Wischwasserbehälter

Antworten
Benutzeravatar
Der Rote Blitz
Amateur
Amateur
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2011 07:36
12
Fahrzeug: 118i E8x

Wischwasserbehälter

Beitrag von Der Rote Blitz »

Hallo, ist das normal wenn am rechten Kotflügel unten im Bereich des Türspaltes beim Auffüllen des Wischwasserbehälters diese Flüssigkeit eine Zeit lang abtropft?

Ich hatte das Röhrchen bis oben hin vollgemacht es ist aber nichts am Einfüllstutzen vorbeigelaufen!

Kann es sein das es wenn es ganz voll ist so eine Art Überlauf hat?

Mir war bei den kalten Themperaturen das Spritzwasser lange Zeit eingefroren. Könnte es sein das hier etwas geplatzt oder gerissen ist?

Besten Dank für hilfreiche Erfahrungen und Antworten.
Viele Grüsse Frank
---------------------------------
BMW 118i Bj. 2008 143 PS
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Der Rote Blitz hat geschrieben:Hallo, ist das normal wenn am rechten Kotflügel unten im Bereich des Türspaltes beim Auffüllen des Wischwasserbehälters diese Flüssigkeit eine Zeit lang abtropft?

Ich hatte das Röhrchen bis oben hin vollgemacht es ist aber nichts am Einfüllstutzen vorbeigelaufen!

Kann es sein das es wenn es ganz voll ist so eine Art Überlauf hat?

Mir war bei den kalten Themperaturen das Spritzwasser lange Zeit eingefroren. Könnte es sein das hier etwas geplatzt oder gerissen ist?

Besten Dank für hilfreiche Erfahrungen und Antworten.
Servus!

Also ich habe bei meinen beiden Einsern kein "Auslaufen" jeglicher Art bemerkt... Ich denke da liegt etwas im argen. Wieviel läuft denn über/aus?

Grüße
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Blitz
Amateur
Amateur
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2011 07:36
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von Der Rote Blitz »

Hallo, also wenn ich ganz bis oben hin vollmache gibt es jedesmal eine Pfütze von ca. 30 cm Durchmesser. Dann ist wieder sch Schluß.

Vielleicht hat es das Füllröhrchen beim einfrieren aus dem Behälter herausgedrückt und das Wasser aus dem Röhrchen läuft dann jedesmal noch soweit ab.

Kommt man da von unten ran?
Viele Grüsse Frank
---------------------------------
BMW 118i Bj. 2008 143 PS
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Der Rote Blitz hat geschrieben:Hallo, also wenn ich ganz bis oben hin vollmache gibt es jedesmal eine Pfütze von ca. 30 cm Durchmesser. Dann ist wieder sch Schluß.

Vielleicht hat es das Füllröhrchen beim einfrieren aus dem Behälter herausgedrückt und das Wasser aus dem Röhrchen läuft dann jedesmal noch soweit ab.

Kommt man da von unten ran?
Kenn ich von meinem nicht... Aber ist ja schon mal gut das er nicht ganz leer läuft.

Ich glaube nicht das man da so einfach hinkommt. Ich denke das Rad und die Innenverkleidung/verschalung müssen auf jedenfall raus.
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Blitz
Amateur
Amateur
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2011 07:36
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von Der Rote Blitz »

Hallo, ich glaube wenn ich meine 18 Zöller für den Sommer wieder draufstecke schaue ich mir das mal genauer an.

Danke für Deine Hilfe.
Viele Grüsse Frank
---------------------------------
BMW 118i Bj. 2008 143 PS
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Der Rote Blitz hat geschrieben:Hallo, ich glaube wenn ich meine 18 Zöller für den Sommer wieder draufstecke schaue ich mir das mal genauer an.

Danke für Deine Hilfe.
Kein Thema!


Sobald Paul den Thread sieht kann er dir bestimmt ein Bild bzw. den Einbauort von dem Teil schicken :v:
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Blitz
Amateur
Amateur
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2011 07:36
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von Der Rote Blitz »

Hallo Paul, das wäre natürlich sehr hilfreich.

Besten Dank vorab!
Viele Grüsse Frank
---------------------------------
BMW 118i Bj. 2008 143 PS
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22107
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E8 ... asher_sys/

Die Problemstelle kann allerdings überall sein. Am Füllschlauch, am Behälter selbst, oder oder oder. Mein Tipp: Einfach nicht mehr ganz voll machen.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Blitz
Amateur
Amateur
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2011 07:36
12
Fahrzeug: 118i E8x

Beitrag von Der Rote Blitz »

O.K. Danke erstmal!
Viele Grüsse Frank
---------------------------------
BMW 118i Bj. 2008 143 PS
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in