Seite 1 von 4

M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 15.08.2019 14:13
von alpinweisser_120d
Hallo Leute,

ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit der MG1 Steuerung, die mitunter in Kombination mit dem B58B30 zum Einsatz kommt. Hier ein kurzer Zwischenstand.
Appliziert wurde eine 600 Nm Stage mit 430 Ps auf Serienumfeld, berücksichtigt wurde lediglich der Kraftstoff mit einer Klopffestigkeit von 102roz.
Das Fahrzeug hatte bei einer Eingangsmessung 373 Ps & 567,5 Nm statt 340 Ps & 500 Nm.
Die Abweichung der Serienwerte schlägt auch beim Tuning zu, damit zeigt das Diagramm eine Leistung von 455 Ps und ein Drehmoment von 655 Nm.
Die Abgastemperatur ist auf 900°C nach Modell begrenzt und die Getriebesoftware wurde für die Ausgabe entsprechend angepasst. Die Limits liegen hier nun auf 600 Nm statt 550 Nm und mit passender Serien-Trq-Reduction für seriengleiche Schaltvoränge und Prozesssicherheit.

Das folgende Diagramm ist nicht zusätzlich über die Prüfstandssoftware geglättet worden.

https://xxx.de/media/diagramm- ... ge1.38247/

Alles in allem verfügt der B58 über sehr viel Potential, während man gleichzeitig das sehr ausgewogene Paket, das die Serienapplikation liefert problemlos erhalten kann.
Diese Stage 1 katapultiert einen 140iX in 3,8 s von 0-100.

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 15.08.2019 16:03
von Stuntdriver
:-o

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 15.08.2019 17:33
von Onkel_Mikke
Leck mich fett. Starker Tobak. Respekt!

Gesendet von meinem S61 mit Tapatalk

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 15.08.2019 17:35
von Stuntdriver
Onkel_Mikke hat geschrieben:Leck mich fett. Starker Tobak. Respekt! Bild

Gesendet von meinem S61 mit Tapatalk
Wenn du da an der Ampel verlierst hast du auch keine Argumente mehr. :lol:

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 15.08.2019 21:14
von alpinweisser_120d
Stuntdriver hat geschrieben:
Onkel_Mikke hat geschrieben:Leck mich fett. Starker Tobak. Respekt! Bild

Gesendet von meinem S61 mit Tapatalk
Wenn du da an der Ampel verlierst hast du auch keine Argumente mehr. :lol:
0-100 Zeiten habe ich durch den Lack an X Drive- Fahrzeugen selten getestet, aber dieses Gerät ist da schon eine ziemliche Macht.

Nun folgt Upgrade LLK und eine Downpipe mit Zulassung. Dann sollten 480 Ps problemlos möglich sein. Vielleicht führt der Weg sogar in den 5er- Bereich.

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 06:26
von Horst
3,8 sind ne Ansage

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 08:48
von alpinweisser_120d
Horst hat geschrieben:3,8 sind ne Ansage Bild
Ohne LC bei nasser Straße. 8-)

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 08:54
von Stuntdriver
Dass du die LC rauslässt ist ja wohl Ehrensache. :methusalem: Aber nass, nicht feucht? Gewaltig, da müssten doch bei so viel Power in den ersten 3 Gängen die Räder hilflos nach Halt schreien. Was waren denn für Reifen aufgezogen? Nachgeschnittene Traktorenreifen? :lol:

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 09:15
von Horst
alpinweisser_120d hat geschrieben:
Horst hat geschrieben:3,8 sind ne Ansage Bild
Ohne LC bei nasser Straße. 8-)
:respekt:

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 11:35
von comar1979
Und dann frisst der Bock vermutlich noch 6,xx Liter oder so...

Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 12:29
von Stuntdriver
comar1979 hat geschrieben:Und dann frisst der Bock vermutlich noch 6,xx Liter oder so...

Gesendet von meinem moto g(6) mit Tapatalk
Also wenn man sich überlegt wie es die Softwaretuner hinbekommen einem Wagen 20% mehr Leistung rauszukitzeln und dabei den Verbrauch teilweise sogar noch zu senken, dann fragt man sich schon wieso BMW selbst das nicht kann. Absichtlich machen die das ja auch nicht, aber wenn in der Motoranabteilung die gleichen Nasenbohrer sitzen wie beim Design dann wundert mich nix.

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 19:25
von Santino
Wenn man die Leistung fordert wird da sicher eher 16,xx stehen.
Aber klar, sparsam fahren kann man nach dem Tune genauso wie davor.
Mam kann meinen M2 auch mit 6-7 Litern bewegen. (Mach ich aber nicht. )

Und ne, BMW ist nicht blöd. Die Autos müssen hald eben mit allem Sprit und Gegebenheiten zurechtkommen.
Aber das kann Flo viel besser erklären.
Der ist übrigens auch der Meinung dass BMW gerade im Softwarebereich (v.a. Motorsoftware) deutlich vor der Konkurrenz unterwegs ist!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 20:14
von Stuntdriver
Santino hat geschrieben:Wenn man die Leistung fordert wird da sicher eher 16,xx stehen.
Aber klar, sparsam fahren kann man nach dem Tune genauso wie davor.
Mam kann meinen M2 auch mit 6-7 Litern bewegen. (Mach ich aber nicht. Bild )

Und ne, BMW ist nicht blöd. Die Autos müssen hald eben mit allem Sprit und Gegebenheiten zurechtkommen.
Aber das kann Flo viel besser erklären.
Der ist übrigens auch der Meinung dass BMW gerade im Softwarebereich (v.a. Motorsoftware) deutlich vor der Konkurrenz unterwegs ist!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also ich bin den ersten 125i vor dem Tune so gefahren wie danach und da ich das Tune ja erst nach ca. 20. oder 30tkm habe vornehmen lassen war der Durchschnittsverbrauch repräsentativ. Danach hatte ich 20% mehr Leistung, habe das gleiche Benzin getankt wie zuvor und hatte weniger Verbrauch. Fakt ist aber natürlich daß man nach dem Tune nur dann die volle Leistung hat wenn man mindestens Super Plus tankt. Aber wer nur Plörre reinfüllt der ist die volle Leistung eh nicht wert, also muß das BMW auch nicht jucken, diese Leute werden eh keine Leistung vermissen. :kaffee:
Minimalverbräuche sind mir Wumpe und wenn du den M2 mit 6-7Litern bewegst gibt es Forumshaue! :aufsmaul: :mrgreen:
Aber klar, das Tune ist eine Individualisierung auf den jeweiligen Fahrer, die sich genauso nicht in der Serie umsetzen lässt, dennoch hätte ich damals eher mit einem Liter mehr unter realen Bedingungen gerechnet, daß es weniger wird hätte ich nicht geglaubt. Aber wenn die Mitarbeiter der Motornpaule den Nockenpaule nicht kennen muß man sich auch nicht wundern daß sie nicht das Maximum aus einem Motor rausholen und wenn die anderen Hersteller noch schlechter sind, so what?

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 22:07
von Onkel_Mikke
Die Seriensoftware muß halt auch mit einem Montagsmotor funktionieren, wo ab Werk die Kolben quer drin liegen. So gesehen nachvollziehbar, daß da Reserven sind. Und gerade bei Turbos schlummert da mehr Spielraum als bei Saugern. Die Kunst liegt in meinen Augen darin, wo fang ich an, wo hör ich auf. Die Älteren erinnern sich sicher noch an die abrauchende Triebwerke der Formel1 Turbos in den Achtzigern. Das zu vermeiden, ist die Kunst.

Gesendet von meinem S61 mit Tapatalk

Re: M140i B58B30 Stage 1

Verfasst: 16.08.2019 22:15
von Stuntdriver
Onkel_Mikke hat geschrieben:Die Seriensoftware muß halt auch mit einem Montagsmotor funktionieren, wo ab Werk die Kolben quer drin liegen. So gesehen nachvollziehbar, daß da Reserven sind. Und gerade bei Turbos schlummert da mehr Spielraum als bei Saugern. Die Kunst liegt in meinen Augen darin, wo fang ich an, wo hör ich auf. Die Älteren erinnern sich sicher noch an die abrauchende Triebwerke der Formel1 Turbos in den Achtzigern. Das zu vermeiden, ist die Kunst.

Gesendet von meinem S61 mit Tapatalk
Montagsmotor? Hier! Hallo! Ich! :hi: Hat dann also wohl auch nüscht gebracht diese Sicherheitssofware. Dann gib mich lieber gleich mehr PS wenn die Möhre so oder so abraucht. :kaffee: