Fahrerlebnisschalter

Lukki
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2014 09:10
10
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: Augsburg

Fahrerlebnisschalter

Beitrag von Lukki »

Nach unendlichem googeln, werde ich einfach nicht schlau daraus, was denn diese Fahrerlebnischalter nun eigentlich genau bewirken. Die einen meinen sie bewirken nichts, andere wiederum sagen sie hätten ein völlig neues Fahrgefühl...
Wenn jemand Zeit und Lust hat, kann er mir ja mal die verschiedenen Funktionen erklären. :nicken:
Danke :)
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Lukki hat geschrieben:Nach unendlichem googeln, werde ich einfach nicht schlau daraus, was denn diese Fahrerlebnischalter nun eigentlich genau bewirken. Die einen meinen sie bewirken nichts, andere wiederum sagen sie hätten ein völlig neues Fahrgefühl...
Wenn jemand Zeit und Lust hat, kann er mir ja mal die verschiedenen Funktionen erklären. :nicken:
Danke :)

:rofl: Unsere wunderschönen E8X brauchen so eine Spielerrei nicht.
Alex, könnte was dazu sagen, er hat den 2er probegefahren.
Lukki
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2014 09:10
10
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Lukki »

Hey nichts gegen den F2x :D ! >:-(
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30913
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Ich denke das ist wie der Sportknopf beim Krawallo... Da werden die Gaspedalkennlinien verändert und man gaukelt einem vor das der Wagen jetzt besser am Gas hängt. Eigentlich ist es eher umgekehrt... Der Motor wird "gedrosselt/verlangsamt" und man bekommt so einen Eco Effekt.
Bild
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

Quatsch. wenn du den Fahrerlebnisschalter drückst kommt ein freundlicher BMW Mitarbeiter und bringt dir einen Porsche.
Lukki
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2014 09:10
10
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Lukki »

Des ist ja super :)
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Am deutlichsten merkt man den Unterschied bei Klimaanlage und Heizung im Sport- bzw Eco-Modus.
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Oder alle Helferlein inkl. Servolenkung und ABS werden deaktiviert..
dann kann man daheim erzählen "ich habe da was erlebt mit meinem neuen SID"
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30913
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

HavannaClub3.0 hat geschrieben:Quatsch. wenn du den Fahrerlebnisschalter drückst kommt ein freundlicher BMW Mitarbeiter und bringt dir einen Porsche.
Muhahahaha!!!
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Hier die erklärung aus dem geheimen Buch, das man überigens als Sid Fahrer lesen darf :mrgreen:

SPORT+
Sportliches Fahren mit optimiertem Fahrwerk
und angepasster Motorsteuerung bei eingeschränkter
Fahrstabilisierung.
Dynamische Traktions Control ist eingeschaltet.
Der Fahrer übernimmt einen Teil der Stabilisierungsaufgabe.

Ärgerlich, Automatischer Programmwechsel
Bei Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung
wird automatisch in den Modus SPORT gewechselt.

SPORT
Konsequent sportliche Abstimmung des Fahrwerks
und der Motorsteuerung für höhere Agilität
beim Fahren mit maximaler Fahrstabilisierung.
Das Programm kann individuell konfiguriert
werden. Die Konfiguration wird für die momentan
verwendete Fernbedienung gespeichert.

COMFORT
Für ausgewogene Abstimmung bei maximaler
Fahrstabilisierung.

ECO PRO
ECO PRO, siehe Seite 152, bietet eine konsequent
verbrauchsmindernde Abstimmung für
maximale Reichweite bei maximaler Fahrstabilisierung.
Komfortfunktionen und die Motorsteuerung
werden angepasst.
Das Programm kann individuell konfiguriert
werden.
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Im Grunde gibt es 3 Basisprogramme, EcoModus, ComfortModus (Basis) u. SportModus.

Bei:
-variable Sportlenkung
-Sportline
-M-Paket
-Adaptives Fahrwerk
-Sport-Automatic Getriebe
-M135i serienmäßig
bekommt man den Sport+Modus dazu;

....und beim XDrive ein verstecktes Programm Rollenbetrieb....im Geheimmenü. Totales aus. ACHTUNG. dieser Modus ist wirklich nur für die Rolle oder den Flugplatz geeignet. Ansonsten wäre es ja nicht versteckt.

Vmax kann in allen Modi erreicht werden...

Es gibt 2 Motorenkennfelder:
Standart: Eco und Comfort
Sport:Sport und Sport+
Motor kann mit der Leistung runter geschraubt werden ohne das die Pedal Kennlinie da einen Einfluss hat.
Fahr mal im Eco pro Modus u. hör auf den Motor ob er etwas weicher, ruhiger läuft.

Beim Kickdown(Automat) & Vollgas wird in allen Modi die gleiche Leistung freigelegt.

Es gibt 2 Modi bei der Lenkung egal ob Servotronik oder variablen Lenkung:
Standart hierbei gilt volle elektrische Lenkkraftunterstützung die Geschwindigkeitsabhängig reduziert wird
Sport hierbei wird die elektrischen Lenkkraftunterstützung von Anfang an stärker reduziert.
Die Programme haben auf die normale Lenkung keine Veränderung.

-->Die Servotroniklenkungsübersetzung ist linear und gleichbleibend, lediglich die Lenkkraftunterstützung wir elektronisch am E-motor variiert. Hersteller ist ZF
-->Die variable Lenkung ist nicht linear übersetzt, sie reagiert anfangs so wie ne normale lenkung, dann aber wesentlich schneller um dann wieder etwas weniger schnell zu drehen in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag. d.h. du kannst die Lenkung mit nur einer vollen Lenkradumdrehung in den Volleinschlag bringen. Der Weg dahin ist nicht linear sondern mechanisch vorgegeben. Die Ansteuerung des E-motors erfolgt dann zusätzlich wie bei der Servotronic. Hersteller ist Tyssen-Krupp
-->Die Normale Lenkung lässt sich auf Servotronic codieren. Hersteller ist ZF


D-Drive = normaler Modus in dem die Automatik je nach von dir eingelernten Fahrstil und Gaspedal die Gänge recht früh hochschaltet und dabei versucht die so butterweich/fast unspürbar zu schalten.
S-Sport(bei manchen auch DS)(mit Ganganzeige) = In dem Modus wird die LS-Dämpfung (ist Lastschlag Dämpfung) ausgeschaltet, das A-Getriebe überträgt also das volle Drehmoment nach dem Schalten sofort was ähnlich ist wie schnelles Einkuppeln beim Schaltgetriebe, was zu einem spürbaren Schlag des Antriebsstrang führt. Es fühlt sich etwas an als hätte man die Dämpfung von Motor u. Getriebe verändert/versteift. Die Gänge werden richtig hoch gedreht und je nach Softwarestand wird im Sportmodus der 8te (ECO-)Gang nicht geschaltet. V-Max erreicht der Wagen auch im 7ten.

M-Manuell = Sequenziell oder Wippen dazu Wählhebel nach links und einmal schalten; mit Hebel oder Wippe dabei ACHTUNG!! die Automatik greift ein! D.h. bei zuwenig Touren oder Fahrt in den Begrenzer übernimmt die Automatik. Um das zu verhindern muß ein anderer Grundmodus gewählt werden....Infos dazu beim weiterlesen.

ECO
...weniger Leistung bei Gaspedaldruck bis zum Wiederstand BEIM AUTOMAT.
-die Variable Lenkung & auch die Servotronic...[sehr weich; starke Unterstützung]
-das Variable Fahrwerk...[weichste Einstellung gleich wie beim Comfortprogramm]
-das Gaspedalkennfeld...[sehr träge Gasannahme]
-die Schaltpunke der Automatik (sie dreht so ca. 2.200)
-das Energiemanagement der Klima und Reduzierung der Heizleistung von Fenster-Spiegelheizung
-etwas der elektrischen Lenkkraftunterstützung, weswegen einparken im Comfortmodus etwas leichter gehen.
-es setzt auf Erziehungsmasnahmen:
*duch die gewonnen km-> reine ERZIEHUNG (die Mehrreichweite würde man auch so bekommen)
*durch die Schaltpunktanzeige wird der Fahrer erzogen im passenderen Gang zu fahren
*es motiviert das Gaspedal (zusätzlich zur Kennfeldreduzierung) nur zu streicheln
*nur im D zu fahren
*nicht zu stark beschleunigen (Bild unten)
*nicht zu stark bremsen (Voraussschauend fahren)
Erziehungsmaßnahmen werden hier eingeschaltet:

Comfort
...ca. 10% weniger Leistung bei Gaspedaldruck bis zum Wiederstand BEIM AUTOMAT.
-die Variable Lenkung & auch die Servotronic...[sehr weich; starke Unterstützung]
-das Variable Fahrwerk...[weichste Einstellung]
-das Gaspedalkennfeld...[normale Gasannahme]
-die Schaltpunke der Automatik (sie dreht so ca. 2.200)

Sport
...volle Leistung
-die Variable Lenkung & auch die Servotronic...[weniger Unterstützung daher gefühlt direkter]
-das Variable Fahrwerk...[härter und direkter]
-das Gaspedalkennfeld...[sportliche Gasannahme]
-die Schaltpunke der Automatik (sie dreht so ca. 2.500/ bei starkem Gasgeben auch zum Begrenzer)
-der 8te Gang der Automatik wird nicht geschalten.

Sport+
..volle Leistung
-die Variable Lenkung & auch die Servotronic...[weniger Unterstützung daher gefühlt direkter]
-das Variable Fahrwerk...[härter und direkter]
-das Gaspedalkennfeld...[sportliche Gasannahme]
-die Schaltpunke der Automatik (sie dreht so ca. 2.500/ bei starkem Gasgeben auch zum Begrenzer) Des weiteren schaltet die Automatik im Manuellen Modus nicht eigenständig hoch sondern man kann bis zum Begrenzer fahren und die Drehzahl dort halten.
-der 8te Gang der Automatik wird nicht geschalten.
-DSC wird ausgeschaltet DTC aktiv...[Fahrstabilität wird eingeschränkt]
-zusätzliche Aufweitung der Anregelschwellen für Fahrzeug- und Antriebsschlupfregler. Nur beim Diesel.

DSCoff
Dazu wird den DSCKnopf zwischen 3 und 9 Sec. gedrückt. Die Einstellungen des ComfortModus werden übernommen. Des weiteren schaltet die Automatik im Manuellen Modus nicht eigenständig hoch sondern man kann bis zum Begrenzer fahren und die Drehzahl dort halten.

DTC
Dazu den DSC-Knopf 1 Sec. drücken Die Einstellungen des ComfortModus werden übernommen.

AUTOMATISCHER PROGRAMMWECHSEL ins COMFORTPROGRAMM:
-Bei Ausfall des DSC
-Bei einer Reifenpanne
-Bei Aktivierung von TRACTION oder DSC OFF
AUTOMATISCHER PROGRAMMWECHSEL ins SPORTPROGRAMM:
-Im SPORT+PROGRAMM wird die Geschwindikeitsregelung angeschalten

DIE PROGRAMME ECO PRO UND SPORT SIND KONFIGURIERBAR:

ECO Konfig
-Hinweis bei ..... hier kann man die Höchstgeschwindigkeit einstellen in denen Bonuskilometer gesammelt werden können und den ECO-Tipp beim überschreiten bekommt.
-ECO PRO Limit ON-OFF (aktiviert den oben genannten Hinweis)
-ECO PRO Klimatisierung ON-OFF (hier regelt die Elektronik den Energiehaushalt der Klimaanlage..Aussenspiegelheizung..Sitzheizung..)
Ist die Geschwindigkeitswarnung bei 90 und beide ECO-Stufen ON so hat man Laut BMW volles Einsparungspotenzial. Erhöht man Geschwindigkeit oder deaktiviert man eine der Stufen wird das Einsparungspotenzial heruntergesetzt.
- Segeln bei Automatikgetriebe

Sportmodus Konfig
-->Den SportModus Konfigurator gibt es aber nur in Verbindung mit dem variablen Fahrwerk....
Man kann nun hier zwischen Fahrwerk, Antrieb und beide zusammen auswählen:

Sport = Komfort-Fahrwerk + sportliche Automatik oder
Sport = Sport-Fahrwerk + komfortable Automatik oder
Sport = Sport-Fahrwerk + sportliche Automatik (voreingestellt)

~Antrieb: wird Automatik (Gang niedriger) und Gasannahme verändert
~Fahrwerk: nur Fahrwerk (Dämpfer) und Lenkung

Geklaut aus dem anderem Forum. Ich könnte noch meine persönliche Erfahrung zu den Modi schreiben, aber jetzt keine Lust
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

den halben tag, an dem ich das "vergnügen" hatte den dreggs-sid zu fahren, hat sich mir ein vermutung aufgedrängt: der scheiss-knopp ist ne attrappe und das ganze gesabbel ist nur marketinggeschwätz.
Bild
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Nee nee in dem 18i mit Auddomaddikk den ich zwei Tage durch die Gegend schunkeln musste ist zumindest aufgefallen das er in Spocht höher dreht und länger im Gang bleibt und das Dingen in Eco bloß noch 75PS hatte.
Trotzdem fuhr sich das Ding wie ein Golf oä. Völlig luschig irgendwie.

@Alex: :respekt: vor der ausführlichen Beschreibung.
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Das war wohl der längste Einzel-Fach-Vortrag in der Geschichte des Forums ... :welle:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Welchen ihr nicht gelesen habt. :rofl:
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in