F20

Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70321
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

exhorder hat geschrieben:Die Meinungen zum E87 waren damals exakt genauso. Eigentlich zu fast jedem BMW, dessen Vorstellung ich miterlebt hab, und nach diversen Erzählungen war das auch deutlich früher schon so.
Genau deswegen habe ich mir ja auch keinen E87 gekauft. Der 130i wäre reizvoll gewesen, aber die Optik, nah! Der E82 ist ebenfalls nicht perfekt, aber er hat nicht die Hängebauchschweinoptik und einige schöne Stellen, besonders als VFL. Ich weiß nicht ob es wirklich hilfreich ist Autos zu bauen, die erstmal abschrecken. Hätte man ohne Bangledesign nicht mehr Autos verkauft?
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
exhorder
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2376
Registriert: 04.07.2011 17:37
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Südwesten

Beitrag von exhorder »

Glaub ich nicht. Man kann über das Bangle-Design sagen was man will, aber erfolgreicher war BMW nie. "Erfolgreich" bemesse ich nicht nur an den Verkaufszahlen, sondern auch daran, wieviele Stilelemente aus dieser Zeit mittlerweile von anderen Marken übernommen wurden (man muss sich nur mal moderne Benz- und Renault-Armaturenbretter ansehen). Abgesehen vielleicht von den richtigen Extremen wie dem E65 (und auch der war speziell im Ausland ja so erfolgreich wie kaum ein 7er davor) haben sich die Leute letztlich noch an alles gewöhnt. Das ist der Vorteil etwa gegenüber dem extrem konservativen Audi-Design.
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Der E65 war tatsaechlich eine eschmackliche Irrfahrt, aber richtig, er hat sich verdammt gut verkauft. Lag bestimmt an den vielen technischen Spielereien. Das FL war dann wieder schoen.


Ich blaettere gerade das 1er Prospekt durch. Beim alten 1er wurde noch mit Prinzip Fahrfreude geworben. Beim neuen nur: Effizienz, auf den Straßen der Stadt ist er zu Hause und zig tausend Assistenten die keine Sau braucht. Ich muss kotzen! Ganz ehrlich? Bei dieser Werbung/Marketing soll das Teil ruhig Frontantrieb haben. Checkt doch eh keine Sau.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Grouara
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 04.07.2011 17:57
12
Fahrzeug: 116d E8x
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Grouara »

exhorder hat geschrieben: Das ist der Vorteil etwa gegenüber dem extrem konservativen Audi-Design.
Und ohne Bangle wäre BMW wohl auch in dieser Designsackgasse gelandet. Auch wenn sie seitdem er weg ist, erneut immer ähnlicher Autos bauen. :roll:
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Was ich noch sagen wollte: ein 10 Jahre alter Bangle BMW sieht heute frischer aus als ein gleich alter Audi.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Benutzeravatar
exhorder
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2376
Registriert: 04.07.2011 17:37
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Südwesten

Beitrag von exhorder »

Ja, das was heute alle so bei Audi kritisieren (Einheitsdesign) war früher bei BMW ganz genauso.

@Boostie: Naja, beim neuen wird immer noch mit dem "Klassenbesten in Dynamik und Agilität" beworben. Ist aber schon so, dass die klassischen BMW-Merkmale in der Kompaktklasse offenbar nicht ganz so zugkräftig sind.
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70321
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Ich spreche jetzt nicht vom Innenraumdesign, wobei ich da ja bekanntermaßen eh Purist bin und Spielereien nicht brauche. Für mich bleibt das E30-Cockpit (bis auf diesen komischen Bordcomputer) so ziemlich das perfekteste. Alle Schalter direkt erreichbar, alles klar und logisch angeordnet, viele Ablagen, ich bin da aber im Vergleich zu euch anspruchslos. Ich brauche keine Automatiken und Displays. Geschmackssache.

Zu den Verkaufserfolgen, ich schätze mal daß das sehr stark damit zu tun hat daß gerade in der Preisklasse des 7ers in den Jahren die Firmen gut verdient haben und die entsprechenden Leute sehr luxuriös leasen durften. Amiland oder auch Asien würde ich jetzt mal (für mich) nicht als Vorbild in Bezug auf Geschmack und Stilsicherheit gelten lassen. Ich hatte das Gefühl daß in Deutschland die Vorgängermodelle deutlich gefragter waren und auch da gibt es nicht wenige Eigentümer(!) die ihren alten 7er ums Verrecken nicht gegen die hässliche Burg getauscht hätten.
Auch der 1er hat sicher davon profitiert daß sich viele Leute mehr leisten konnten und wollten, bzw. Fremdfinanzierungen im Privatsektor mittlerweile für Autos fast Usus sind. Mit seinem Heckantrieb ist er in der Klasse ein Solist. Die Diesel von BMW genießen unter den Treckern ja auch einen guten Ruf. Da geht es sicher vielen wie mir daß sie das Auto eben trotz der Optik gekauft haben. Es hat halt nur jeder seine Schmerzgrenze woanders. :mrgreen:
Ich denke mit schönerer Optik wäre sicher noch der Ein oder Andere mehr zu locken gewesen, oder vielleicht stattdessen es möglich gewesen die Fahrzeuge mit weniger Nachlass loszuschlagen.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
exhorder
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2376
Registriert: 04.07.2011 17:37
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Südwesten

Beitrag von exhorder »

Natürlich hängen die Erfolge auch damit zusammen, dass die "Premium-Autos" immer leistbarer werden. Wenn man sich aber drüben ansieht, wieviele Leute den 1er aufgrund des Designs genommen haben (davon ganz abgesehen, dass 90% der 1er-Klientel eh nicht in Foren rumspringen), dann werden die Verkaufserfolge sicher nicht trotz, sondern wegen Bangle zustande gekommen sein. Zudem waren Rabatte, Sonderaktionen, gute Leasingkonditionen auch schon bei E39 und E46 (den letzten "klassischen" BMW) üblich. Insofern scheinen die Autos letztlich einfach den Zeitgeschmack zu treffen, wobei der Einwurf von Boostie auch zu bedenken ist - im Gegensatz zu anderen Marken nämlich sehen die "Bangle-BMWs" nicht derart schnell veraltet aus.

Ich würd auch auf die Stimmen, die man speziell in Foren hört, nicht so viel geben - von wegen "ich würde die Karre ums Verrecken nicht tauschen". Selbst der E65 hat in Deutschland mehr Verkaufserfolge erzielt als seine Vorgänger, da täuscht dich dein Gefühl. Autoforenmitglieder sind ne spezielle Sorte Mensch. Auffällig ist auch, wenn man drüben im großen BMW-Treff (der u.a. aufgrund der Altersstruktur und der Userzahl vielleicht zumindest ein bißchen repräsentativer als das 1erforum ist) schaut, dass enorm viele Leute, die bei der jeweiligen Modellvorstellung noch gemeckert haben, jetzt sehr häufig selbst die Autos fahren - und dabei beim entsprechenden Nachfolger meist wieder die Optik kritisieren :roll: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - und vergisst das Schlechte aus der Vergangenheit.
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70321
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Ich bezog es überhaupt nicht auf die Foren, sondern auf Personen die ich kenne und die tatsächlich das neue Ding niemals kaufen würden. Dass tatsächlich mehr hässliche 7er verkauft wurden kann/mag ich gar nicht glauben, kann aber natürlich auch daran liegen daß ich mich da mit Grausen abwende wohingegen ich bei den Vorgängern immer andächtig hinterhergeschaut habe, bzw. es noch immer tue. Aber gut, Leute mit zuviel Geld und schlechtem Geschmack gibt es natürlich zuhauf. Deine Aussage fußt sicher auf Zahlen, insofern will ich sie nicht anzweifeln.

Aber ich bleibe dabei, mit schönerem Design wäre sicher noch mehr drin gewesen, das muss ja nicht zwingend klassisch sein, sportlich elegant kann man ja in vielerlei Varianten abliefern. Ich denke BMW sollte da vielleicht auch mal externe Designer ranlassen um mal frische Ideen zu bekommen. Der Sid, Geschmack hin oder her, hätte so sicher nicht sein müssen, wenn das alles ist was BMW in der Größe und dem Anforderungsprofil einfällt, da fehlt mir jedes Verständnis. :roll:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
exhorder
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 2376
Registriert: 04.07.2011 17:37
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Südwesten

Beitrag von exhorder »

Tja, Geschmäcker sind eben verschieden, und dabei muss man es eben belassen. Anders ist dabei nicht immer mit schlecht gleichzusetzen. Jedenfalls scheint das aktuelle BMW-Design den meisten in der Zielgruppe zu gefallen. Dass das einzelne nicht nachvollziehen können, ist nicht zu vermeiden; das aber auf die Masse zu übertragen und daraus abzuleiten, dass damit ein noch größerer Verkaufserfolg gewesen wäre, ist m.E. nicht zulässig - und darüber hinaus Kaffeesatzleserei.

7er gabs im Übrigen nur einen richtig schönen, und das war der E38 ;)
Benutzeravatar
Equilibrium
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2569
Registriert: 17.12.2006 16:12
17
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hochheim

Beitrag von Equilibrium »

exhorder hat geschrieben:7er gabs im Übrigen nur einen richtig schönen, und das war der E38 ;)
oh ja, das ist korrekt.
Equilibrium @ F30-340i
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22111
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

exhorder hat geschrieben:Jedenfalls scheint das aktuelle BMW-Design den meisten in der Zielgruppe zu gefallen.
Das aktuelle BMW-Design... das kann man IMHO so nicht sagen. Der F2x und der F3x sind im Grunde genommen technisch die gleichen Wagen, design-mäßich sind das aber 2 komplett unterschiedlichen Universen. :wink:
Und außerdem, wenn man das neue Modell (F20) so heftig subventionieren muss um den Kunden vom alten Modell (E81) ab zu lenken, ist grundsätzlich etwas dramatisch schief gelaufen. Punkt.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70321
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

exhorder hat geschrieben: Anders ist dabei nicht immer mit schlecht gleichzusetzen. {/quote]
Würde und habe ich nie behautet.
exhorder hat geschrieben: Jedenfalls scheint das aktuelle BMW-Design den meisten in der Zielgruppe zu gefallen.
Wen bezeichnest du als Zielgruppe?
exhorder hat geschrieben: Dass das einzelne nicht nachvollziehen können, ist nicht zu vermeiden; das aber auf die Masse zu übertragen und daraus abzuleiten, dass damit ein noch größerer Verkaufserfolg gewesen wäre, ist m.E. nicht zulässig - und darüber hinaus Kaffeesatzleserei.
exhorder hat geschrieben: Ein Design das bei weniger Leuten auf Ablehnung stößt ist definitiv kein Nachteil, das hat nichts mit Kaffeesatzleserei zu tun und m.E. absolut zulässig. Ich habe im Übrigen überhaupt nichts dagegen wenn ich der Einzige bin dem etwas gefällt, das ist mir wurscht. Mir ist ja auch egal was anderen gefällt, hier geht es nicht um die persönliche Meinung. Ich projeziere nicht meine Meinung auf andere, Fakt ist aber daß der E87, ebenso wie jetzt der F20 mit einem Design das bei einem breiteren Publikum positiv aufgenommen wird, vom Start weg richtige Verkaufsschlager hätten werden können und was ich BMW auch gewünscht hätte.

Begriffe wie Hängebauchschwein und Nasenbär fallen ja durchaus auch BMW-Anhängern sofort ein und man hätte beides ohne viel Aufwand vermeiden können.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
pp98529
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 14554
Registriert: 14.01.2007 01:38
17
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Waffenstadt Suhl / Südthüringen

Beitrag von pp98529 »

Stuntdriver hat geschrieben:Begriffe wie Hängebauchschwein und Nasenbär fallen ja durchaus auch BMW-Anhängern sofort ein und man hätte beides ohne viel Aufwand vermeiden können.
Also mir persönlich gefiel damals das Design vom Hängebauchschwein, sonst hätte ich den ja nicht gekauft. :wink:

Das war endlich mal eine neue andere Linie zum langweiligen Golf Design etc. :D

Mit dem Begriff Nasenbär kann ich nix anfangen - höre ich zum ersten mal. :|


Das Design vom F20 ist nicht das schlechteste - wenn die japanischen Scheinwerfer nicht wären. :roll:
Dieser Meinung sind sogar Freunde und Bekannte, welche keinen BMW fahren. :hutwink:
Bild

President of SOC
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70321
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

pp98529 hat geschrieben:Das Design vom F20 ist nicht das schlechteste
Stimmt, der Fiat Multipla ist eine echte Hürde, den zu toppen ist schwer. :lol:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in