Innenbeleuchtung hinten / vorne getrennt schalten

Benutzeravatar
lax
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2010 13:23
13

Innenbeleuchtung hinten / vorne getrennt schalten

Beitrag von lax »

Hallo Spezialisten,

habe einen E87LCI E47 und will die Innenbeleuchtung hinten / vorne separat schalten können.
Zur Zeit ist das Einschalten nur an einem Schalter vorne möglich. Beide Leuchten schalten gemeinsam ein.
Ich bräuchte einen zweiten Schalter um die hintere Leuchte einzuschalten so dass gleichzeitig die Leuchte vorne aus bleiben kann.

Haben vom Fachmann gehört, dass meine Ausstatung das nicht kann und es dazu keine Nachrüstung gäbe.
Ein Einbau eines beliebigen Schalters in die Leitung wäre nicht zu empfehlen, das die elektronische Steuerung des Fahrzeugs dadurch gestört werden könne. ???

Gibt es hier Umbautipps wie ich diesen (aus meiner Sicht) Mangel abstellen kann.

Vielen Dank im Voraus für Tipps und Hilfe.
Gruß
lax
THINK BIG!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Was willste genau haben? Die Möglichkeit nur hinten Licht zu haben? Dann wäre die Nachrüstung von einem Innenlichtmodul hinten mit Leseleuchten die einfachste Lösung.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
lax
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2010 13:23
13

Beitrag von lax »

Hallo Teilemeister, vielen Dank für die Rückmeldung.

Ja, genau.

Ziel ist es, dass meine Kids auf dem Rücksitz für das Lesen Ihrer Bücher ein separates Licht einschalten können.
Eine Leseleuchte (im Idealfall links / rechts getrennt) wäre eine geniale Lösung.
Kannst Du mir dazu eine Teilenummer geben oder sagen wie das Ding genau heißt?
Wenn Du dann noch einen Preis für mich hättest und sagen kannst ob man das Teils selbst einbauen kann ohne die Bordelektronik programmieren zu müssen, dann hätte ich alle Infos die ich vorerst brauche.

Gruß
lax
THINK BIG!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Teilenummer ist 61 31 9 201 628 (vorausgesetzt du hast keine DiebstahlWarnAnlage), hat 2 Leseleuchten (neben natürlich innenlicht) und kostet um die €65

Oh ja, einbauen kannste locker selbst.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
lax
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2010 13:23
13

Beitrag von lax »

Hallo Teilemeister, vielen Dank noch mal für die Rückmeldung.

bei den BMWFANS lese ich, dass es die Leuchte nur mit Lichtpaket gibt.

Woher weiß ich ob ich ein Lichtpaket habe?
Was ist beim Lichtpaket alles dabei?
Oder bedeutet das Lichpaket einfach nur, dass ich diese Leuchte haben sollte?
Wenn ich sie nicht habe, könnte das bedeuten, dass die Leuchte nicht passt?

Wenn ich keine Alarmanalage (und möglicherweise kein Lichtpaket) habe, würde dann auch die Nummer 61 31 6 951 253 passen?

Kann ich das Teil einfach anschließen, reinstecken und fertig?
Wie bekomme ich dann Dauerstrom nach hinten?
Oder ist der Kabelbaum sowie der Stecker im den entsprechenden Kabeln vorbereitet?

Gruß
lax
THINK BIG!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

lax hat geschrieben:Hallo Teilemeister, vielen Dank noch mal für die Rückmeldung.

bei den BMWFANS lese ich, dass es die Leuchte nur mit Lichtpaket gibt.

Woher weiß ich ob ich ein Lichtpaket habe?
haste nicht, denn dann hätteste hinten schon Leseleuchten, und wär dieser Thread überflüssig :wink:
lax hat geschrieben:Was ist beim Lichtpaket alles dabei?
Leseleuchten hinten, Makeupspiegelbeleuchtung, Fussraumbeleuchtung und Vorfeldbeleuchtung in den Türaussengriffe
lax hat geschrieben:
Wenn ich sie nicht habe, könnte das bedeuten, dass die Leuchte nicht passt?
doch, passt.
lax hat geschrieben:Wenn ich keine Alarmanalage (und möglicherweise kein Lichtpaket) habe, würde dann auch die Nummer 61 31 6 951 253 passen?
ja, ist die alte Teilenummer
lax hat geschrieben:Kann ich das Teil einfach anschließen, reinstecken und fertig?
Wie bekomme ich dann Dauerstrom nach hinten?
Oder ist der Kabelbaum sowie der Stecker im den entsprechenden Kabeln vorbereitet?
ja, Kabel sollten schon liegen.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
lax
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2010 13:23
13

Beitrag von lax »

Hallo Teilemeister,

sie passt nicht! :(

Beim Einbauversuch musste ich feststellen, dass der 2-polige Stecker des Kabelbaums nicht auf die 8-polige Buchse der neuen Leuchte passt. :o

Hast Du eine Idee wie ich die Leuchte anschließen kann so dass sie funktioniert ohne dass ich den Kabelbaumauswechseln muss?
Gibt es einen Adapter?
Wenn nein, kennst Du die Pin-Belegung so dass ich einen Adapter basteln kann?

Oder jemand anderes eine Idee?

Gruß
lax
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Pin-belegung:
Bild
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
lax
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2010 13:23
13

Beitrag von lax »

wenn ich es richtig interpretiere brauche ich....

30 Plus von der Batterie
31 Minus von der Batterie
58 vom Standlicht (für die Dioden..., könnte ich auch drauf verzichten)

Anschlüsse 1,2,3,5,7,8 lege ich auf 30
NACHTRAG: ACHTUNG DAS FUNKTIONIERT NICHT !!! ES HANDELT SICH HIER UM SCHALTER DIE ÜBER SO ETWAS WIE RELAIS GESCHALTEN WERDEN, ALSO NICHT NACHBAUEN SONDERN UNTEN WEITERLESEN!!!
Anschluß 6 lege ich auf 31
Wenn ich 58 finden würde könnte ich den auf Anschluß 4 legen

...ich habe aber nur 2 Drähte (vermutlich 30 und 31) ...oder welche Belegung haben die 2 Drähte im Standardkabelbaum?

Stecker bekomme ich vermutlich vom "freundlichen", richtig? Oder gibt's noch andere bzw. bessere Quellen?
(bei Bedarf könnte ich's auch fotografieren und hier einstellen)
...oder gibt's sogar einen Adapter?
Zuletzt geändert von lax am 06.11.2010 10:28, insgesamt 2-mal geändert.
THINK BIG!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Ich bin davon ausgegangen, dass du vorne Leseleuchten hat. Dann haste vorne schon Stecker X14289, wo aber nur Pin 13 und 20 belegt sind mit Kabel. Könnteste das mal checken? Also das Schaltzentrum über dem Innenspiegel aushebeln (geht ganz einfach mit Bankkarten oder Teigschaber).

Also, wenn das alles so ist wie ich denke dasses ist, brauchste nur von vorne nach hinten 6 extra kabelchen (vorzugsweise in den im Schaltplan erwähnten Farbkombinationen) zu ziehen, und in Stecker X10293 ein zu pinnen.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
lax
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2010 13:23
13

Beitrag von lax »

Du hast Recht, ich habe vorne Leselampen.
Ja, das ist richtig, da ist der Stecker mit vielen Pins wobei nur 2 (rot/blau und braun) belegt sind.
Ziehe ich den Stecker ab, geht meine (noch eingebaute funktinierende) Leuchte hinten aus.

Wie ist die Artikelnummer für das Kabel mit den Steckern X14289 vorne und X10293 hinten.
Die erwähnte Nummer 61 12 6 955 406 sieht in der Abbildung im Ersatzteilkatalog anders aus.

Das Kabel sieht so aus wie das, was eingebaut ist, ein 2pin Stecker mit 2 Drähten (die wohl offensichtlich in im Innenlichtschaltzentrum vorne in einen mehr-pin Stecker eingepinnt sind).

Bitte nochmal prüfen!
Danke!
THINK BIG!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Yoah, darum hab´ch´s auch vorübergehend aus meine Posting rausgenommen. Ich halte mal Rücksprache mit Jemand von Fahrzeugelektrik.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

So, habe alle Infos gesammelt. Leider gibt´s den Kabelsatz nícht von BMW, nur die Stecker. Aaaaalso brauchst folgende Teile:
Für hinten (8Pol)
Buchsengehäuse 61 13 6 954 526
4x Buchsenkontakt 61 13 0 005 197
4x Buchsenkontakt 61 13 0 006 663
Abdeckkappe 61 13 8 373 966

Für vorne (20Pol)
Buchsengehäuse 12 51 1 744 631
4x Buchsenkontakt 61 13 1 383 776
4x Buchsenkontakt 61 13 1 393 724
Abdeckkappe 61 13 6 931 878

Kabel brauchste 4x etwa 3 meter 0.35mm2 und 4x etwa 3 meter 0.5mm2 (bei Conrad oder ähnliche Laden zu bekommen)

Um den Kabelsatz zu verlegen muss leider die Dachhimmelverkleidung runter, Anleitung dazu ausm TIS bekommste von mir per PN.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
lax
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 25
Registriert: 12.09.2010 13:23
13

Beitrag von lax »

Teilemeister,

war heute beim freundlichen... und habe ihm die Liste zum "auslagern" gegeben.

Die Buchsengehäuse waren nicht da. Muß er bestellen. Bei dem vorderen Buchsengehäuse muss er möglicherweise 10 Stück für 1,87 € bestellen .... ich soll 18,70 € hinledern für ne Plastikbuchse... :twisted: (1 verwenden, 9 weg werfen)
Er meinte, er will mal bei Kollegen schauen ob einer das Teil auf Lager hat und einzeln liefert.

Für die Buchsenkontakte will er 1 €. Das heißt 4x4x1 = 16 € nur für die Stecker. Er zeigte mir ein Muster... Stecker mit 10 cm Kabel dran. Gibt's die Stecker nicht einzeln zum selbst einquetschen?

Das schaut dann sicher übel aus, wenn ich die Kabel anlöte und mit Isolierband umwickle, oder mit Lüsterklemmen (rostende Schrauben durch Feuchtigkeit) verbinde... unterm Dachhimmel, das klappert sicher... :roll:

Ich dachte da eher an eine saubere Verarbeitung... Stecker sauber einklemmen und in die Platikbuchse einführen. Dann ein Schrumpfschlauch über alle 8 Kabel, sauber am Himmel verkleben und dann den 8 Pol Stecker drauf. Fertig! :D

Die Lösung vom freundlichen... würde mich ca. 30 € kosten, meinte er. Da kostet das Kabel dann mehr als die gebrauchte Leuchte. :evil:

Ich hätte da mit einem Wert < 10 € für die Einzelteile gerechnet.
THINK BIG!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Wucher :evil:
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in