Fahrwerk

Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21223
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

:lol:
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

quietschen am Sturzlenker HA is nicht normal...?! ich denke thema fahrwerk/federn kommt immer mehr auf mich zu
Benutzeravatar
alpinweisser_120d
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1327
Registriert: 06.09.2011 20:54
12
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

Beitrag von alpinweisser_120d »

driftcode hat geschrieben:quietschen am Sturzlenker HA is nicht normal...?! ich denke thema fahrwerk/federn kommt immer mehr auf mich zu
ist nicht normal ;)

sicher das es nicht die pendelstütze ist?

ps wechsel vom sturzlenker ist eh nicht so aufwändig

siehe:

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl ... 32&lang=DE
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

lenker an sich quietschen ja nicht.
geräusche machen eher die gummilager.
also bevor man mit kanonen auf spatzen ballert erstmal ein bissel brunox oder wd40 oder sowas auf die gummibuchsen der lenker und vor allem auch auf die inneren stabilager sprühen.
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Fabi189
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2034
Registriert: 16.07.2011 20:05
12
Fahrzeug: 120d E8x

Beitrag von Fabi189 »

Yossi, bitte korrigier mich wenn ich falsch liege. Aber WD40 auf die Stabilager ist glaub ich keine gute Idee!
Besser was mit Teflon nehmen!
(ist so weiße Pampe, gibt's glaub ich auch von BMW)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

hast sicher recht.
ich dachte halt eher kurzfristig und dann versprüh ich zur geräuschbeseitung sämtliche zur Verfügung stehenden fluide; zur Not leg ich mich auch unters Auto und p...... auf die Buchsen.






















Nee, war spassssssssssssssssss!


proudly presented by eiquark using tapasphone
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
Geex
Freak
Freak
Beiträge: 817
Registriert: 19.07.2011 08:31
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Geex »

yossarian2.0 hat geschrieben:hast sicher recht.
ich dachte halt eher kurzfristig und dann versprüh ich zur geräuschbeseitung sämtliche zur Verfügung stehenden fluide; zur Not leg ich mich auch unters Auto und p...... auf die Buchsen.






















Nee, war spassssssssssssssssss!


proudly presented by eiquark using tapasphone
...das mit den fluiden, oder? :lol:
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31695
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Pissen? Das tropft ja wieder alles auf dich drauf! :lol:

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
Benutzeravatar
yossarian2.0
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2499
Registriert: 25.01.2012 14:41
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian2.0 »

hängt vom sogenannten "strullwinkel" ab


proudly presented by eiquark using tapasphone
es iss halt alles so, wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Fabi189
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2034
Registriert: 16.07.2011 20:05
12
Fahrzeug: 120d E8x

Beitrag von Fabi189 »

Haha WDYossi :D


Sent from my iPhone using Tapatalk
driftcode
Amateur
Amateur
Beiträge: 202
Registriert: 26.03.2012 17:36
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: stuttgart

Beitrag von driftcode »

1addict hat geschrieben:
driftcode hat geschrieben:quietschen am Sturzlenker HA is nicht normal...?! ich denke thema fahrwerk/federn kommt immer mehr auf mich zu
ist nicht normal ;)

sicher das es nicht die pendelstütze ist?

ps wechsel vom sturzlenker ist eh nicht so aufwändig

siehe:

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl ... 32&lang=DE
wie kommst auf die pendelstütze?

wechseln is glaub nicht mein problem... nur die kosten fürs vermessen stört mich etwas!
da ich federn und nun lager zugleich wechseln muss... (sonnst entstehn kosten fürs 2te vermessen :evil:)
wie schauts aus mit kulanz...(ein lager is ja auch ein verschleißteil)
hatte vor kurzem probleme mit zündspule/zündkerzen (lief auf kulanz raus)
Benutzeravatar
1ercruiser
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8150
Registriert: 10.07.2011 14:58
12
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: around the world

Beitrag von 1ercruiser »

woran erkennt man dass ein Fahrwerk gleich das Zeitliche segnet?

ich las mal was von irgendwie gegen das Auto drücken und es darf nur einmal nachschwanken oder so was!?
Auch las ich was von anfälliger von Seitenwind, denn das spür ich irgendwie immer mehr dass er da sehr leicht nervös wird und rüber zieht.

Kann man das beim :D checken lassen?
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

1ercruiser hat geschrieben:woran erkennt man dass ein Fahrwerk gleich das Zeitliche segnet?

ich las mal was von irgendwie gegen das Auto drücken und es darf nur einmal nachschwanken oder so was!?
Auch las ich was von anfälliger von Seitenwind, denn das spür ich irgendwie immer mehr dass er da sehr leicht nervös wird und rüber zieht.

Kann man das beim :D checken lassen?
Macht meiner gefühlt auch mehr als der Vorgänger. :?
Hannes hat mich jetzt wieder mit'm V3 angefixt. :roll:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
1ercruiser
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8150
Registriert: 10.07.2011 14:58
12
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: around the world

Beitrag von 1ercruiser »

haha dass du seins übernimmst oder dass du dir auch ein kaufst? :mrgreen:
aber mir kommts halt vor dass es mit der Zeit immer schlimmer wird..

also wenn kommt bei mir nur das AC in Frage
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31695
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

1ercruiser hat geschrieben:haha dass du seins übernimmst oder dass du dir auch ein kaufst? :mrgreen:
aber mir kommts halt vor dass es mit der Zeit immer schlimmer wird..

also wenn kommt bei mir nur das AC in Frage
Wirds auch. Ab 80tkm nimmt das deutlich ab, ab um die groben 125tkm sollte der ambitionierte Fahrer über einen Tausch nachdenken.
Dein Händler kann die Dämpferleistung überprüfen und wird, glaub ich, dann in % angegeben. Habe aber auch gehört, dass aber mehr schätzen als messen ist, soll nicht 100% repräsentativ sein. Keine Ahnung, hab das nur aufgeschnappt und will auch keine Fehlinfos ausgeben.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in