Empfehlung Alufelgenhersteller

Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Empfehlung Alufelgenhersteller

Beitrag von Dat Hermchen »

Ich schon wieder...

Wie bereits erwähnt, brauche ich Winterhufe für's Lämmchen.
Die Auswahl an Alus von Mini ist für den Countryman allerdings nicht gerade groß, ausserdem möchte ich nicht so viel Geld für Winterfelgen ausgeben (man weiß nie was sich unterm Schnee versteckt).
Da der Gebrauchtmarkt auch nicht so viel hergibt, und Stahlfelgen aufgund ihrer hässlichen Optik zum unverschämten Preis nicht in Frage kommen, überlege ich Alus anderer Hersteller in Betracht zu ziehen.

Wat is z.B. mit Dotz? Taugen die was? Oder die Hausmarke von ATU????

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Dotz hatte ich schon mal als Winterfelge.(Ford Cougar). Ich war zufrieden.
http://www.felgenoutlet.de/felgen/list/ ... __Typ_UKL_
Nachdem man sein Fahrzeug ausgewählt hat kann man in der linken Spalte auch Eintragungsfreie Felgen auswählen. Sind aber alle 16 Zöller.
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

16 Zoll auf dem SD? Passt das überhaupt?

Felgenoutlet ist ganz okay zum gucken. Im Winter müssen es ja nicht immer die allerschönsten Felgen sein.
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Maiky hat geschrieben:16 Zoll auf dem SD? Passt das überhaupt?

Felgenoutlet ist ganz okay zum gucken. Im Winter müssen es ja nicht immer die allerschönsten Felgen sein.
Man bekommt ja auch 17 Zöller, ist eine Preisfrage wieviel man ausgeben möchte.
Weiß ja nicht was Kathy sucht.
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

16 Zoll würde passen, möchte aber mindestens 17 Zoll.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

Dat Hermchen hat geschrieben: Wat is z.B. mit Dotz? Taugen die was? Oder die Hausmarke von ATU????

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
schlechte räder, im sinne dass sie plötzlich in tausend teile zerspringen, gibt's heute nicht mehr. zumindest wenn ein gescheites prüfzeugnis (teilegutachten oder ABE) vorliegt und was anderes bekommst du von seriösen händlern nicht angeboten.
manche hersteller bewerben einige modelle als spezielle winterräder weil sie angeblich eine besonders resistente lackierung haben. ist aber wohl ein eher homöopathischer effekt. du kannst also ganz deinen persönlichen geschmack walten lassen.
eventuell interessant ist ein preisvergleich der vielen verschiedenen reifengrössen, die du in 17 zoll fahren darfst. nicht immer ist schmaler billiger.

kurze zwischenfrage zu deinem möchtegerngeändegeraffel: diesel, allrad, 2liter, 105 kw ?
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:
Dat Hermchen hat geschrieben: Wat is z.B. mit Dotz? Taugen die was? Oder die Hausmarke von ATU????

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
schlechte räder, im sinne dass sie plötzlich in tausend teile zerspringen, gibt's heute nicht mehr. zumindest wenn ein gescheites prüfzeugnis (teilegutachten oder ABE) vorliegt und was anderes bekommst du von seriösen händlern nicht angeboten.
manche hersteller bewerben einige modelle als spezielle winterräder weil sie angeblich eine besonders resistente lackierung haben. ist aber wohl ein eher homöopathischer effekt. du kannst also ganz deinen persönlichen geschmack walten lassen.
eventuell interessant ist ein preisvergleich der vielen verschiedenen reifengrössen, die du in 17 zoll fahren darfst. nicht immer ist schmaler billiger.

kurze zwischenfrage zu deinem möchtegerngeändegeraffel: diesel, allrad, 2liter, 105 kw ?
Alle diesel, allrad, 2liter und 105 kw
Müßte die 0005 und BCI sein.
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

ThomasB. hat geschrieben: Alle diesel, allrad, 2liter und 105 kw
Müßte die 0005 und BCI sein.
jupp.
da gibt's in 17 zoll eine unglaubliche bandbreite an reifengrössen für die offroadattrappe.
205/50
205/55
215/45
215/50
225/45
225/50
235/45
245/40
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

Na 18 Zoll wären mir schon lieber....
Hab jetzt 225/45R18 91V drauf

Achso, Angaben sind richtig Yossi.

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

18 zoll für'n winter. nobel geht die welt zugrunde.
aber war ja klar, frau will beratung, es wird schwierig.

du fährst zur zeit die serien-18-zöller ?
die müssten dann theoretisch 7,5 zoll breit sein und eine einpresstiefe von 52 mm haben.
so ziemlich alles was es an umrüsträdern für deine försterkarre in 18 zoll gibt, ist breiter oder hat eine kleinere einpresstiefe, d.h. sieht fetter aus.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Billige Felgen kaufen aber dann 18 zoll WR für 180 bis 200 Euro (Goodyear UG8) das Stück montieren. :respekt:
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

was solls. da muss das Hochzeitskleid halt noch ne Woche warten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

ThomasB. hat geschrieben:Billige Felgen kaufen aber dann 18 zoll WR für 180 bis 200 Euro (Goodyear UG8) das Stück montieren. :respekt:
Wat heißt hier billig?
Ja nu, Sicherheit geht vor....

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
Benutzeravatar
Dat Hermchen
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7642
Registriert: 04.07.2011 17:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: In der Gartenstadt

Beitrag von Dat Hermchen »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:18 zoll für'n winter. nobel geht die welt zugrunde.
aber war ja klar, frau will beratung, es wird schwierig.

du fährst zur zeit die serien-18-zöller ?
die müssten dann theoretisch 7,5 zoll breit sein und eine einpresstiefe von 52 mm haben.
so ziemlich alles was es an umrüsträdern für deine försterkarre in 18 zoll gibt, ist breiter oder hat eine kleinere einpresstiefe, d.h. sieht fetter aus.
7,5? Ich glaube ja. Hab die Felgen hier: 5-star double spoke composite jet black

Sent from my Unterwegsgerätschaft!
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in