Seite 1 von 2

Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 18:30
von Stuntdriver
Ich dachte ich mache mal dafür einen eigenen Thread auf.

Hier die Antwort von Wolfgang auf unsere Fragen bezüglich Marcos Post mit den Querlenker Korrekturbuchsen:

"Hallo Stuntdriver,

die Buchsen sind Eintragungsfrei. Nur diese werden geändert, also kein Problem. Den kompletten Querlenkersatz würde ich nur nehmen, wenn diese bereits beschädigt sind. Den Einbau machen wir, ich schätze das ganze auf zwei Stunden. Danach muss natürlich vermessen und eingestellt werden. Vorteil ist, dass es für den Strassenbetrieb weniger Verschleiß produziert und für den Trackbetrieb bekommt die Vorderachse mehr Fahrdynamik, ja nach EInstellung der Buchsen. Sprurrillen sind eher ein Problem der ein ET oder des Lenkrollradius. Nun zu den Kosten: Siehe hierzu den Screenshot anbei.
Viele Grüße
Wolfgang Weber,

Bild

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 18:34
von HavannaClub3.0
Sammelbestellung?

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 18:38
von Stuntdriver
HavannaClub3.0 hat geschrieben:Sammelbestellung?
Runterfahren zum Einstellen muß man halt trotzdem. :-/

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 18:47
von comar1979
Stuntdriver hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:Sammelbestellung?
Runterfahren zum Einstellen muß man halt trotzdem. :-/
Nee, nach schräg oben!


Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...

Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 18:57
von Horst
Stuntdriver hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:Sammelbestellung?
Runterfahren zum Einstellen muß man halt trotzdem. :-/
Da ihr aber immer auf der Suche nach den letzten paar Grad seit sollte das ja das geringste Übel sein.
comar1979 hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:Sammelbestellung?
Runterfahren zum Einstellen muß man halt trotzdem. :-/
Nee, nach schräg oben!


Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...
Also von hier ganz schön weit schräg runter :kaffee:

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 19:00
von Stuntdriver
Horst hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:Sammelbestellung?
Runterfahren zum Einstellen muß man halt trotzdem. :-/
Da ihr aber immer auf der Suche nach den letzten paar Grad seit sollte das ja das geringste Übel sein.
Demnächst im Kino:
1eronline und die Suche nach dem heiligen Grad

:mrgreen:

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 19:37
von HavannaClub3.0
1. Teil: Für eine Handvoll Minuten
(das ist durch)
2. Teil: Für eine Handvoll Minuten mehr
(dazu sind die Teile da)

achja, ich müsste ein klein wenig nach Norden und unglaublich weit nach Osten. gefühlt bis Moskau.
würde ich aber machen.

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 19:43
von Horst
Das könnte was werden, das läuft hinterher sicher auf Arte.

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 21:06
von yossarian
janun..
ich will eure euphorie nicht im keime ersticken, aber
1. solltet ihr bei waldemar wuppdich mal zuerst nachfragen, wieviel grad und minuten er den sturz negativer bekommt durch die buchsen.
und
2. sind die dinger keineswegs "eintragungsfrei" selbst wenn sie, wie ich vermute, eher homöopathisch wirksam sind.

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 21:11
von HavannaClub3.0
das gute an dieser Lösung ist dass neben negativerem Sturz auch die Spur minimal breiter wird. auch das wirkt... ;-)
2 x minimal = n bissl :-D

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 21:14
von yossarian
eijoh. die spur bekommst auch mit ner 5mm distanzscheibe genauso breit. für viel billiger.
irgendwie entzaubert sich der ww mit seiner mail.

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 21:18
von comar1979
Bild

Bild

Ich denke nicht das sich das für mich lohnen würde, oder!? Mit ein Einbau und Vermessung kostet das am Ende soviel wie mein ganzes FW :-/

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 21:30
von HavannaClub3.0
yossarian hat geschrieben:eijoh. die spur bekommst auch mit ner 5mm distanzscheibe genauso breit.

klar. blöd halt dass da dein Verein viel genauer hinschaut als bei den VW Abgasen. :lol:
nur unten ein ganz klein wenig raus drücken ist eleganter...

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 21:44
von yossarian
mein verein ist ja eigentlich eher auf brustimplante spezialisiert. :nicken:
eine nicht zulässige 5er distanzscheibe, die man je nach felgenbauart meistens gar nicht sieht, ballert man mit nem schlagschrauber in dreieinhalb minuten raus.
der merkwürdigen gummilagerbolzen mit dem sechskant erfordert dann wohl doch ein bissel mehraufwand.

Re: Querlenker / Korrekturbuchsengedöns

Verfasst: 07.11.2015 22:16
von HavannaClub3.0
klar, keine Frage.
aber eben - nur die nicht ganz schlauen übersehen eine Scheibe. diese Buchse wird nichtmal angeschaut - und wenn, dann wird nix bemerkt. nur falls das Ding doch nicht ganz legal sein sollte.
auch die Auswirkungen auf Abdeckung / Freigängigkeit sind mit den Buchsen geringer...

btw: prüft ihr die Implantate auch im eingebauten Zustand?