Klebergedöns.
kurze frage:
serienfahrwerk einstellen?! :|
geht das überhaupt ohne ein gewindefahrwerk?
Achso, der sah tiefer aus, dachte du hättest da etwas "gebastelt"
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

driftcode hat geschrieben: geht das überhaupt ohne ein gewindefahrwerk?
klar geht das.
feder raus, in den schraubstock spannen und ritzeratze voller tücke, in die feder eine lücke.

Bild
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Sasa
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11741
Registriert: 04.07.2011 17:38
13
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: irgendwo im Ruhrgebiet

Beitrag von Sasa »

driftcode hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Dann stell doch das Fahrwerk entsprechend ein, das sieht dann besser aus als dieses ganze Klebergedöns.
kurze frage:
serienfahrwerk einstellen?! :|
geht das überhaupt ohne ein gewindefahrwerk?
nein, am serienfahrwerk läßt sich nix einstellen.
man kann wohl (illegal) die federn kürzen.

das was yossi in seiner netten art, versucht zu umschreiben.
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

yossarian2.0 hat geschrieben:
driftcode hat geschrieben: geht das überhaupt ohne ein gewindefahrwerk?
klar geht das.
feder raus, in den schraubstock spannen und ritzeratze voller tücke, in die feder eine lücke.

Bild
klar... schraubstock schön zu ziehn vlt fliegt sie dir ja um die ohrn :lol:
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

Sasa hat geschrieben:
driftcode hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Dann stell doch das Fahrwerk entsprechend ein, das sieht dann besser aus als dieses ganze Klebergedöns.
kurze frage:
serienfahrwerk einstellen?! :|
geht das überhaupt ohne ein gewindefahrwerk?
nein, am serienfahrwerk läßt sich nix einstellen.
man kann wohl (illegal) die federn kürzen.

das was yossi in seiner netten art, versucht zu umschreiben.
war nur spassssssss.
der pimper von heute kürzt nicht sondern drückt.

http://www.federnpressen.de/
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

yossarian2.0 hat geschrieben:
Sasa hat geschrieben:
driftcode hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Dann stell doch das Fahrwerk entsprechend ein, das sieht dann besser aus als dieses ganze Klebergedöns.
kurze frage:
serienfahrwerk einstellen?! :|
geht das überhaupt ohne ein gewindefahrwerk?
nein, am serienfahrwerk läßt sich nix einstellen.
man kann wohl (illegal) die federn kürzen.

das was yossi in seiner netten art, versucht zu umschreiben.
war nur spassssssss.
der pimper von heute kürzt nicht sondern drückt.

http://www.federnpressen.de/
auch nicht schlecht :mrgreen:
federdurchmesser wird aber größer, hoffentlich gibts bei dem verfahren keine großen probleme beim verformen
würd mich mal intressieren wie das material fließt beim drück :roll:
Grouara
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 04.07.2011 17:57
13
Fahrzeug: 116d E8x
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Grouara »

Natürlich gibt es da keine Probleme. Ist ja ein Rennauto auf der Website abgebildet. Das muss doch dann gut gehen. :mrgreen: :roll:
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

hat jemand ne bastuck komplettanlage?
würd mir gern eine bestellen doch was bedeutet SLASH und würdet ihr mir zur 20° schräge empfehlen?

BMWE87-76S Endschalldämpfer mit Doppel-Endrohr SLASH 2 x Ø 76 mm 20° schräg ohne M-Heckschürze
BMWE87-76 Endschalldämpfer mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm ohne M-Heckschürze
BMWE87-76E Endschalldämpfer mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm eingerollt 20° schräg ohne M-Heckschürze

http://www.bastuck.de/shop/index.php?ca ... 1&detail=1
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
13
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

Puh... Magste dat Geld net lieber sinnvoll anlegen? In ne Altersvorsorge oder n Bausparvertrag? (is jetzt ne ernste Frage!!!)

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

Dat Hermchen hat geschrieben:".... oder n Bausparvertrag? ... "
du meinst ein gepimptes carbonimitatfolienhaus ????


Bild
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

Dat Hermchen hat geschrieben:Puh... Magste dat Geld net lieber sinnvoll anlegen? In ne Altersvorsorge oder n Bausparvertrag? (is jetzt ne ernste Frage!!!)

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
is ja nett gemeint... aber mit 20 sollte man vlt erst spaß haben und dann sparen?!
habe ja nichts großartiges vor 560euro für einen esd find ich i.o (kauf man sich auch nicht jeden tag)
federn zum preis von 130-150euro find ich ok (aber erst so wegen herbst)
lippe lacken ca 100euro
folie... (ich kann mich einfach net entscheiden :( nehme glaub schwarz glanz/matt und lacke die nieren schwarz)
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

yossarian2.0 hat geschrieben:
Dat Hermchen hat geschrieben:".... oder n Bausparvertrag? ... "
du meinst ein gepimptes carbonimitatfolienhaus ????


Bild
HEY, das haus is hammer! :hutwink:
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

die meinung von euch zum esd intressiert mich:
da ich mir net sicher bin welches endstück besser aussieht...
schräg oder ohne oder mit börteln
Zuletzt geändert von driftcode am 18.05.2012 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30918
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

driftcode hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben:
driftcode hat geschrieben:0815 Haha ;) quadratmeter Kosten auch nur 62 steinchen
dennoch ist es eine Standart, also eine 0815 Folie :wink: Ist aber egal... es ging nur darum ob eine Standart Carbon Folie matt ist oder nicht.

Da hast Du dir ja noch viel vor genommen! Viel Spass bei der Umsetzung! Allerdings stellen sich bei mir bei dem Gedanken an den BMW Motorsport Schriftzug in Chrom die Nackenhaare auf :lol: :wink:
http://www.pic-upload.de/view-13651204/ ... n.jpg.html
ich find es sieht sogar gut aus an der stelle :mrgreen:
Hast Du den Chromaufkleber nur am Computer gefaket oder schon hingeklebt?

Ich hatte einen Bastuck ESD an meinem Z3 ... ich war sehr zufrieden :v: :v: :v:
Bild
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

der chromaufkleber ist dran...
ich find der passt gut zu dem grauton.. sticht dir auch nicht gleich ins auge
danke für deine aussage... hoffentlich werd ichs auch :) nur mit dem endstück weiß ich nicht so recht
Gesperrt