Unterschiedliche Kennzeichnung der Runflat-Bereifung

Interessante Details des 1er der ersten Generation
ForumOWNER
Gast
Gast

Unterschiedliche Kennzeichnung der Runflat-Bereifung

Beitrag von ForumOWNER »

Moin

Reifen mit Notlaufeigenschaften werden bei BMW unter dem Begriff RSC/Runflat geführt. Oftmals sind diese Reifen mit den Eigenbezeichnungen der Lieferanten gekennzeichnet und werden dann nicht als Runflat erkannt. Wir möchten Ihnen deshalb nachstehend die Eigenbezeichnungen der Lieferanten nennen:

Michelin - ZP (Zero Pressure)
Dunlop - DSST (Dunlop Self Supporting Tire)
Pirelli - Eufori
Goodyear - EMT (Extended Mobility Technology)
Bridgestone - RFT
Continental - SSR
xcoupe
Gast
Gast

Beitrag von xcoupe »

RFT=Run Flat Tyre

für die, die es nicht wissen! ;)
Torbedo
Gast
Gast

Beitrag von Torbedo »

Für BMW gibt es von der Reifenindustrie die Sternmarkierung auf der Flanke. Diese haben von BMW die Freigabe für die verschiedenen Fabrikate bekommen.
OBu
Gast
Gast

Beitrag von OBu »

Wie sieht diese Sternmarkierung denn aus? Stern im Kreis, Durchmesser etwa 1cm? Oder ist das was anderes?

Gruß,
OBu
Wippermann
Gast
Gast

Beitrag von Wippermann »

Fünfzackiger Stern,ca. 1cm groß, nicht hinter dem Herstellernamen (z.B. Pirelli),sondern hinter der Reifenbezeichnung des Herstellers (z.B.P6000).
Alles Klaro :?:
OBu
Gast
Gast

Beitrag von OBu »

Sischa! Danke!
Torbedo
Gast
Gast

Beitrag von Torbedo »

also runflats ist eine super erfindung...
bin vor längerer zeit einen coopers s mit einem platten runflat vorne recht auf dem hockenheimring gefahren. genial, das auto lag noch super sicher in den kurven.
da ich für einen namhaften reifenhersteller arbeite kann ich euch runflats nur weiterempfehlen.
Wippermann
Gast
Gast

Beitrag von Wippermann »

da ich für einen namhaften reifenhersteller arbeite kann ich euch runflats nur weiterempfehlen
Ich hoffe nicht bei Dunlop,denn beim Mini hatten wir schon die komigsten Ablaufbilder bei Dunlop Runflats.Und bei BMW`s mit Dunlop Runflats gibt es starke Abrollgeräusche.
ForumOWNER
Gast
Gast

Beitrag von ForumOWNER »

Moin

Anbei ein Foto der BMW Kennzeichnungen:
Dateianhänge
Die BMW Reifenmarkierung kennzeichnet Original BMW Reifenspezifikationen (links). RSC-Reifen tragen zusätzlich den RSC Schriftzug auf den Reifenseitenwänden
Die BMW Reifenmarkierung kennzeichnet Original BMW Reifenspezifikationen (links). RSC-Reifen tragen zusätzlich den RSC Schriftzug auf den Reifenseitenwänden
2rscundstern2004_162.jpg (1.74 KiB) 4555 mal betrachtet
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

Mit Sicherheit ist das eine feine Sache,aber da z B Winterreifen mit RFT ein Heidengeld kosten habe ich mich für normale Winterreifen auf RH Alufelgen 16" MX Snowline 205/55/16(Komplettradaktion bei einem Tuningversand) entschieden.Die Kosten mich 580? komplett incl Versand.Dazu lege ich mir ein Pannenkit rein .Da ich in der genannten grösse für RFT s auf Alus fast das doppelte bezahle habe ich mich für diese Variante entschieden.
Ich gehe aber davon aus das die RFT mit zunehmender Verbreitung wesentlich günstiger werden.
Torbedo
Gast
Gast

Beitrag von Torbedo »

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich gute und nicht allzu teure Alufelgen für den Winter bekomme?
ForumOWNER
Gast
Gast

Beitrag von ForumOWNER »

Moin

Sollten das Neue oder Gebrauchte sein. Sollen die Runflat Eigenschaften haben oder keine?
Torbedo
Gast
Gast

Beitrag von Torbedo »

das sollten neue sein. soweit ich weiß können einige runflats auf alle handelsüblichen felgen montiert werden.
bitbuerster
Gast
Gast

Beitrag von bitbuerster »

Hallöle,

da der Winter (zumindest der gefühlte...) ja schon wieder Einzug hält, mal eine kleine Anekdote zu den Run-flat-Reifen:
Ich bin mal treudoof-naiv über den Markt gezogen, um RFT-Ganzjahresreifen zu finden. Ergebnis: Praktisch gleich Null, es gibt einen von Goodyear und das war's dann anscheinend schon.
Offizielle Anfrage bei den Reifenherstellern brachte dann erstaunliches zu Tage! Die Quintessenz war "..die Autohersteller liefern ihre Autos werksseitig entweder mit RFT-Sommer- oder -winterreifen aus. Deshalb besteht aus Sicht der Reifenhersteller noch kein Markt für RFT-Ganzjahresreifen. Basta."

-Tja, schöne freie Marktwirtschaft, kann man da nur staunen! :roll:
Flow
Gast
Gast

Beitrag von Flow »

Wobei ich den Sinn von Ganzjahresreifen noch nie wirklich verstanden habe? Unterm Strich bleiben die Kosten doch die gleichen, bei deutlich schlechterer Perfomance.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in