Seite 13 von 16

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 04.11.2012 14:16
von Stuntdriver
Santino hat geschrieben:Weiss eh noch nicht was ich will.




Hauptsache fette Oiml!
Wieso steht doch da. :kaffee:

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 04.11.2012 14:20
von P0114
Stuntdriver hat geschrieben:
Santino hat geschrieben:Weiss eh noch nicht was ich will.




Hauptsache fette Oiml!
Wieso steht doch da. :kaffee:
eben.
http://img01.lachschon.de/images/143902 ... tten_1.jpg
:kaffee:

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 04.11.2012 14:22
von Stuntdriver
P0114 hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben:
Santino hat geschrieben:Weiss eh noch nicht was ich will.




Hauptsache fette Oiml!
Wieso steht doch da. :kaffee:
eben.
http://img01.lachschon.de/images/143902 ... tten_1.jpg
:kaffee:
Du bringst auf den Punkt woran ich bei dem Spruch schon die ganze Zeit denken muss. :daumen: Die in Yossis Sig sind nicht fett, sondern wohlgeformt. :nicken:

BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 04.11.2012 14:25
von Santino
Ich hab doch nur Lucs Lebensweisheit zitiert.


Hauptsache fette Oiml!

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 04.11.2012 15:22
von yossarian2.0.1
P0114 hat geschrieben:
yossarian2.0.1 hat geschrieben:
Santino hat geschrieben: Aber das gilt ja für jedes Fahrwerk oder?


Hauptsache fette Oiml!
nein.
diese Auflage steht eigentlich nur in Gutachten von gewindefahrwerken.
wundert mich jetzt selbst ein bissel.
aber das bestätigt wieder den Trend, dass immer mehr BULLSHIT in die Gutachten geschrieben wird.



proudly presented by eiquark using tapasphone
öhm.... Yossi? Bei Tieferlegungsfedern wird aber der Gesammtfederweg nicht geändert, nur der Ruhestand. Bei Gewindefahrwerke wird aber den ganzen Federweg verschoben. Macht also durchaus Sinn dass dann extra nachgeschaut wird ob die Freigangigkeit bei maximaler Einfederung gewährleistet ist.
todo correcto, senor.
aber es geht hier ja nur darum, dass eine abnahme nach §21 gefordert wird und nicht eine abnahme nach §19(3) als ausreichend erachtet wird.
die technischen gegebenheiten am fahrzeug müssen in beiden fällen geprüft werden und die leute, die einen §21 machen dürfen haben auch nicht mehr drauf als die, die auf einen §19(3) eingebremst sind.

der hintergrund ist einfach, der in den letzten jahren wieder stärker gewordene verdrängungsversuch von den tüv's gegenüber den anderen überwachungsorgansationen.
wer darf in westdeutschland die einzelabnahme nach §21 machen ? richtig: nur der TÜV
wer schreibt die gutachten ? richtig: der TÜV
und wer entscheidet was im gutachten drin steht? richtig: der, der das gutachten schreibt.
der zusammenhang ist offensichtlich, oder ?

hier mal ein beispiel für ein gewindefahrwerk (E36) , in dessen gutachten eben keine einzelabnahme gefordert wird:

http://www.file-upload.net/download-677 ... 1.pdf.html

der entsprechende passus zum thema rad/reifen-kombi

Bild

BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 06.11.2012 22:51
von alberich
Hallo, sind 34cm/33,4cm noch aktuell? Dann wäre das wohl de facto eine 35/20 Tieferlegung, wenn ichs richtig sehe. Ich habe im anderen Forum mal fürs Serienfahrwerk 37,6 und 35,4cm als Normalwerte Nabendeckel-Radhauskante gelesen. Keine Ahnung ob's stimmt! Meiner hat mit gesetztem Standardfahrwerk 36/34,5cm, also läge er mit dem KW vorne 2cm tiefer, was bei dir sehr gut aussieht, und hinten 1cm tiefer, was mir auf dem Foto fast schon zuviel ist/gerade noch geht.
comar1979 hat geschrieben:Servus zusammen!

Hier mal ein bisschen Feedback zu meinem KW Fahrwerk.Das FW ist ja jetzt ein paar Tage verbaut und hat jetzt eine Laufleistung von ca. 5000km. Vom Fahrwerk bin ich immer noch restlos begeistert!

[...]

Ich habe meins heute auch gemessen (mitte Radnabe - Kotflügelkante!!) und diese Werte auf der Fahrerseite gemessen:

vorne links: 34 cm / direkt nach dem Einbau 34,5 cm

hinten links: 33,4cm direkt nach dem Einbau 33,5 cm

Bild

Bild

Auch wenn ich mir manchmal denke "ein bisschen tiefer könnte er noch!" muss ich sagen das das die praktikabelsten Werte sind (zumindest mit Flaps)! Ich setzte nur bei heftigen TG Ein-Ausfahrten auf (und auch hier nur so das bis jetzt noch alles heil geblieben ist!) und muss sonst keine grosse Vorsicht walten lassen.
Klar könnte man mit einem Gewinde alle Seiten gleich anpassen (ein bisschen Unterschied ist bei jedem Rad), das ist mir aber keine Verdoppelung des Anschaffungspreises wert.

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 06.11.2012 22:56
von comar1979
Ich hab ehrlich gesagt seit dem nicht mehr gemessen... Ich denke es hat sich nichts mehr getan (sichtbar ist es zumindest nicht). Wenn du magst kann ich aber morgen nochmal nachmessen :nicken:

BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 06.11.2012 23:07
von alberich
Ich habe mich nur gewundert, dass du von Aufsetzen berichtest hast. Daher habe ich mal nachgerechnet. Also 20/20 ist das - glaube ich - nicht.

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 06.11.2012 23:16
von comar1979
alberich hat geschrieben:Ich habe mich nur gewundert, dass du von Aufsetzen berichtest hast. Daher habe ich mal nachgerechnet. Also 20/20 ist das - glaube ich - nicht.
Doch... Aufsetzen bei steilen TG Auffahrten mit PP Flaps. Auch Parklplatzbegrenzungsrandsteine können vorne (mit Flaps) gefährlich werden.

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 06.11.2012 23:47
von oVerboost
Aber auch schon mit den Standardfahrwerken von BMW! :wink:

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 07.11.2012 16:48
von daytona900
comar1979 hat geschrieben:
alberich hat geschrieben:Ich habe mich nur gewundert, dass du von Aufsetzen berichtest hast. Daher habe ich mal nachgerechnet. Also 20/20 ist das - glaube ich - nicht.
Doch... Aufsetzen bei steilen TG Auffahrten mit PP Flaps. Auch Parklplatzbegrenzungsrandsteine können vorne (mit Flaps) gefährlich werden.
Oder Heidelberger Tiefgaragen :,-(

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 07.11.2012 16:52
von comar1979
Wie ja schon geschrieben, es kommt sehr sehr selten vor. Meistens an stellen die halt auch für ein M FW kritisch sind.

Meine ersten Flaps hab ich bei der Garageneinfahrt von meinem Dad gekillt...mit M FW :kaffee: ;-)

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 28.03.2013 21:40
von comar1979
*bump* für Nox :ciao:

BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 28.03.2013 21:44
von Santino
Marco, lass uns demnächst mal Treffen.
Bei mir gehts momentan zwischen dem Hartz4 KW und dem Bilstein B14 hin und her.
Vieicht komm ich mal nach MUC wenn das Wetter besser ist. Wir könnten ein Stück fahren und dann Biergarten oder so.

Re: BMW 130i & KW Komplettfahrwerk 20/20

Verfasst: 28.03.2013 21:48
von comar1979
Santino hat geschrieben:Marco, lass uns demnächst mal Treffen.
Bei mir gehts momentan zwischen dem Hartz4 KW und dem Bilstein B14 hin und her.
Vieicht komm ich mal nach MUC wenn das Wetter besser ist. Wir könnten ein Stück fahren und dann Biergarten oder so.
Biergarten!? Schneeschippen kannst du mir helfen :mrgreen:

Kar! Mit ein bisschen Vorlauf ist alles möglich! Kommst du nicht nach HD?