Motoröl beim118i

Benutzeravatar
Der Rote Blitz
Amateur
Amateur
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2011 07:36
12
Fahrzeug: 118i E8x

Motoröl beim118i

Beitrag von Der Rote Blitz »

Hallo,

welche Viskosität entspricht dem von BMW vorgegeben Motoröl beim 118i?

Suche nach Alternative zum "BMW Öl"
Viele Grüsse Frank
---------------------------------
BMW 118i Bj. 2008 143 PS
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Bleib doch beim BMW Oel. Nicht teurer als andere Marken.
www.oeldepot24.de
Ansonsten muesste es ein BMW 5W30 oder 0W40 sein. Wuerde die gleiche Viskositaet verwenden wie bisher.
Am wichtigsten ist, dass das Oel der BMW Freigabe entspricht. Diese findest du in der Betriebsanleitung.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Benutzeravatar
indo5
Freak
Freak
Beiträge: 767
Registriert: 29.06.2009 12:43
15
Fahrzeug: 118i E8x
Wohnort: NÖ-Strasshof

Beitrag von indo5 »

Hallo - ich hatte letzte Woche mein 1.Service - Öl Castrol LL-01 - 0W30 wurde reingekippt (hatte ich beigestellt)

lg
indo5
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Ich nehme immer das 0 - 40 ... :) ... das war zu Beginn drin und das wird auch wieder verwendet ... :mrgreen:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
bmwlover
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2040
Registriert: 12.10.2008 21:30
15
Fahrzeug: 135i E8x

Beitrag von bmwlover »

Fairy hat geschrieben:Ich nehme immer das 0 - 40 ... :) ... das war zu Beginn drin und das wird auch wieder verwendet ... :mrgreen:
BMW hat bei dir 0W40 eingefüllt? :shock: Kann ich ja fast gar nicht glauben... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Tja und warum nicht ... :roll: ... ??
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
C1-Driver
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 4112
Registriert: 22.07.2007 21:56
16
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Exil Schwabe

Beitrag von C1-Driver »

Weil selbst bei 1 M Coupe ab Werk 5W-30 eingefüllt ist


---
- Sent from my DingensPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Sasa
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11741
Registriert: 04.07.2011 17:38
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: irgendwo im Ruhrgebiet

Beitrag von Sasa »

aber man muß doch nicht dabei bleiben. ich bin fan von 0w40. hab's auch einfach dazugekippt, als der 16i letztes jahr nach einem halben liter geschrien hat.
mobil 1 hat die longlife 01 freigabe und das castrol edge die ll04, wenn ich mich dunkel erinnere.
Benutzeravatar
C1-Driver
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 4112
Registriert: 22.07.2007 21:56
16
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Exil Schwabe

Beitrag von C1-Driver »

Klar, prinzipiell bevorzuge ich auch das vollsynthetische 0W-40, aber wenn ab Werk mit teilsynthetischem 5W-30 ausgeliefert wird bringt das vollsynthtische erst theoretische Vorteile wenn komplett umgeölt wirde. Im Idealfall noch mit Motorclean vor dem Ölwechsel.
Benutzeravatar
Sasa
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11741
Registriert: 04.07.2011 17:38
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: irgendwo im Ruhrgebiet

Beitrag von Sasa »

vorteile nachteile.... glaubensfrage. damit kann man sich ja nächtelang in diversen foren und artikeln beschäftigen.
wieviel geht in den 16i rein? 4,5 oder 5 liter? so um den dreh. und wenn ich dann nur einen halben liter nachfülle.... so blond kann man gar nicht sein, zu glauben, daß sich da was an laufruhe etc. ändert. aber was ich habe, habe ich und das angebot war da gerade sehr gut. :grins: hab mich jetzt sogar schon einmal im vorfeld mit dem öl für'n 18d auseinandergesetzt ohne daß er geschrieen hätte - und bin beim 0w40 gelandet.

aber jetzt mal ohne witz, das würde mich interessieren: man kann doch nicht im nachhinein, also beim ablassen des altöls feststellen, welche viskosität das nun hatte, oder etwa doch? genauso wenig, wie ich mich doch eigentlich darauf verlassen kann, daß bmw mir beim ölwechsel auch wirklich 0w40 reinkippt. hätte doch keine möglichkeit (außer labor, aberwer macht sowas schon?!) das zu überprüfen ohne die ganze zeit neben dem fraggle stehen zu bleiben.
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Bei mir war schon im Juni 2009 bei der Auslieferung in der BMW Welt das 0W40 drin und so habe ich das bisher auch beibehalten ... :) ... warum auch nicht ... :wink:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
daytona900
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2839
Registriert: 10.08.2011 15:18
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Unterfranken am Main

Beitrag von daytona900 »

bmwlover hat geschrieben:
Fairy hat geschrieben:Ich nehme immer das 0 - 40 ... :) ... das war zu Beginn drin und das wird auch wieder verwendet ... :mrgreen:
BMW hat bei dir 0W40 eingefüllt? :shock: Kann ich ja fast gar nicht glauben... :mrgreen:
Wurde bei dem Service vorm Kauf auch eingefüllt & mein :D licher füllt das auch ein und kommt auch wieder rein!
MfG Chris
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten
Benutzeravatar
C1-Driver
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 4112
Registriert: 22.07.2007 21:56
16
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Exil Schwabe

Beitrag von C1-Driver »

Ging ja um die werksbefüllung und da ist mit Ausnahme von fairys Renner bei allen 1ern 5W-30 drin :)


---
- Sent from my DingensPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Sasa
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11741
Registriert: 04.07.2011 17:38
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: irgendwo im Ruhrgebiet

Beitrag von Sasa »

ja aber weiß man's genau? überprüfen kann man es sicher nicht ohne einen kosmos chemie-baukasten.
Benutzeravatar
C1-Driver
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 4112
Registriert: 22.07.2007 21:56
16
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Exil Schwabe

Beitrag von C1-Driver »

Steht in der TIS und ist zudem auch das für den Hersteller günstigste freigegebene Eigenöl ;)


---
- Sent from my DingsPad using Tapatalk
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in