Seite 2 von 2

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 21:00
von comar1979
yossarian hat geschrieben:nen saugroboter hab ich doch. so ein samsungdingens.
problem ist, dass du den zu saugenden raum vorher vorbereiten musst.
das ding brauch freie flächen sonst kommt es total durcheinander.
also stühle usw. hochstellen. ausserdem verfängt es sich mit den rotierenden bürsten in allerlei. ein rumliegendes wollknäuel kann zum super-GAU führen.
unsere katzen betrachten das ding übrigens mit gehörigem respekt.
Ihr habt ja auch einen Staubsauger Fetish!

Unseren Samsung haben wir wieder verkauft da er die Absätze in der Wohnung nicht hochgekommen ist...

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 21:14
von yossarian
im keller (!!!!) kommt noch ein siemenssauger zum einsatz und oben liegt ein nonameakkusauger rum, für schnelleinsätze.
ich find's gut, wenn ordentlich gesaugt wird.

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 21:22
von comar1979
Pro Saugen lassen!

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 21:27
von Horst
Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann.

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 21:43
von comar1979
Horst hat geschrieben:Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TJ6-N0fvX7s[/youtube]

der MEISTER!!! :sieger: :sieger: :sieger:

Re: AW: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 22:22
von Sasa
yossarian hat geschrieben:
wegen den blöden saukatzen müssen wir jeden, wirklcih jeden verdammten tag, den der herrgott werden lässt, durch die bude saugen, und wir haben nur so mistiges, unhandliches scheiss-vorwerkmonster.
Jep, wenn ich Glück habe, muss die Bude auch zweimal am Tag gesaugt werden. Voll fies hier. Echt. Dass das Ordnungsamt noch nicht da war.
Aber hatte mir nicht mal jemand weiß machen wollen, Freigänger würden weniger haaren? :gruebel: Ach ja Staubsauger fürs Grobe von Miele (super) oben im DG so ein kleiner schmaler von AEG und im Keller Ommas alten Karstadt Sauger von vor dreißig Jahren. Da gibt's sogar noch Beutel für.

Hermchen hatte hier mal über ihren neuen Staubsauger gejubelt, aber ob das Dyson war oder Dirt Devil weiß ich nimmer.

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 22:40
von pp98529
So einen englischen Teufel hab ich auch für Grobes, sonst Vorwerk seit über 20 Jahren mit fast allem Zubehör. Für die Schnelle tut es ein Akku Black & Decker um Krümel etc. wegzusaugen. Für Bohrlöcher Dreck hab ich noch einen kleinen efbe-Schott Stormy mit Schulterriemen für 15 Euro im Kaufland gekauft. ;-)

Da ich alleine bin ohne Viecher fällt ja kaum Dreck an! :methusalem:


Ach ja, fürs Auto hab ich noch so 'nen Lidl Sauger. ;-)

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 22:54
von P0114
yossarian hat geschrieben:ich mein, einer von euch knallern, hätte hier mal so ein ding gepostet.
taucht das was ?
Finde dass der Akku zu schnell leer is. Für ordentlich Auto saugen reicht es nicht. :-/

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 22:57
von comar1979
Akku hält auf der kleinen Stufe 20 Minuten! Das sollte doch reichen...

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 23:06
von P0114
comar1979 hat geschrieben:Akku hält auf der kleinen Stufe 20 Minuten! Das sollte doch reichen...
Um den Wagen ordentlich aus zu saugen? Niemalsnicht!

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 20.07.2014 23:30
von pp98529
Für richtig Saugen geht man ja auch an die Tanke. :methusalem:

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 21.07.2014 07:38
von yossarian
Auto saug ich eh nur alle anderthalb Jahre. dadurch dass ich auch bei vmax immer mit geöffneten Scheiben fahre, wird alles was leichter ist als ein halbes Pfund rausgewirbelt.

Re: dyson DC62 animal pro

Verfasst: 21.07.2014 08:45
von comar1979
:lol: