Seite 15 von 16

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 29.03.2013 15:03
von Stuntdriver
yossarian2.0.1 hat geschrieben:die frage ist halt warum ich, wenn ich ein produkt habe, das einen recht guten namen hat, dieses dann unter einem namen verkaufe, der eigentlich für den billigsten billigschrott steht.
Vielleicht wollen sie weitec auf- und kw nicht abwerten.

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 29.03.2013 15:05
von nox
Uns als Konsument kann es außerdem egal sein, welcher Name drauf steht, solang es gleich gut funktioniert und NICHT teurer wird. :ninja:

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 29.03.2013 15:11
von Stuntdriver
nox hat geschrieben:Uns als Konsument kann es außerdem egal sein, welcher Name drauf steht, solang es gleich gut funktioniert und NICHT teurer wird. :ninja:
Wie gesagt, der Lumbehafener meinte er habe bei einigen dieser FW Ölundichtigkeiten gehabt und hat davon abgeraten. Würde mich interessieren ob der Fairy bei seinem Tuner mal das Thema angesprochen hat.

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 29.03.2013 15:21
von nox
Lumbehafener, wer?

Fährst du aktuell eigentlich mit dem Standard M-FW?

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 29.03.2013 18:03
von comar1979
Stuntdriver hat geschrieben:
yossarian2.0.1 hat geschrieben:die frage ist halt warum ich, wenn ich ein produkt habe, das einen recht guten namen hat, dieses dann unter einem namen verkaufe, der eigentlich für den billigsten billigschrott steht.
Vielleicht wollen sie weitec auf- und kw nicht abwerten.
Ich denke dem ist auch so! Die Weitec Produkte werden nun (das war vorher nicht so!) direkt auf der KW Seite angeboten und auf der Weitec Seite steht jetzt "Weitec Fahrwektechnik made by KW". Als ich mich für das FW enschieden habe stand auf deren Seite nichts von KW. Auf der Seite von AP Fahrwerken findet sich kein Hinweis von KW (obwohl die ja auch von KW gefertigt werden sollen).

@Stunti: Wie gesagt, als ich damals Infos eigeholt habe, habe ich in vielen vielen vieeeeeelen Foren über die KW komplett FW gelesen... Nirgendwo stand etwas von defekten Dämpfern! Grundsätzlich kann soetwas aber überall vorkommen. Ich lese gerade "drüben" einen Thread über Sachs Fahrwerke (1500.-) --> :kalt: .

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 29.03.2013 18:15
von comar1979
Ich zitiere jetzt das mal hier in den Thread... Sind denke ich Infos die auch hier rein gehören:
comar1979 hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben: @Comar: Ich tendiere eher zu den teureren Fahrwerken, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann daß der Preisunterschied keinerlei Grund haben sollte. Aber interessieren würde es mich selbstverständlich schon. :mrgreen:
kein Thema! Ich will das Teil ja niemanden auf Aug drücken! Billig ist das KW trotzdem nicht... Alle Komplettfahrwerke sind in dieser Preisregion angesiedelt. Eibach, H&R und KW (Weitec) liegen alle bei ca. 600.- . Dann gibt es noch zwei Koni, einmal für 450.- und einmal für 800.- (Koni gelb, darrauf schwören die Amis). Billige NoName Komplettfahrwerke liegen bei 250-350.- .
Im Vergleich zu einem Gewindefahrwerk mag ein Komplettfahrwerk günstiger sein, im Bereich der Komplettfahrwerke ist KW im oberen Preissegment!Billige Gewindefahrwerke starten bei 400.- (Ebay) und AP bei 550.-

Alle Preise für den 130i !

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 09:09
von daytona900
Na dann habe ich ja meine AP Gw günstig erstanden :)

BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 09:35
von yossarian2.0.1
AP ist auch so ein Sauladen.


proudly presented by eiquark using tapasphone

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 09:51
von Fairy
:rofl:

Da ist sie wieder ... die so beliebte weil direkte Art unseres allseits geschätzten Experten Prof. Dr. Dr. Yossbert ... :welle:

BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 09:55
von comar1979
yossarian2.0.1 hat geschrieben:AP ist auch so ein Sauladen.


proudly presented by eiquark using tapasphone
FK können die aber nicht toppen...


Sent from 300g Mehl, zwei Eier und...

BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 10:41
von yossarian2.0.1
beide in einen Sack und feste drauf.
naja, immerhin war AP früher einer der wenigen, die tieferlegungen nur für die Vorderachse angeboten haben.
damit könnten die sich heute ne Goldene Nase an den hängeargschgeplagten E81/87 Piloten verdienen.


proudly presented by eiquark using tapasphone

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 11:08
von Fairy
Aber der "Hängende %&?$§#" soll doch fahrdynamisch ganz gut sein .... :fairy:

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 11:12
von yossarian2.0.1
joh.
was nützen mir 15 hunderstel auf dem HHR wenn ich mich jeden morgen übergeben muss wenn ich ins auto einsteig.

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 11:14
von Fairy
Dann würde, aus deiner geschätzten Sicht der Dinge, nichts aber auch gar nichts gegen ein vorne und hinten gleich hohes Audole sprechen ... :fairy: ... ??

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 30.03.2013 11:22
von yossarian2.0.1
ich leg bekanntermassen wirklich nicht viel wert auf optik aber bei hängeargschauto ist selbst meine schmerzgrenze erreicht. da mach ich dann lieber fahrdynamische abstriche, falls es denn wirlich welche geben sollte, die der normalfahrer auch tatsächlich zu bemerken in der lage sein können tun würden wäre.
der abstand vom radlauf zum reifen darf vorne niiiiiiiiiiemals auch nur einen millimeter größer sein als hinten sonst krieg ich würgreflexe.
das war meine größte befürchtung, dass sich das auto im laufe der zeit hinten mehr setzt als vorne, so wie man es von früheren bmw-qp kennt.
war aber glücklicherweise unbegründet.