Seite 3 von 6

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:05
von alpinweisser_120d
Fabi189 hat geschrieben:Hau die dämlichen Platten runter. Braucht doch kein Mensch.
Mit Tieferlegung hat das ganze bekanntlich nix zu tun, da der Punkt des tiefsten einfederns immer gleich bleibt.
Letztendlich versteh ich nicht warum du 255er nimmst. Wenn du jetzt neue 5mm Platten oder Kanten umlegen rechnest, bist du locker wieder die Kohle los was du mit 2-3 Sätzen Reifen gespart hättest....

Sent from my iPhone using Tapatalk
die platten machen einen brutalen unterschied optisch! wenns nicht umher geht sie auszuwerfen dann kommen sie natürlich raus. dann verkauf ich die 12er und hol mir 10er oder 5er für die VA

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:14
von der_haNnes
10er dürften dann auch schon zuviel sein.

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:16
von HavannaClub3.0
1addict hat geschrieben:die platten machen einen brutalen unterschied optisch!

und was hilft das wenn die Karre nicht fährt?

Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:23
von comar1979
Da muss ich mit meinen 13mm aber verdammtes Glück gehabt haben... Null Schleifen trotz maximalen Verschränken :)


Sent from my iPhone using Alientechnology

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:30
von alpinweisser_120d
HavannaClub3.0 hat geschrieben:
1addict hat geschrieben:die platten machen einen brutalen unterschied optisch!

und was hilft das wenn die Karre nicht fährt?
zum 10 mal für dich "wenns nicht umher geht sie auszuwerfen dann kommen sie natürlich raus"

ich will fahren und nicht schleifen!

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:36
von Fux96
comar1979 hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Könnte ja auch etwas mit diesem berühmten Setzen des Fahrwerks zu tun haben... :wink:
Wegen der Kontrolle: Eingetragen schön und gut, wenn da aber bei einer Kontrolle verdächtige Spuren am Reifen festgestellt werden und den Jungs gerade langweilig ist, dann gehen die der Sache ggf. schon nach. Und als Fahrzeughalter bist du ja vor jedem Fahrtantritt verpflichtet dich zu vergewissern daß dein Auto verkehrstauglich ist. Wenn du mit defekter Bremse rumfährst war die auch mal legal, das nutzt dir aber nicht viel wenn sie es bemerken.
auch vollkommen richtig!
Ergebnis hat man ja bei Specter "drüben" gesehen... Karre stillgelegt usw. Mords trara ...



Sent from my iPad using Alientechnology
Ja, aber er ist ja eher der Show & Shine Heini... der Kübel liegt brutal tief, brüllt wie sonstwas und hat überall Carbon-Geraffel dran, normal das die Cops da zweimal schauen...

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:45
von alpinweisser_120d
Fux96 hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:Könnte ja auch etwas mit diesem berühmten Setzen des Fahrwerks zu tun haben... :wink:
Wegen der Kontrolle: Eingetragen schön und gut, wenn da aber bei einer Kontrolle verdächtige Spuren am Reifen festgestellt werden und den Jungs gerade langweilig ist, dann gehen die der Sache ggf. schon nach. Und als Fahrzeughalter bist du ja vor jedem Fahrtantritt verpflichtet dich zu vergewissern daß dein Auto verkehrstauglich ist. Wenn du mit defekter Bremse rumfährst war die auch mal legal, das nutzt dir aber nicht viel wenn sie es bemerken.
auch vollkommen richtig!
Ergebnis hat man ja bei Specter "drüben" gesehen... Karre stillgelegt usw. Mords trara ...



Sent from my iPad using Alientechnology
Ja, aber er ist ja eher der Show & Shine Heini... der Kübel liegt brutal tief, brüllt wie sonstwas und hat überall Carbon-Geraffel dran, normal das die Cops da zweimal schauen...
mich hats damals nicht gewundert.... naja standard folgeaktion er kauf sich erst, nachdem er sein auto wieder hat, mal die verstellbaren domlager die man eh nicht eingetragen bekommt... naja da is hopfen und malz verloren.

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 11:56
von Stuntdriver
comar1979 hat geschrieben:Da muss ich mit meinen 13mm aber verdammtes Glück gehabt haben... Null Schleifen trotz maximalen Verschränken :)


Sent from my iPhone using Alientechnology
QP und Hatch sind scheinbar schon recht unterschiedlich.

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 15:26
von Geex
ich hab jetzt nicht so das profi wissen... aber kannste nicht einfach federwegsbegrenzer reinhaun?

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 15:29
von Santino
Geex hat geschrieben:aber kannste nicht einfach federwegsbegrenzer reinhaun?
Er hat JEHOVA gesagt! :shock:

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 15:33
von Geex
sie wars, sie wars! ...erm... er wars, er wars!

klärt ihr mich auf?! also bezüglich DIESES themas ;)

Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 15:33
von Fabi189
Federwegbegrenzer haben nur was im Tüninggolf verloren.
Außerdem Federwegbegrenzer + Tieferlegung = nur noch sehr wenig Federweg.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 15:34
von Geex
Fabi189 hat geschrieben:Federwegbegrenzer haben nur was im Tüninggolf verloren.
Außerdem Federwegbegrenzer + Tieferlegung = nur noch sehr wenig Federweg.


Sent from my iPhone using Tapatalk
achso.. na das muss man mir ja auch mal sagen! ... :oops:

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 15:37
von Santino
Ausserdem kann die Kiste unangenehm instabil werden wenn Du voll einfederst, aber dann durch den Begrenzer weniger Federweg zur Verfügung steht.

Re: Reifen schleifen im Radkasten

Verfasst: 19.03.2012 16:07
von Maiky
Ähm, fahr einfach mal zu einer Prüfstelle und leih dir die Stellböcke aus und fahr mal drauf. Normalerweise lässt sich das für lau machen. Dann kannst du genau gucken wo etwas zu machen ist.

Die gelben Gummidämpfer auf den Kolbenstangen verschleißen gerne und dann hast du mehr Federweg. Heißt aber nicht, dass du dann die Kotflügel bearbeiten musst, wahrscheinlich kommen die Reifen dann an das Plastik im Radhaus und das kannst du mit einem Heißluftfön erhitzen und weiter randrücken oder ganz radikal einfach stellenweise wegschneiden.

Wie gesagt, schau erstmal wo es schleift!

Jenachdem wann das neue Fahrwerk kommt würde ich eh nichts machen, weil es dann wieder ganz anders sein kann.

PS:5er Platten pro Seite hab ich noch abzugeben :D