comar1979´s "Big Red One" BMW 130i

Hier können Eure Bilder rein, auch solche die mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert worden sind.
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Fabi189 hat geschrieben:Hi Maik!

Danke dir! :-D Schade dass wir keinen kurzen Autotausch mehr machen konnten. Hätte dir das V3 auch mal gern überlassen zum ausführlichen Testen.
Aber der "Tag Danach" war einfach zu hart :lool:
Die Nacht war schlimmer :grins:
Bild
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Fairy hat geschrieben:Wir werden alle sterben ... und den B14 Fahrern wird der Saft um die Ohren spritzen ... :hi: ... ok ich gestehe es ... ich hab die totale Schaise gekauft und jedes Pseudofingens ist besser als meines ... :hi: ... wenigstens ist jetzt mal geklärt dass auch Monsieur Stunty wenig Ahnung hat ... :mrgreen:
Was ist los? Verträgste keine Kritik? :grins: nur weil du zufrieden bist, heißt es doch nicht, dass es nichts besseres geben KÖNNTE :)
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30918
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Fairy hat geschrieben:Wir werden alle sterben ... und den B14 Fahrern wird der Saft um die Ohren spritzen ... :hi: ... ok ich gestehe es ... ich hab die totale Schaise gekauft und jedes Pseudofingens ist besser als meines ... :hi: ... wenigstens ist jetzt mal geklärt dass auch Monsieur Stunty wenig Ahnung hat ... :mrgreen:
Und genau das wollte ich eben nicht...

Ich denke das man weder mit einem KW oder einem Bilstein viel falsch machen kann! Man muss nur für sich (!) festlegen was man für Verstellmöglichkeiten braucht... Berichte über Defekte gibt es einfach bei jedem Hersteller :kaffee: . Wenn von 1000 Dämpfern einer defekt ist, in ich bereit das Risiko einzugehen :kaffee:
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Besseres gibt es immer ... ich habe nie etwas anderes behauptet ...
Der beste Kompromiss heißt für mich eben B14, basta
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Fabi189 hat geschrieben:
yossarian2.0.1 hat geschrieben:

hatten wir doch schon: die variante 3 kannst du streichen. das kann keiner der hier anwesenden selber einstellen.
Doch, kann ich :-P möchte ich jetzt mal behaupten....

Geplatzte Dämpfer aus denen das Öl ausrinnt kenn ich bisher nur vom B14.
(Also EIGENE Erfahrung, kann sein dass es ein Einzelfall war...)

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Wenn man die selbe Suche mit KW Dämpfern macht findet man genauso viel wie mit Bistein.
Wie Marco schon schrieb gibt es bei jedem Hersteller.

Ich bin Joachims Bilstein gefahren und war positiv überrascht.
Ich bin kein Fahrwerksguru aber der CSI lag top auf der Straße selbst auf eng aufeinanderfolgenden Bodenwellen.
Fahrkomfort ist auch top.
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Zwei Männer aus dem Forum mit wirklich unterschiedlicher Fahrweise haben meinen CSi mit dem B14 gefahren ... beide waren Top zufrieden ... oder sie haben geschleimt ... sucht es euch aus ... ich brauche nichts besseres ... :hi:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
Fabi189
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2034
Registriert: 16.07.2011 20:05
12
Fahrzeug: 120d E8x

Beitrag von Fabi189 »

Ohje....hab ich jetzt wieder was falsches gesagt? :fairy:
Eigentlich bin ich wegen sowas aus dem alten Forum weggegangen....

Ich hab doch grad nirgends das Bilstein schlecht gemacht?!?! Ich hab nur von dem EINEN EINZIGEN Defekt berichtet und sogar geschrieben dass es ein EINZELLFALL war?! :fairy:

Wollte grad echt nirgends anecken....
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30918
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Fairy hat geschrieben:Zwei Männer aus dem Forum mit wirklich unterschiedlicher Fahrweise haben meinen CSi mit dem B14 gefahren ... beide waren Top zufrieden ... oder sie haben geschleimt ... sucht es euch aus ... ich brauche nichts besseres ... :hi:
Mensch Jo, darum geht es doch garnicht... Wenn es danach geht haben 100% der Leute die das FW getestet haben es für sehr gut befunden (war nur der Fabi ;-) ). Keiner sagt das ein Bilstein FW schlecht ist! Ich sag, wenn man keine höhenverstellung braucht kann man knapp die Hälfte sparen...
Bild
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

ThomasB. hat geschrieben:
Fabi189 hat geschrieben:
yossarian2.0.1 hat geschrieben:

hatten wir doch schon: die variante 3 kannst du streichen. das kann keiner der hier anwesenden selber einstellen.
Doch, kann ich :-P möchte ich jetzt mal behaupten....

Geplatzte Dämpfer aus denen das Öl ausrinnt kenn ich bisher nur vom B14.
(Also EIGENE Erfahrung, kann sein dass es ein Einzelfall war...)

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Wenn man die selbe Suche mit KW Dämpfern macht findet man genauso viel wie mit Bistein.
Wie Marco schon schrieb gibt es bei jedem Hersteller.

Ich bin Joachims Bilstein gefahren und war positiv überrascht.
Ich bin kein Fahrwerksguru aber der CSI lag top auf der Straße selbst auf eng aufeinanderfolgenden Bodenwellen.
Fahrkomfort ist auch top.

ist jetzt nicht gegen dich gerichtet:

kw stellt keine dämpfer her und bilstein tut selbiges nicht mit federn.

bezeichnungen wie "liegt top" und "hat komfort" sind diametral gegenrichtet.
fairys auto fährt auf der vorderachse mit einem absolut unsäglich niedrigen negativen sturz.
es kann also nicht "gut liegen" !

von der scheiss "mischbereifung" mal ganz abgesehen.
und nach 100 km "probefahrt" kann vielleicht der riedochs ein urteil fällen aber keiner von uns.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Hallo Freunde ... :hi: ... ich bin 0,0 enttäuscht oder beleidigt ... :mrgreen: .. aber fragt mich bitte nie mehr nach meiner Meinung zu einem FW ... :hi:

Andere haben da anscheinend tausendmal mehr Ahnung ... :kaffee:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:
Fabi189 hat geschrieben:
yossarian2.0.1 hat geschrieben:

hatten wir doch schon: die variante 3 kannst du streichen. das kann keiner der hier anwesenden selber einstellen.
Doch, kann ich :-P möchte ich jetzt mal behaupten....

Geplatzte Dämpfer aus denen das Öl ausrinnt kenn ich bisher nur vom B14.
(Also EIGENE Erfahrung, kann sein dass es ein Einzelfall war...)

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Wenn man die selbe Suche mit KW Dämpfern macht findet man genauso viel wie mit Bistein.
Wie Marco schon schrieb gibt es bei jedem Hersteller.

Ich bin Joachims Bilstein gefahren und war positiv überrascht.
Ich bin kein Fahrwerksguru aber der CSI lag top auf der Straße selbst auf eng aufeinanderfolgenden Bodenwellen.
Fahrkomfort ist auch top.

ist jetzt nicht gegen dich gerichtet:

kw stellt keine dämpfer her und bilstein tut selbiges nicht mit federn.

bezeichnungen wie "liegt top" und "hat komfort" sind diametral gegenrichtet.
fairys auto fährt auf der vorderachse mit einem absolut unsäglich niedrigen negativen sturz.
es kann also nicht "gut liegen" !

von der scheiss "mischbereifung" mal ganz abgesehen.
und nach 100 km "probefahrt" kann vielleicht der riedochs ein urteil fällen aber keiner von uns.
Selbstverständlich beruhen solche Aussagen auf eigenes Empfinden und was jeder einzelne von einem Fahrwerk erwartet und stellt
ein Vergleich zum eigenen Fahrzeug her.
Michael Schuhmacher oder Walter Röhrl könnten sicher eine bessere Bewertung abgeben. :mrgreen:
Ansonsten schließe ich mich Joachim letzte Aussage an.
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Röhrl testet die Bilsteins auf der NOS ... :hi:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Fairy hat geschrieben:Röhrl testet die Bilsteins auf der NOS ... :hi:
Und ist Testfahrer bei Porsche.
hat Porsche Bilstein?
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21222
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Bilstein ist bestimmt super.
Aber warum sollte ich mehr als das doppelte ausgeben für Funktionen die ich weder will noch brauche?

Sorry Jo, aber was soll der Aufriss? Toll Du hast Dich fürs Bilstein entschieden. Und dann ist das KW für alle anderen unakzeptabel?
Alleine dass ich damit mind. 15mm tiefer komme (30mm tiefer als Standard) ist für mich ein K.O.-Kriterium. Wie ich ja bereits mehrfach geschrieben habe.
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Santino hat geschrieben:Bilstein ist bestimmt super.
Aber warum sollte ich mehr als das doppelte ausgeben für Funktionen die ich weder will noch brauche?

Sorry Jo, aber was soll der Aufriss? Toll Du hast Dich fürs Bilstein entschieden. Und dann ist das KW für alle anderen unakzeptabel?
Alleine dass ich damit mind. 15mm tiefer komme (30mm tiefer als Standard) ist für mich ein K.O.-Kriterium. Wie ich ja bereits mehrfach geschrieben habe.
Jeder zählt hier Vor- Nachteile auf, mehr nicht. Wie schon geschrieben es sind 10 mm Unterschied die kaum auffallen vom KW zum B14.
Muß jeder selber wissen ob das ein KO Kriterium ist.
Zuletzt geändert von ThomasB. am 28.10.2012 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in