Geräusch aus der Verkleidung

Antworten
FMRenate
1er Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2009 14:46
14

Geräusch aus der Verkleidung

Beitrag von FMRenate »

Hallo, bin seid 3 Wochen Besitzer eines 120D! Bin sehr zufrieden, aber bei der augenblicklichen Hitze wird immer wieder ein permanentes Geräusch aus der Türverkleidung kommend festgestellt. Es ist zu 90 % die Scheibenaufnahme. Wenn ich die Scheibe hinten und auch vorne runtergefahren habe , ist das Geräusch kaum noch zu hören. Hat jemand diese Erfahrung auch schon gemacht und wenn ja welche einfache Lösung zum Abstellen gibt es hier. Danke.
mfg
FMRenate
Frank_DC
1er Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2009 21:23
15
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: Dresden

Beitrag von Frank_DC »

Das ist ein Klassiker: Du mußt einfach die Türgummis und die gegenüberliegende Lackflächen mit Silikonentferner reinigen. Ich habe einen Silikonentferner für den Sanitärbereich aus dem Baumarkt, er hat eine leicht milchig-transparente Farbe und eine geleeartige Konsistenz und funktioniert prima. Das Zeug von Sonax kann ich dagegen nicht empfehlen.

Wenn Du z.B. öfter duch Waschanlagen fährst, wird es durch das Wachs wieder Knarz-Geräusche geben. Nach ein paar Monaten muß Du die Dichtungen daher erneut reinigen...
Benutzeravatar
bidi
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7662
Registriert: 14.02.2006 10:10
18
Wohnort: Exil-Hamburger :-)

Beitrag von bidi »

hey, das ist ja mal ein allgemeintauglicher Hinweis - vielen Dank! Das lässt sich bestimmt auch auf andere Autos / Modelle übertragen :)
Bild
... man hat ja noch mehr als 4 Räder ;)...
J.Preston
Gast
Gast

Beitrag von J.Preston »

Bei meinem vFL-1er (Bj. 05/2005) tritt dass Problem auch immer wieder auf, aber nur bei warmen Temperaturen (im Winter nicht). Die im Vorfeld bereits beschriebenen gründliche Reinigung der Türgummis mit Silikonentferner schafft bei mir auch nur für ein Paar Tage Abhilfe.

Wenn man aber die Scheiben der betroffenen Türen mit dem Fensterheber einen minimalen Ruck (1-2 mm) öffnet, ist das Knarzen weg. Liegt wahrscheinlich an den hohen Verspannungskräften die bei bis zum Anschlag hochgedrehten Scheiben auftreten. Einfach mal ausprobieren.
Benutzeravatar
graucho_01
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10042
Registriert: 06.10.2005 20:34
18
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von graucho_01 »

Bei mir tritt das auch sporadisch auf, aber komischerweise eher wenn es kalt ist. Auch hatte ich im Winter, dass mein Navibildschirm leicht klapperte, ist nun auch weg.
Bild
"Pitch Black" is back from the Beautyfarm ;-)

Unsere1er BMW´s
*yeah* Das Forum lebt!
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Sind v.a. die Dichtungen an der B Säule und die beflockte Dichtung oben.
BMW empfiehlt sie mit Silikonentferner zu reinigen und dann mit dem Carboflo-Stift einzuschmieren.

Ich fette die Dichtungen mit Talkum oder Silikonspray, danach ist auch Ruhe.
Mach ich hin und wieder nach dem Waschen, betrachte das als normale Pflege.
Tritt auch hauptsächlich bei warmen Temperaturen auf.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in