Aeropaket Dachkantenspoiler einzeln legal ?

Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

Hallo liebe Flügelfreunde,
habe gerade einen Rückruf von der Kundenbetreuung in München bekommen (Hr. Schmidt u. Tessmann).
Die haben sich bei ihrer Technik abteilung rückversichert und gesagt der Flügel allein ist [glow=red]n i c h t[/glow] zulässig, deshalb wird er auch nur im Packet oder als Ersatz angeboten. BMW übernihmt keine Haftung wenn der Flügel allein verbaut wurde. Das ist dann Sache des Händlers wie er evtl. Schäden reguliert.
(Die Teile des Aero-packetes sind auf einander abgestimmt und dürfen deshalb nur gemeinsam verbaut werden)
Ausnahmen sind hier nur Flügel von Schnitzer, Hartge Hamann usw. da diese Flügel ABE´s oder Teile gutachten haben.
Also ich habe mich für Schnitzer entschieden.(kommt nach Ostern drauf)
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Na super, zwei unterschiedliche Aussagen aus Muc. Und nun :?:

Ich soll wie man im vorherigen post sieht, das ganze schriftlich bekommen :roll:
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

:shock:

.....BMW.....
:stupids:
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

@pfälzer: nun liegts an dir :lol:
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Flow
Gast
Gast

Beitrag von Flow »

svenobmw hat geschrieben: Die haben sich bei ihrer Technik abteilung rückversichert und gesagt der Flügel allein ist [glow=red]n i c h t[/glow] zulässig, deshalb wird er auch nur im Packet oder als Ersatz angeboten. BMW übernihmt keine Haftung wenn der Flügel allein verbaut wurde. Das ist dann Sache des Händlers wie er evtl. Schäden reguliert.
Das hört sich für mich nun aber eher nach einer Gewährleistungsfrage an und nicht danach ob der Flügel laut stvo zugelassen ist oder nicht.
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

ja was willste machen ist meistens so, aber wie schon geschrieben hatte gestern bei der BMW-Kundenbetreung angerufen und die haben sich nun heute schlau gemacht. Am besten wird wohl sein du gehst mal zum TÜV und fragst nach. kann natürlich auch sein das du damit schlafende hunde weckst..............
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Ne ne, das lassen wir mal schön auf uns zu kommen. Wenn ich das schriftliche habe, gebe ich es auch gerne weiter.
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

Ich werde morgen mal bei meinem :) vorbei fahren.
Schaun mer mal
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

:idea:
Ich stell die Frage mal bei MT rein. :twisted:
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

wenn du es schriftlich hast dann schick es doch mal per Mail nach München an die Kundenbetreuung mal sehen was dann rauskommt. Dann werden die wahrscheinlich gar nicht mehr klar kommen einer sagt so der andere sagt so. Der Schmidt hat gesagt ihr hättet vom Freundlichen darauf hingewiesen werden müssen, da der Kunde das ja nicht wissen kann.
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

Ich bin bei MT noch auf eine Info gestoßen worden.
http://www.motor-talk.de/t1019983/f273/s/thread.html
Zuletzt geändert von Pfälzer am 04.04.2006 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

mal ne Frage, wie kann es denn dann sein, das man sich beim Händler direkt das M-Paket und den Aero Spoiler bestellen kann, es gibt doch einige die das direkt beim Händler so bestellt haben.
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

War ja bei mir so.
Benutzeravatar
svenobmw
Moderator
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 10.12.2005 22:19
18
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Amberg

Beitrag von svenobmw »

Habe gerade bei MT nachgelesen. Da spricht ja einiges für die Aussage der Kundenbetreuung. Ich würde an eurer Stelle meinem Freundlichen mal Feuer unter dem %&?$§# machen und wenn da nichts bei rum kommt gleich in München selber anrufen. ich fahre jetzt seit 10 jahren BMW und habe mit der kundenbetreuung in München nur gute Erfahrungen gemacht. Man glaubt gar nicht wie sich der Freundliche auf einmal drehen kann.
Meine Spur ist links...
X5 40d und bißchen Schnitzer
Benutzeravatar
Pfälzer
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2194
Registriert: 14.01.2006 14:45
18
Wohnort: Nackenheim

Beitrag von Pfälzer »

Ich komm gerade vom Freundlichen, war ein längers Gespräch. :?
Ergebnis:
Ist ein Original BMW-Teil und es ist keine ABE erforderlich.
Der Spoiler darf auch einzeln angebracht werden.
Bei anderen BMW-Ersatzteilen, bei denen nur Pakete erlaubt sind, steht das im Ersatzteilkatalog.
Beispiel: M-Stoßstange E36 ist nur in Verbindung mit Schweller, Heckschürze erlaubt.

Das hat er mir dann auch am Rechner gezeigt.

Ein E-Prüfzeichen oder eine BMW-Teilenummer ist übrigens im aufgelebten Zustand nicht zu erkennen. Somit würde auch eine ABE nichts bringen. Die Rennleitung kann das Ding ja nicht einfach mal schnell abbauen und die Nummer kontrollieren. :roll:

Das ganze war natürlich nur mündlich :(

Also weiterhin :?: :?: :?:

Josef
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in