comar1979´s "Big Red One" BMW 130i

Hier können Eure Bilder rein, auch solche die mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert worden sind.
Benutzeravatar
1ercruiser
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8150
Registriert: 10.07.2011 14:58
12
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: around the world

Beitrag von 1ercruiser »

Luc läuft wieder zu Hochform auf :mrgreen:
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Ich spreche nur tatsaechliche Tatsachen aus. :lol:

Gesendet aus der Galaxy!
Benutzeravatar
1ercruiser
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8150
Registriert: 10.07.2011 14:58
12
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: around the world

Beitrag von 1ercruiser »

Tatsächliche Tatsachen, geil :p
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Stuntdriver hat geschrieben:Nein ich meine den, der mir die Bremsanlage eingebaut hat und dafür sorgte daß sich einer findet der sich traut das einzutragen und dessen externer FW-Spezialist zu blöd ist seine Raviolianlage zu bedienen.
Dass der mir lieber ein Gewinde verkaufen will steht ja außer Diskussion, dennoch ist auch immer klar daß ein niedriger Preis einen Grund hat. Was ich von deinem FW gelesen habe ist fast zu schön um wahr zu sein und wäre genau was ich mir vorstelle - aber genau das macht mich vorsichtig. Es hört sich zu gut an. :mrgreen:
8.000km reiße ich in 4 Monaten runter. ;-)

@Mille: Das, das der Comar drin hat? Sicher? Dann wäre es gekauft, können wir uns mal zu einer Probefahrt treffen, Comar?
Mhh... naja. Ein OEM FW kostet im Austausch ca. das gleiche und sollte 100k oder mehrer Jahre halten :kaffee: Ich denke das mit dem "niedrigen" Preis kommt uns da nur so vor... Es ist ja nichts "besseres" als ein OEM FW (von den Materialien usw.). Hat halt nur andere Kennlinien.

Was ich weiss ist das die Dämpfer von Al-KO kommen. AL-KO ist ein spanischer Erstausrüster der die Dämpfer für KW fertigt.

http://www.al-ko.de/stossdaempfer.htm

Ich denke das er Dir lieber zu einem Gewinde ratet weil $$$ und (wenn er ein guter ist!) weil es vieeeeeeeeeeel mehr Erfahrung mit den KW Gewindefahrwerken gibt als mit den Komplettfahrwerken. KW steht halt für Gewindefahrwerke. Selbst wenn das FW nach 70-80tkm kaputt sein sollte kann ich entweder neue Dämpfer verbauen lassen oder mir ein komplett neues verbauen lassen und bin dann erst preislich (ca.) auf GW FW Niveau ;-)
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

comar1979 hat geschrieben: Was ich weiss ist das die Dämpfer von Al-KO kommen. AL-KO ist ein spanischer Erstausrüster der die Dämpfer für KW fertigt.

http://www.al-ko.de/stossdaempfer.htm

Ich denke das er Dir lieber zu einem Gewinde ratet weil $$$ und (wenn er ein guter ist!) weil es vieeeeeeeeeeel mehr Erfahrung mit den KW Gewindefahrwerken gibt als mit den Komplettfahrwerken. KW steht halt für Gewindefahrwerke. Selbst wenn das FW nach 70-80tkm kaputt sein sollte kann ich entweder neue Dämpfer verbauen lassen oder mir ein komplett neues verbauen lassen und bin dann erst preislich (ca.) auf GW FW Niveau ;-)
Wie kommst Du drauf, dass AL-KO ein spanischer Erstausrüster ist? Soweit ich weiß, ist AL-KO eine deutsche Firma. :methusalem:
Bild
Benutzeravatar
twinTurbo
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 7036
Registriert: 10.08.2011 13:30
12
Fahrzeug: 123d E8x
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitrag von twinTurbo »

oVerboost hat geschrieben:Das wurde doch jetzt schon 2 00000000000000000 mal besprochen. :roll:
Da fällt mir ein/Frage ich mich...

Hat der Schdanddraiwa dich eigentlich noch unnerdrücht?
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Unterdrücker gibt es drüben, hier ignoriert man. :kaffee:

@Comar: Der Lumbehaffener meinte eben es käme bei diesen kW zu Undichtigkeiten beim Dämpfer kommen:
"ich hatte in Vergangenheit mehrere Reklamationen bei KW wegen den Dämpfern.

Diese kommen aus England und sind von Alko (die haben nicht den besten Ruf).

Das Problem war das nach einiger Zeit der Dämpfer platzt und Öl austritt
(ca.12-14 Monate). "
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

comar1979 hat geschrieben: " ...Was ich weiss ist das die Dämpfer von Al-KO kommen. ..."
aber nur in den unverstellbaren fahrwerken. in den gewindeversionen sind koni verabaut.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Mille Miglia hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben: Was ich weiss ist das die Dämpfer von Al-KO kommen. AL-KO ist ein spanischer Erstausrüster der die Dämpfer für KW fertigt.

http://www.al-ko.de/stossdaempfer.htm

Ich denke das er Dir lieber zu einem Gewinde ratet weil $$$ und (wenn er ein guter ist!) weil es vieeeeeeeeeeel mehr Erfahrung mit den KW Gewindefahrwerken gibt als mit den Komplettfahrwerken. KW steht halt für Gewindefahrwerke. Selbst wenn das FW nach 70-80tkm kaputt sein sollte kann ich entweder neue Dämpfer verbauen lassen oder mir ein komplett neues verbauen lassen und bin dann erst preislich (ca.) auf GW FW Niveau ;-)
Wie kommst Du drauf, dass AL-KO ein spanischer Erstausrüster ist? Soweit ich weiß, ist AL-KO eine deutsche Firma. :methusalem:
Gerade auf der Homepage nachgeschaut... spanischer Hersteller, Werke in Sanien, Deutschland und China.

Also schon mal nicht England :kaffee:
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben: " ...Was ich weiss ist das die Dämpfer von Al-KO kommen. ..."
aber nur in den unverstellbaren fahrwerken. in den gewindeversionen sind koni verabaut.
Es geht ja um Comars unverstellbares kW. Hast du ggf. mit diesen Fahrwerken Erfahrungswerte wie gut die auf lange Sicht sind?
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Stuntdriver hat geschrieben:Unterdrücker gibt es drüben, hier ignoriert man. :kaffee:

@Comar: Der Lumbehaffener meinte eben es käme bei diesen kW zu Undichtigkeiten beim Dämpfer kommen:
"ich hatte in Vergangenheit mehrere Reklamationen bei KW wegen den Dämpfern.

Diese kommen aus England und sind von Alko (die haben nicht den besten Ruf).

Das Problem war das nach einiger Zeit der Dämpfer platzt und Öl austritt
(ca.12-14 Monate). "
Würde mich wundern wenn KW solche Informationen rausgibt... Außerdem ist dann immer noch die Frage ob nicht etwas in der Produktion geändert wurde. Wenn so etwas wirklich vor Jahren passiert sein sollte ist es schwierig den Ruf wieder herzustellen ;-) . Ich habe nichts negatives über die komplett FW lesen können. Leckende Dämpfer gibt es bei jedem Hersteller genau wie sich zu stark setzende Federn...die frage ist nur wie oft das vorkommt.

Yossi, kannst du was zu AL-KO sagen?
Bild
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

comar1979 hat geschrieben: Yossi, kannst du was zu AL-KO sagen?
nope.
Stuntdriver hat geschrieben: Es geht ja um Comars unverstellbares kW. Hast du ggf. mit diesen Fahrwerken Erfahrungswerte wie gut die auf lange Sicht sind?
was willst du mit nem nicht verstellbaren fahrwerk ?
wenn die höhe nicht stimmt nervt es dich wie sau, dass du kein verstellbares genommen hast.
wenn dir die dämpferabstimmung nicht passt nervt es dich wie sau, dass kein verstellbares genommen hast.

nimm ein kw variante 2, dann hast du höhe nach wunsch und kannst die zugstufe einstellen. das reicht völlig aus, ist aber noch übersichtlich. dazu brauchst du noch nicht mal den ex-mechaniker von andre agassi.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Bilstein rules ... :hi: ...very well tested by Mr. Stuntinger ... :mrgreen:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

edith meint noch: oder eben das bilstein B16 mit den parallel verstellbaren zug/druckstufen.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

Fairy hat geschrieben:Bilstein rules ... :hi: ...very well tested by Mr. Stuntinger ... :mrgreen:

ja sischerdat.

aber das B16. das macht 300 öre aus und ist eben auf der sicheren seite.
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in