Seite 1 von 1

Kette übersprungen

Verfasst: 05.02.2009 18:02
von Romi
Liebe Leute! Heute ist bei meinem 1er Baujahr 01/2005 die Kette übersprungen...Kann mir bitte jemand sagen ob ich auf Kulanz hoffen kann? Han auch schon gefragt, Händler sagte ev. auf Teile 30 bis 50 % ist das wirklich alles. Hab ja jetzt gestöbert und gemerkt, dass dieses Problem bei BMW bekannt ist.

Verfasst: 05.02.2009 18:08
von P0114
wenn du nen 116i hast, ist das Problem bekannt und sollte mehr drin sein, sonst nein.

Verfasst: 05.02.2009 18:14
von Romi
Ja es ist ein 116i, weisst du mit wie viel Arbeitszeit ich rechnen muss?

Verfasst: 05.02.2009 18:25
von P0114
Hängt davon ab ob deine Ventile noch i.O. sind. Wenn nicht, wird's teuer. Sonst wird nur der Kette wieder zurück gelatscht und der fehlende Übersprungschutz montiert.

Verfasst: 05.02.2009 18:28
von pousa13
stimmt, die probleme beim 116i sind bekannt, da gabs glaub ich auch schon diverse motorschäden deswegen. ich bin auch der meinung da sollte mehr drin sein

Verfasst: 05.02.2009 18:31
von Romi
Oh, denkst du ich kann auf eine Übernahme der Kosten von BMW rechnen, wenn die eh wissen, dass bei den ersten 1ern (Baujahr 01/2005) ein Teil nicht eingebaut wurde. Ich meine die Kosten für die Arbeitszeit. Mein Auto ist zwar 4 Jahre alt, ich hab aber nur 60.000 Km drauf.

Verfasst: 06.02.2009 08:24
von P0114
Könnte durchaus sein. Also Druck machen.

Verfasst: 06.02.2009 09:53
von diver-redsea
Hallo,

ich hatte das mit meinem 116i Baujahr 2004 ebenfalls. Bei mir musste der Motor getauscht werden.

Garantie war bereits seit einem Jahr abgelaufen. BMW wollte zuerst nur den Motor übernehmen und ich sollte die Einbaukosten und Kleinteile bezahlen. Das waren aber noch 1.500 Euro. Motor kostete 5.000 Euro.

Habe dann eine direkte Anfrage an BMW geschickt und siehe da sie wollten dann auch die Einbaukosten übernehmen. Ich musste dann noch Kleinteile in Höhe von 300 Euro bezahlen.

Da mein Händler mir dann auch noch entgegen kommen wollte, teilten wir uns die Kosten. Er 150 und ich 150. Damit konnte ich mehr als leben.

Also einfach mal fragen fragen fragen.

Die Reperatur dauerte übrigens nur 2 Tage.Insgesamt dauerte die Abwicklung 5 Tage. 3 Tage wurde also verhandelt.

Grüße

Verfasst: 06.02.2009 16:42
von 123dquäler
Anscheinend kriegt BMW das nicht in den Griff.Wie ist es sonst zu erklären das der 116i die 2l bekommt, bekommen soll.

Verfasst: 06.02.2009 19:28
von Romi
Hab jetzt bis mindestens Montag kein Auto, weiß noch nichts wegen Reparaturkosten oder Kulanz.

Verfasst: 11.02.2009 18:57
von Romi
Habe gute Nachrichten:
Bmw übernimmt die vollen Kosten (Teile und Arbeitszeit) für die Reparatur.
Ich bin sehr erleichtert, hat zwar lange gedauert, aber nun ist alles in Ordnung.
Danke für eure Tips. :D :D :D

Verfasst: 11.02.2009 19:09
von pousa13
na das freut uns doch :)
gut, dass sich alles noch zum guten gewendet hat

Verfasst: 11.02.2009 22:17
von ForumOWNER
Moin

Die neueren Motoren haben auch einen Ketten"überspring"schutz, somit sollte das Problem für zukünftige Motoren behoben sein.

Re: Kette übersprungen

Verfasst: 29.02.2012 13:20
von mistkarre
@romi (hoffentlich noch registriert)

Mir ist genau das selbe passiert, BMW will aber nur 50% der Materialkosten übernehmen.

Könntest du mir mitteilen, mit wem du telefoniert hast ?

Falls es nicht zuviel ist, wäre Seriennummer und Halter hilfreich um mehr in der Hand zu haben.