Sportsitze anschließen

oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Paul, nennst du Nox noch das korrekte Anzugsdrehmoment? Ist vielleicht nicht ganz unwichtig.

Gesendet von keinem iPhone
Benutzeravatar
1ercruiser
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8150
Registriert: 10.07.2011 14:58
12
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: around the world

Beitrag von 1ercruiser »

oVerboost hat geschrieben:Paul, nennst du Nox noch das korrekte Anzugsdrehmoment? Ist vielleicht nicht ganz unwichtig.

Gesendet von keinem iPhone
Habe bei meinen auch ohne Drehmomentschlüssel angezogen :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

oVerboost hat geschrieben:Paul, nennst du Nox noch das korrekte Anzugsdrehmoment? Ist vielleicht nicht ganz unwichtig.

Gesendet von keinem iPhone
Klar, 44Nm.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

1ercruiser hat geschrieben:
oVerboost hat geschrieben:Paul, nennst du Nox noch das korrekte Anzugsdrehmoment? Ist vielleicht nicht ganz unwichtig.

Gesendet von keinem iPhone
Habe bei meinen auch ohne Drehmomentschlüssel angezogen :mrgreen:
Klar, gehen tut alles. Und soo genau funktioniert nicht mal ein Hazet-Schluessel, aber ich bin immer froh um einen Orientierungswert.

Gesendet von keinem iPhone
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

1ercruiser hat geschrieben:
oVerboost hat geschrieben:Paul, nennst du Nox noch das korrekte Anzugsdrehmoment? Ist vielleicht nicht ganz unwichtig.

Gesendet von keinem iPhone
Habe bei meinen auch ohne Drehmomentschlüssel angezogen :mrgreen:
Was du dir egal mit oder ohne Drehmomentschlüssel alles an- oder ausziehst, wollen wir gar nicht wissen :eusa_snooty:
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

Stecker Fahrerseite:

Bild - Bild - Bild - Bild - Bild

Stecker Beifahrerseite:

Bild - Bild - Bild - Bild - Bild


Habe jetzt nach dem Mittagessen schnell mal die KFZ Stecker, die Stecker der Originalsitze und der "neuen" Sportsitze verglichen (Pin 1-13).

Ergebnis:
Fahrerseite:
Die Belegung der Originalsitze und des KFZ Steckers sind gleich. Die Standardsitze und die Sportsitze unterscheiden sich bei Pin 7 (Dauerplusleitung: Benötigt für Lordose und Seitenwangen) und 13 (Masseleitung: Benötigt für Lordose und Seitenwangen), wo der Sportsitz jeweils einen Pin hat und der autoseitige Stecker nicht.

Beifahrerseite:
KFZ Stecker und Standardsitze sind ebenfalls ident bis auf Pin 6 (Nicht benötigt (führt nirgends hin)). Standardsitz und Sportsitz unterscheiden sich bei Pin 7 und 13.

Was nun? :mrgreen:
Kann ich die Sportsitze ohne bedenken anschließen (ohne Fehlermeldung und ohne das die Sitzwangenverstellung funktioniert) und losfahren?
Die Sitzwangeverstellung werde ich nächste Woche mal machen. Geht sich heute nicht mehr aus... brauche das Auto jetzt dann. Paul? :mrgreen:
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Okay. Du brauchst 8 Kabeldiebe und 4 Stückchen Kabel um zu brücken.
An den Sportsitze brückst du jeweils die Kabel von Pin 7 und Pin 9 miteinander (beide Strom Klemme 30) und jeweils die Kabel von Pin 8 und Pin 13 miteinander (beide Masse). Danach Sportsitze einbauen, anschließen und fertig.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

Habe leider die Zeit nicht mehr dafür heute.

Kann ich die Sportsitze vorerst einfach einbauen, Stecker anstecken, Batterie anklemmen und losfahren ohne Gefahr (sprich ohne Fehlermeldung oder Airbagauslösung)?
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

nox hat geschrieben:Habe leider die Zeit nicht mehr dafür heute.

Kann ich die Sportsitze vorerst einfach einbauen, Stecker anstecken, Batterie anklemmen und losfahren ohne Gefahr (sprich ohne Fehlermeldung oder Airbagauslösung)?
Yep. Nur die Seitenwangen gehen dann nicht.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

P0114 hat geschrieben:
nox hat geschrieben:Habe leider die Zeit nicht mehr dafür heute.

Kann ich die Sportsitze vorerst einfach einbauen, Stecker anstecken, Batterie anklemmen und losfahren ohne Gefahr (sprich ohne Fehlermeldung oder Airbagauslösung)?
Yep. Nur die Seitenwangen gehen dann nicht.
Alles klar! Werde ich morgen probieren. Vielen Dank! :ciao:

Musste heute den Golf meiner Tante nehmen... :-|
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

P0114 hat geschrieben:Okay. Du brauchst 8 Kabeldiebe und 4 Stückchen Kabel um zu brücken.
An den Sportsitze brückst du jeweils die Kabel von Pin 7 und Pin 9 miteinander (beide Strom Klemme 30) und jeweils die Kabel von Pin 8 und Pin 13 miteinander (beide Masse). Danach Sportsitze einbauen, anschließen und fertig.
Nun werde ich das Thema wieder aufgreifen, nachdem ich am Wochenende die Mission Sitzlehnenverstellung angehen werde. Sozusagen zum Lernstress Abbau nachdem das Forum leergefegt ist. :mrgreen:

Kurz nochmal zum Verständnis:
Ich klemme einen Kabeldieb am Kabel von Pin 7 des Sportsitzes an, verbinde diesen Kabeldieb mit einem Weiteren mittels gekauftem Kabel, wobei der zweite Kabeldieb auf dem Kabel von Pin 9 angeklemmt wird. Dies wiederhole ich beim zweiten Sportsitz.
Den selben Ablauf praktiziere ich nun mit den Kabeln von Pin 8 und 13. Danach kann ich die Stecker der Sportsitze mit den KFZ Steckern verbinden, die Schrauben anziehen, die Batterie anklemmen und ... :rallye:
Irgendein Fehler in meinem Gedankengang?


Was sollte ich beim Kauf der 4 Kabel und der Kabeldiebe beachten? Conrad bietet ja einen haufen von solchen Kabel-Schnellklemmverschlüssen an (http://www.conrad.at/ce/de/Search.html?search=kabeldieb)...
Einzig beachtenswerter Unterschied welcher mir in's Auge sticht ist der zu verwendente Kabeldurchmesser. Wie dick sind die BMW Kabel ca.?
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

alles 100% richtig.
Kabel an Pins 8, 9 und 13 haben 4mm2, an Pin 7 2,5mm2.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

Die Durchmesser sind aber inkl. Isolierung oder?
Sprich der Querschnitt der Kabeldiebe sollte 3-mal bei 1,5 - 2,5mm2 und einmal bei 0,5 - 1,5mm2 liegen?

Und bei den Kabeln ist ws nichts weiter zu beachten?
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Ne, ist ohne Isolierung.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
nox
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5129
Registriert: 29.11.2011 11:41
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Graz

Beitrag von nox »

Ok, dann sind die oben angeführten Durchmesser hinfällig. :mrgreen:


Ich glaub ich stehe gerade am Schlauch, aber würden nicht 4 Kabeldiebe ausreichen um das ganze durchzuführen? :gruebel:
Ich klemme einfach die beiden Kabel von Pin 7 und 9 mittels EINEM Kabeldieb zusammen und erspare mir das "Zwischenkabel" und den zweiten Kabeldieb.

Beispielfoto drüben gefunden:
Bild
Zuletzt geändert von nox am 25.04.2013 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in