Hans_Juergen hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe ein Paar Fragen zum Tausch des Akkus am Schlüssel:
Welche von den Akkus sollte ich nehmen:
http://de.farnell.com/jsp/search/browse ... tid=147978Wie kriegt man den Schlüssel auf? Kann man nach dem öffnen das alte Gehäuse wieder verwenden?
Würde dieses Gehäuse auch passen (das tolle an dem ist, man kann es jederzeit problemlos wieder aufmachen und verschließen):
http://www.ebay.de/itm/BMW-1-120-E81-E8 ... 19d7e7c39fDanke für die Antworten
Hans_Juergen
pp98529 hat geschrieben:So, der erste Schritt ist getan, der Schlüssel ist auf. :D Ging erstaunlich einfach, ca. 20min gebraucht. :wink:

Jetzt muß ich nur noch diesen 3V Panasonic Akku VL2020 besorgen und einlöten. Dann alles wieder verkleben...........freuen und sehr viel Geld gespart. :hutwink:
Meine liebe Edith hat einen Akku ausfindig gemacht, allerdings sind die Lötanschlüsse etwas anders. :( Aber zur Not wird der angepasst.............aber ich suche weiter........Bucht ist sinnlos. :roll:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2513 ... Detail=005Und hier gibt es sogar Leergehäuse. :wink:
http://www.ebay.de/itm/BMW-SCHLUSSEL-RO ... 1e6f293d7b
Willkommen im Forum!
Ja der Rohling aus der Bucht paßt, ich habe auch so einen verwendet. Mußt dem Verkäufer aber mitteilen, dass du einen
ohne Komfortzugang benötigst.
Den alten Schlüssel habe ich mit dem Cuttermesser an der Naht vorsichtig aufgeritzt, braucht allerdings etwas Zeit. Achte auf deine Finger!!!
Einen Akku in der Originalform wie im Schlüssel verwendet wurde, wirst du allerdings kaum bekommen. Ich habe den in der horizontalen Ausführung genommen und etwas modifiziert das er paßt. Am besten noch nach dem Einbau mit etwas Sekundenkleber Patex Ultra Gel sichern.
