Getriebe / Differential Öl

Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Getriebe / Differential Öl

Beitrag von Fux96 »

Moin,

bin grad mit meinem 140tkm alten Kübel 280km Knallgas Gefahren und irgendwie frag ich mich grad ob man nicht irgendwann das Getriebe bzw Differential Öl mal wechseln oder zumindest auffüllen sollte?


Getapasquarkt
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

in die ecke und schämen !!
deine karrosssserieform rechtfertigt natürlich den begriff "kübel", die laufleistung allerdings niemalsnie den begriff "alt".
140tkm bedeuten für einen bmw allenfalls, dass er demnächst seine maximale leistung rausdrücken wird.
































boah, dieses sigdingens irritiert, da könnte man ja locker mal 15 min versprechen.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Ja nee aber die Getriebeöl frage stellt sich schon mal auch wenn BMW sagt muss nicht sein. Wie sieht's denn beim Automaten aus? Ich weiß angeblich nicht nötig aber gibt's da Erfahrungswerte??
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

automatik ?!!?!??!?

so kurz am mitschreiben und schon werden sie über dich herfallen, die noknowhandschalterfreunde.

sag schnell, dass du nur für nen kumpel gefragt hast.

























apropos ... bin heute mal wieder den family-golf-bora gefahren.
unglaublich wie knackig das schalthebelgerödel durch die gassen rastet.
das hab ich bein nem bmw zuletzt im E46 gefühlt.
anlegen, durchziehen, drin.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Horst hat geschrieben:Ja nee aber die Getriebeöl frage stellt sich schon mal auch wenn BMW sagt muss nicht sein. Wie sieht's denn beim Automaten aus? Ich weiß angeblich nicht nötig aber gibt's da Erfahrungswerte??
Bei deiner Laufleistung noch nicht noetig. Aber bei ueber 100tkm, besonders 3l Diesel sollte man das Oel relativ oft wechseln, da es sich hierbei um eine Problemautomatik handelt und diese gern vorzeitig hinueber ist.

Gesendet von keinem iPhone
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Fux96 hat geschrieben:Moin,

bin grad mit meinem 140tkm alten Kübel 280km Knallgas Gefahren und irgendwie frag ich mich grad ob man nicht irgendwann das Getriebe bzw Differential Öl mal wechseln oder zumindest auffüllen sollte?


Getapasquarkt
Das ist wirklich Gedankenübertragung :lol:
Ich wollte heute schon einen Thread eröffnen ;-) . Ich werde es beim nächsten Service (2Monate) mitmachen lassen. Beim 130 sind's 1.5 Liter Getriebeöl und kein großer Aufwand. Die meisten verspühren eine Verbesserung , lässt sich leichter/besser schalten :nicken:
Bild
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

@ Yossi: Und dazu noch Vierzylinder und Aero Paket :mrgreen:
Ja ich dachte auch erst Automatik!? Aber viele Jahre Stadtverkehr und im Stau stehen sagen alles richtig gemacht. :nicken: und ansonsten geht's für nen paar mal am Tag wo es muss in den manuellen Modus und alles ist gut. Viieeel schlimmer ist meist das er keine schaltwippen hat. Dazu kommt das meiner Meinung nach die Schaltgetriebe wie du schon schreibst seit dem E46 wirklich nachgelassen haben was die knackigkeit angeht wie ich jedesmal feststellen muss wenn ich nen ersatzwagen hab.
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Ich finde das alte Getrag 5-Gang war das Beste. Im E46 hatte es doch bereits deutlich nachgelassen und war hakeliger, im E82 ist es hingegen wieder sehr gut zu schalten, nicht so wie im E36, aber doch deutlich besser wie im E46.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Das seelige 5-Gang Dingens ausm Zetti war / ist optimal genial zu schalten... Nur der 6. Gang fehlt!


Getapasquarkt
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Stimmt wohl dafür liefs Rotzfrech in den Begrenzer rein :rally:
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Fux96 hat geschrieben:Das seelige 5-Gang Dingens ausm Zetti war / ist optimal genial zu schalten... Nur der 6. Gang fehlt!


Getapasquarkt
Pffff.... ich leg meinen kurz vor der von Luftwiderstand und PS-Manko sich ergebenden Geschwindigkeit ein, wenn es dann im 6. vielleicht noch 10km/h weitergeht war's das aber auch schon, dafür sind dann noch ca. 2.000U/min übrig! :motz: Da hätten sie ab 4. Gang auch alles etwas kürzer übersetzen können, dann hätte man im 6. etwas mehr Dampf. :fairy:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
twinTurbo
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7036
Registriert: 10.08.2011 13:30
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitrag von twinTurbo »

Stuntdriver hat geschrieben:...dafür sind dann noch ca. 2.000U/min übrig! :motz: Da hätten sie ab 4. Gang auch alles etwas kürzer übersetzen können, dann hätte man im 6. etwas mehr Dampf. :fairy:
Wie steht's in der SportAuto...
Der siebte Gang vom CaymanS ist so lang übersetzt (öhm untersetzt), dass er 439km/h fahren könnte. manmanman...
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

twinTurbo hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:...dafür sind dann noch ca. 2.000U/min übrig! :motz: Da hätten sie ab 4. Gang auch alles etwas kürzer übersetzen können, dann hätte man im 6. etwas mehr Dampf. :fairy:
Wie steht's in der SportAuto...
Der siebte Gang vom CaymanS ist so lang übersetzt (öhm untersetzt), dass er 439km/h fahren könnte. manmanman...
Wenn man den letzten Gang als reinen Overdriver auslegt (z.B. für Amiland, oder die Schweiz) dann will ich dagegen ja gar nichts sagen. Also 5 Gänge bei denen man im 5. echte 270 schafft und den 6. nur nimmt wenn eh nichts geht, ok. Aber das ist halt nichts Ganzes und nichts Halbes. Wobei mir ewiggestrigem und unterqualifiziertem Randgruppen (darf ich "menschen" sagen?) 6 knackig übersetzte Gänge mit einem Ende bei realen 270/275km/h am Liebsten wären.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

twinTurbo hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:...dafür sind dann noch ca. 2.000U/min übrig! :motz: Da hätten sie ab 4. Gang auch alles etwas kürzer übersetzen können, dann hätte man im 6. etwas mehr Dampf. :fairy:
Wie steht's in der SportAuto...
Der siebte Gang vom CaymanS ist so lang übersetzt (öhm untersetzt), dass er 439km/h fahren könnte. manmanman...
Das ist bei meinem Schalter ganz anders. Der 6. geht bis fast genau 300km/h laut Tacho und das fährt der fast auch.

Auf der Nordschleife brauch ich eh nur Gang 2,3,4 und 5.
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Sooo.... Am Montag ist's soweit, ich spendiere meinem Blitz neues Getriebe und differential Öl. Dazu bekommt er noch neue Bremsflüssigkeit. Ich werde berichten ob er sich im Stand etwas besser schalten lässt. SOC 4 live!!elf!!
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in