Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Vorwärts am Bordstein parken ist halt jetzt gefährlich. Sieht beim Serien M-fahrwerk schon immer sauknapp aus. So tief, ich könnte jede Woche eine Frontschürze bestellen.
Onkel_Mikke hat geschrieben:Vorwärts am Bordstein parken ist halt jetzt gefährlich. Sieht beim Serien M-fahrwerk schon immer sauknapp aus. So tief, ich könnte jede Woche eine Frontschürze bestellen.
Leider einer der Gründe, warum ich nicht am FW rumschraube...
Wobei ich in der Regel schon ganz gut in der Lage bin anderen Kontakt des Fahrzeugs mit der Umgebung zu vermeiden (ausgenommen Reifen-Boden-Kontakt).
Onkel_Mikke hat geschrieben:Vorwärts am Bordstein parken ist halt jetzt gefährlich. Sieht beim Serien M-fahrwerk schon immer sauknapp aus. So tief, ich könnte jede Woche eine Frontschürze bestellen.
Onkel_Mikke hat geschrieben:Vorwärts am Bordstein parken ist halt jetzt gefährlich. Sieht beim Serien M-fahrwerk schon immer sauknapp aus. So tief, ich könnte jede Woche eine Frontschürze bestellen.
RIP 2x Performance Flaps Nachbau Flaps.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Spricht aber nix dagegen ca 20cm vom Bordstein weg zu bleiben. So relativ kurz wie der 1er ist steht man dann auch voll in der Parklücke. So handhabe ich es jedenfalls und habe noch nie Schaden an den Frontschürzen gefahren