Seite 3 von 7

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 20.12.2011 11:49
von OneDirty
Stuntdriver hat geschrieben:
OneDirty hat geschrieben:Wird mir besser gefallen wenn's Aschenbecher nicht wegfallen würde... :(
Du könntest doch einen leeren Kaffeebecher dafür nehmen. :wink: Außerdem hast du doch eine Öltemperaturanzeige, oder Adam?
Stimpft - leeren Kaffeebecher gibbet's im überfluß :mrgreen: Öltempanzeige habe ich ja...aber ich hätte nichts gegen ein Paar extra-Anzeige :daumen:
oVerboost hat geschrieben:Er will doch noch die Ladedruckanzeige haben.





































Nur Spass. :grins:
Sehr witzig, Boostilein! :00011

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 17.05.2012 13:18
von comar1979
Auch sehr geil:

http://www.awron.de/hauptnavigation/pro ... 5Btab%5D=0

leider ab 449.- ... also auch nicht wirklich günstig :cry:

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 17.05.2012 13:28
von P0114
comar1979 hat geschrieben:Auch sehr geil:

http://www.awron.de/hauptnavigation/pro ... 5Btab%5D=0

leider ab 449.- ... also auch nicht wirklich günstig :cry:
Das mitgelieferte Lüftungsgitter-Bildschirm würde ich weg lassen, stattdessen das Lüftungsgitter-Bildschirm vom Rückfahrkamera (bessere Auflösung und großer). Vorteil: das hat eine Weiche dran, da kann man dann (wie bei mir) auch das VDO-Dayton Navi 5200 dran hängen.

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 16:41
von OneDirty
comar1979 hat geschrieben:Auch sehr geil:

http://www.awron.de/hauptnavigation/pro ... 5Btab%5D=0

leider ab 449.- ... also auch nicht wirklich günstig :cry:
Übergeil ist das 8)

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 20:09
von comar1979
OneDirty hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben:Auch sehr geil:

http://www.awron.de/hauptnavigation/pro ... 5Btab%5D=0

leider ab 449.- ... also auch nicht wirklich günstig :cry:
Übergeil ist das 8)
Ich hab mal eine Mail an Awron geschickt und diese Mail erhalten:

Hallo Herr comar1979,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ist ein Einbau bei Ihnen vor Ort möglich?
Wenn ja, wie hoch wären die Kosten?

Ja, das ist nach Terminvereinbarung möglich und kostet 99,- EUR. Allerdings wird der Öltemperatursensor nur in die Nähe der Ölwanne verlegt, denn das Öl kann vor Ort nicht abgelassen werden. D.h. Sie müssten dann noch einen Ölwechsel machen und anstatt der Ölablasschraube den Sensor einschrauben.

Ist es möglich die Einbauanleitung vorab einsehen zu können um fest zustellen ob man es doch alleine schafft?

Ich habe Ihnen eine Vorabversion der elektronisch identischen E90-Anleitung angehängt. Die sieht sehr umfangreich aus, aber im Endeffekt sind es nur vier Kabel die man einpinnen muss.

Ist es möglich zeitgleich eine Anzeige der Ölltemperatur und der aktuellen Geschwindigkeit zu sehen?
Gibt es eventuell von diesem Zustand einen Screenshot?

Nein.

Kann man eine Anzeige fest wählen die bei jedem Start erscheint oder muss man jedesmal zu "seiner" Anzeige "durchschalten"?

Es wird beim Start immer der zuletzt verwendete Screen angezeigt.


Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,

Herr Awron


Zwei Sachen finde ich nicht so toll... zum einen wird nicht die Öl Temp aus dem CAN Bus und damit der bereits vorhandene "Fühler" genutzt. Zum anderen kann man sich nicht Öl Temp und Geschwindigkeit anzeigen lassen (auf einem Screen, quasi die einzige permanente Anzeige die Sinn machen würde)... Nur so Sachen wie Drehmoment und Öl

eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 20:13
von Santino
Viel zu teuer. Und die Lüfterdüse würde ich auch nicht opfern wollen.
Lieber ein 1M/135i KI verbauen.


Tapiernudeldideldudeldei

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 20:29
von Fairy
Das war ja auch der Rat der Weisen an mich ... :mrgreen:

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 21:57
von Stuntdriver
Marco, mach Nägel mit Kepp und keinen solchen Bastelkram - Codierung kostet auch nicht die Welt, Joachim PN't es dir sicher gleich.

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 22:17
von comar1979
Stuntdriver hat geschrieben:Marco, mach Nägel mit Kepp und keinen solchen Bastelkram - Codierung kostet auch nicht die Welt, Joachim PN't es dir sicher gleich.
Hat er schon! Danke :wink: :mrgreen:

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 22:47
von comar1979
Hat einer von Euch eine Ahnung ob die KI vom 1M weiß oder orange beleuchtet ist?

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 22:48
von Fairy
Der 1M Tacho hat auf alle Fälle rote Zeiger ... 8)

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 22:49
von comar1979
Fairy hat geschrieben:Der 1M Tacho hat auf alle Fälle rote Zeiger ... 8)
Hab ich gesehen :wink: Mhhhh.......

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 22:54
von Stuntdriver
Übrigens, mit Herr Awron zu unterschreiben ist schon sehr speziell! :roll:

eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 22:54
von Mille Miglia
1M Tacho ist weiß beleuchtet.

Re: eine weitere Option für eine Öl-Temp-Anzeige...

Verfasst: 24.07.2012 22:57
von comar1979
Stuntdriver hat geschrieben:Übrigens, mit Herr Awron zu unterschreiben ist schon sehr speziell! :roll:
das hab doch ich eingegeben... :wink:
Mille Miglia hat geschrieben:1M Tacho ist weiß beleuchtet.
Sicher!? Ich durchforste schon seit einiger Zeit das Netz, kann aber nix finden :cry: