Wartezeit ... oder ... die Leidenzeit eines Badeners

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Habe mich inzwischen mit Bilstein, Service-Zentrum Ennepetal, in Verbindung gesetzt. Es gibt nun drei Möglichkeiten weiter zu machen:

1.) Ich schmeiße das B14 raus und gleich weg und baue etwas anderes ein

2.) Ich fahre nach MA zum nächsten Bilstein-Experten. Der baut die Teile aus und sendet sie zur Prüfung an B. Das dauert zwei bis drei Wochen. Da ich kein Ersatzfahrwerk zur Verfügung habe müsste ich so lange auf den Dicken verzichten.

3.) Ich fahre Mitte August (Urlaub) nach Ennepetal ins Bilstein-Werk. Dort erfolgt der Ausbau und die Prüfung an einem Tag und ich kann, wenn alles gut geht, am selben Tag wieder zurück gen Baden starten.

So sieht es derzeit aus. Völlig ungeklärt sind natürlich die Kostenfrage, also die Höhe, also auch wer was warum übernimmt ... Bild.


PS. Das B14 ist inzwischen drei Jahre alt ... :kaffee:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
Onkel_Mikke
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8598
Registriert: 30.07.2012 19:21
11
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: SAP-Arena, Zweitwohnung Friedrichspark
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel_Mikke »

Schwierig.

Ich würde zu Variante 1 tendieren. Bei Variante 2 und 3 geht Zeit kaputt und wenn du Pech hast, ist am Ende alles "Stand der Technik". Auf der anderen Seite war das B14 halt auch nicht für umme. Da darf sowas nicht sein und es geht eigentlich ums Prinzip, so das Variante 2 oder 3 eigentlich richtiger ist. Schwierig. Ich möchte nicht mit Dir tauschen müssen.

Drück Dir die Daumen.
Mike
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Und jetzt der Oberhammer ... :-o ... ein Beitrag eines Leidenskollegen mit dem ich in Verbindung stehe ... :fairy:

Die gleiche Vorgehensweise wurde mir auch von Bilstein empfohlen. Zwei Dämpfer kosten 800 € plus Einbau wegen dem Körnerprodukt wurde mir gesagt.
Über die Kostenübernahme wer was übernimmt wurde nichts gesagt.
Was am Dämpfer defekt ist wäre eine Gleitbuchse für 8,40€ und ein Dichtring für 6,65 €, wie geil.
Gleitlager 40mm Bilstein Federbein


Kann man da noch ... :-o ... :fairy:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Pro KW V3 :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Die einfachste und ... Variante ... :fairy: ... ;-)
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30215
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Pro Variante 3. (je nachdem wie weit weg das von dir ist)
800€ für zwei Dämpfer :-o Da gibt's ja schon fast nen ganzes Fahrwerk für :-o
Und es sind immer die billigen Teile die kaputt gehn. Beim alten Dieselfiasko meiner Frau waren es Dichtringe für 0,000038572 Cent die den Motor gekillt haben.
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Onkel_Mikke hat geschrieben:Schwierig.

Ich würde zu Variante 1 tendieren. Bei Variante 2 und 3 geht Zeit kaputt und wenn du Pech hast, ist am Ende alles "Stand der Technik". Auf der anderen Seite war das B14 halt auch nicht für umme. Da darf sowas nicht sein und es geht eigentlich ums Prinzip, so das Variante 2 oder 3 eigentlich richtiger ist. Schwierig. Ich möchte nicht mit Dir tauschen müssen.

Drück Dir die Daumen.
Mike

Wir verstehen uns ... 8-) ;-)

Es ist ein reines Komfort-, kein Leistungsproblem, das allerdings verstärkt nervt ... :,-(
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70319
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Fairy hat geschrieben:
Onkel_Mikke hat geschrieben:Schwierig.

Ich würde zu Variante 1 tendieren. Bei Variante 2 und 3 geht Zeit kaputt und wenn du Pech hast, ist am Ende alles "Stand der Technik". Auf der anderen Seite war das B14 halt auch nicht für umme. Da darf sowas nicht sein und es geht eigentlich ums Prinzip, so das Variante 2 oder 3 eigentlich richtiger ist. Schwierig. Ich möchte nicht mit Dir tauschen müssen.

Drück Dir die Daumen.
Mike

Wir verstehen uns ... 8-) ;-)

Es ist ein reines Komfort-, kein Leistungsproblem, das allerdings verstärkt nervt ... :,-(
Als ehemals Klackergeplagter verstehe ich dich nur zu gut.
Ich würde natürlich Variante 3 empfehlen. Für den unwahrscheinlichen Fall daß du Variante 2 bevorzugst, habe ich noch mein Originalfahrwerk das du gerne für die Zeit haben kannst. Aber alleine der Ein-und Ausbau, sowie das Einstellen von Spur/Sturz wären es mir an deiner Stelle nicht wert. Da macht dann Variante 1, bzw. (kW) V3 mehr Sinn. Schade wäre es halt, da das Bilstein ja auch nicht kostenlos reinkam und sich ja auch klasse fuhr/fährt. Zudem "müsstest" du dann wieder zum Willi Wieselflink. Aber, Angebot meinerseits steht. :ciao:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

und dabei kommt Bilstein gar nicht aus der Elektronikbranche. :mrgreen:
wobei bei mir 3 Jahre 90000km wären. da kann ein Stossdämpfer schon mal defekt sein. muss aber nicht.
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Horst hat geschrieben:Pro Variante 3. (je nachdem wie weit weg das von dir ist)
800€ für zwei Dämpfer :-o Da gibt's ja schon fast nen ganzes Fahrwerk für :-o
Und es sind immer die billigen Teile die kaputt gehn. Beim alten Dieselfiasko meiner Frau waren es Dichtringe für 0,000038572 Cent die den Motor gekillt haben.

Könnte denn niemand außer Bilstein die Dinger reparieren, wenn es wirklich nur die beiden aufgeführten Günstigteile sind ... :fairy:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
C1-Driver
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 4112
Registriert: 22.07.2007 21:56
16
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Exil Schwabe

Beitrag von C1-Driver »

Was sagt denn der Monnemer Bilsteingott zu der Gleitbuchsen Dichtring Geschichte?
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Der weiß davon nichts ... die Info des Kollegen ist von gestern oder vorgestern ...
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
C1-Driver
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 4112
Registriert: 22.07.2007 21:56
16
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Exil Schwabe

Beitrag von C1-Driver »

Statt ein paar Wochen zu warten wäre das sicher eine Alternative, wenn es vor Ort schnell zu erledigen ist.
Andererseits wenn das, als auch die Lösung von Bilstein nur für kurze Zeit Besserung bringt, würde ich wohl auch einen Fahrwerkstausch andenken.
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Zeit Entscheidungen zu fällen ...
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22110
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Fairy hat geschrieben:Zeit Entscheidungen zu fällen ... Bild
Hier gehts lang http://www.kwsuspensions.de/produktfind ... roupID=1-1 :kaffee:
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in