Seite 1 von 2

Batterie

Verfasst: 26.03.2007 22:52
von hcir
Hallo zusammen

ich hab vor ein paar Wochen in mein 116i ein neues radio und ne endstufe eingebaut. Nachdem ja beim 1er das dauerplus nach 80minuten gekappt wird ham wir n kabel von der batterie zum radio glegt.
Letzte Woche dann ist der 1er nicht mehr angesprungen, weil die batterie leer war. Der liebe Verkäufer in der Werkstatt hat mir dann gesagt, dass die Batterie nicht dafür ausgelegt wäre, dass auf dauer strom weggeht, auch wenns nur Kriechstrom wäre und ich müsste mit leben dass mein radio halt dann sein Speicher verliert.

Ist des wirklich so? Oder habt ihr scho erfahrung mit dem Problem? Hab mir etz scho überlegt ne 2te Batterie einzubauen

Gruss Rich

Verfasst: 27.03.2007 07:56
von maze
der radio sollte ja nur strom ziehen wenn er läuft, und noch weniger strom ziehen wenn er et läuft, damit er seine einstellungen nicht verliert. kann es sein dass die endstufe weiterläuft wenn der radio abgedreht ist? der adio sollte ja der endstufe ein signal geben dass sich diese einschaltet.

Re: Batterie

Verfasst: 27.03.2007 08:26
von svenobmw
hcir hat geschrieben:Hallo zusammen

ich hab vor ein paar Wochen in mein 116i ein neues radio und ne endstufe eingebaut. Nachdem ja beim 1er das dauerplus nach 80minuten gekappt wird ham wir n kabel von der batterie zum radio glegt.
Letzte Woche dann ist der 1er nicht mehr angesprungen, weil die batterie leer war. Der liebe Verkäufer in der Werkstatt hat mir dann gesagt, dass die Batterie nicht dafür ausgelegt wäre, dass auf dauer strom weggeht, auch wenns nur Kriechstrom wäre und ich müsste mit leben dass mein radio halt dann sein Speicher verliert.

Ist des wirklich so? Oder habt ihr scho erfahrung mit dem Problem? Hab mir etz scho überlegt ne 2te Batterie einzubauen

Gruss Rich
Also ich habe mir gleich am Tage der Auslieferung ein anderes Radio einbauen lassen und hatte dann auch immer da Problem das der Radiospeicher beim Ausschalten weg war.
Habe dann in der Werkstatt im Rahmen des Armaturenbrettwechsels mal gefragt ob man das nicht so anschließen kann das wenigstens die Sender gespeichert bleiben.
Als ich dann den Kleinen wieder abgeholt habe kam der Elektrospezi von der Werkstatt mit zur Übergabe und hat mir noch schnell erklärt das sie das Radio jetzt so angeschlossen haben das der Senderspeicher erhalten bleibt. Das war vor ca. einem halben Jahr ----mit der Baterrie habe ich noch keine Probleme gehabt. :wink:
Fahr doch mal zu einer Werkstatt die ihre Arbeit versteht :twisted: mich hat das ganze nicht mal was gekostet. :!:

Verfasst: 27.03.2007 14:36
von hcir
maze hat geschrieben:der radio sollte ja nur strom ziehen wenn er läuft, und noch weniger strom ziehen wenn er et läuft, damit er seine einstellungen nicht verliert. kann es sein dass die endstufe weiterläuft wenn der radio abgedreht ist? der adio sollte ja der endstufe ein signal geben dass sich diese einschaltet.

ne also des is in ordnung die schaltet sich ab, wenn der radio ausgschaltet wird, des ham mer au scho überprüft

Verfasst: 27.03.2007 14:37
von maze
könntest ja mal ein amperemeter anschliessen. dann siehst wieviel strom gezogen wird wenn nix läuft

Re: Batterie

Verfasst: 07.09.2011 14:46
von pp98529
Ich grabe mal diese Leiche aus, da ich nix gefunden habe. :roll:


Am Freitag um 8:30 h habe ich Termin beim :) mit dem 116i vFL zum Fahrzeug Batteriewechsel.... über 5 Jahre alt die Karre und nicht das ich im Winter mit 'ner schlappen Batterie da stehe. :shock:

Meine Frage: muß da was codiert werden oder im Fahrzeugauftrag eingetragen werden?

Am Telefon eben, sagte mir die freundliche Empfangsdame irgend sowas. :uthin:

Re: Batterie

Verfasst: 07.09.2011 14:52
von P0114
pp98529 hat geschrieben:Ich grabe mal diese Leiche aus, da ich nix gefunden habe. :roll:


Am Freitag um 8:30 h habe ich Termin beim :) mit dem 116i vFL zum Fahrzeug Batteriewechsel.... über 5 Jahre alt die Karre und nicht das ich im Winter mit 'ner schlappen Batterie da stehe. :shock:

Meine Frage: muß da was codiert werden oder im Fahrzeugauftrag eingetragen werden?

Am Telefon eben, sagte mir die freundliche Empfangsdame irgend sowas. :uthin:
codiert, ja, denn die maximale Kapazität vom neuen (100%) ist ja größer als vom alten (gesunken auf viel weniger als 100%). Die Elektronik die die be- und entladung überwacht, soll das ja mitkriegen.

Re: Batterie

Verfasst: 07.09.2011 15:02
von oVerboost
Bekommt sowas auch eine freie Werkstatt hin?
Reicht da ein Gutmann- oder Boschdiagnosegerät?

Re: Batterie

Verfasst: 07.09.2011 15:03
von P0114
oVerboost hat geschrieben:Bekommt sowas auch eine freie Werkstatt hin?
Reicht da ein Gutmann- oder Boschdiagnosegerät?
Hängt vom Älter des Diagnosegeräts ab.

Re: Batterie

Verfasst: 07.09.2011 15:09
von pp98529
P0114 hat geschrieben:
pp98529 hat geschrieben:Ich grabe mal diese Leiche aus, da ich nix gefunden habe. :roll:


Am Freitag um 8:30 h habe ich Termin beim :) mit dem 116i vFL zum Fahrzeug Batteriewechsel.... über 5 Jahre alt die Karre und nicht das ich im Winter mit 'ner schlappen Batterie da stehe. :shock:

Meine Frage: muß da was codiert werden oder im Fahrzeugauftrag eingetragen werden?

Am Telefon eben, sagte mir die freundliche Empfangsdame irgend sowas. :uthin:
codiert, ja, denn die maximale Kapazität vom neuen (100%) ist ja größer als vom alten (gesunken auf viel weniger als 100%). Die Elektronik die die be- und entladung überwacht, soll das ja mitkriegen.
Paulchen, ich danke Dir! :thanks:

Lucas, zu Fuschern gehe ich nicht... könnt ich ja auch zu ATU etc. gehen. :shock: :hutwink:

Re: Batterie

Verfasst: 07.09.2011 15:11
von oVerboost
P0114 hat geschrieben:
oVerboost hat geschrieben:Bekommt sowas auch eine freie Werkstatt hin?
Reicht da ein Gutmann- oder Boschdiagnosegerät?
Hängt vom Älter des Diagnosegeräts ab.

Also theoretisch könnte das eine freie Werkstatt auch auf die Reihe bekommen? Reicht mir schon als Antwort.
Ich will ja nicht wissen, was BMW für ne neue Batterie verlangt.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt: Den letzten km vor Fahrtende alle Verbraucher abschalten sofern möglich (Gebläse, tagsüber Licht, Radio, SHZ,...) und in der Garage Auto zusperren führt zu einer sehr langen Batterielebensdauer. Keine Seltenheit, dass Batterien bei mir das 8. Lebensjahr vollendet haben. Könnte mich nicht erinnern jemals eine Batterie im 4., 5. oder 6. Lebensjahr ausgetauscht zu haben.

@Peter: ATU geh ich auch nicht. Hab da aber eine kompetente freie Werkstatt in der Nähe für all die Dinge, die ich nicht selbst machen kann.

Re: Batterie

Verfasst: 09.09.2011 10:47
von pp98529
oVerboost hat geschrieben:Ich will ja nicht wissen, was BMW für ne neue Batterie verlangt.
Insgesamt mit Codierung EUR 114,64 bruto bei 20% Rabatt für 'ne 55Ah :D bin ZUFRIEDEN! :welle:
Und die alte durfte ich auch behalten - nehme ich für Notbeleuchtung der Wohnung, falls mal der Strom ausfällt. :wink:

Gleich noch auf dem Hinterhof 2 schwarze F20 bewundert - Naja :oops: - aber es gibt Schlimmers. :lol:

Nächste WE ist beim :) Oktoberfest mit Vorstellung des F20 - eine Probefahrt habe ich bereits demnächst gebucht. :mrgreen:

Re: Batterie

Verfasst: 09.09.2011 10:49
von C1-Driver
Hab die Tage auch den Wisch mit der Einladung zur Präsentation und dem Oktoberfest in der Post gehabt.

Re: Batterie

Verfasst: 09.09.2011 10:50
von oVerboost
Geht ja der Preis. Wobei die AGM Batterie fürn Diesel teurer sein wird.
Aber ich verstehe nicht Peter, warum du sie vorsorglich gewechselt hast ohne Vorankündigungen...?


Beim Freundlichen werde ich mich auch wieder durchs Catering fressen. :grins:

Re: Batterie

Verfasst: 09.09.2011 11:22
von pp98529
oVerboost hat geschrieben:Geht ja der Preis. Wobei die AGM Batterie fürn Diesel teurer sein wird.
Aber ich verstehe nicht Peter, warum du sie vorsorglich gewechselt hast ohne Vorankündigungen...?


Beim Freundlichen werde ich mich auch wieder durchs Catering fressen. :grins:
Lucas, nicht vorsorglich...... die hatte schon mehrmals schlapp gemacht in der kalten Jahreszeit..... merke ich jedesmal wenn das CID auf- und zufährt. Ich fahre halt zu wenig und wenn 90% Kurzfahrten. :cry:
In den 5 Jahren habe ich für den 1er an Repaturen so gut wie nix ausgegeben - Zubehör etc. ist ja was anderes. :mrgreen:

Ja diese AGM's sind sehr teuer. :shock: