Seite 2 von 2

Re: DTM München 2012

Verfasst: 22.07.2012 22:54
von comar1979
Mille Miglia hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben:
Mille Miglia hat geschrieben:Gab es den 8er wirklich als Cabrio, oder war das seinerzeit nur eine Studie?
wurde ganz kurz vor Serienproduktion doch gestrichen.
Schade. Der 8er hat es mir von Beginn an sehr angetan. Hat mich in meiner Kinderzeit immer an KITT erinnert, nur war der 8er schöner :up:.
Bild
Bild
Bild

Re: DTM München 2012

Verfasst: 22.07.2012 23:46
von Stuntdriver
Und heute bauen sie ein über 2t schweres Cabrio packen einen Turbomotor rein und ein M6-Schild außen drauf, verlangen über € 130.000.- , nur um sich von einem Jaguar abledern zu lassen (sportauto). :roll:

AW: DTM München 2012

Verfasst: 23.07.2012 00:32
von oVerboost
Ich will auch so nen Garagenboden wie der 8er!
Hab sowieso schon ueberlegt zwischen Garage und Arbeitszimmer eine rieeeesen Glasfront einzubaun....leider fehlt das entsprechende Auto dazu und v.a. isolationstechnisch sicherlich SAUSCHLECHT!

Gesendet aus der Galaxy!

Re: DTM München 2012

Verfasst: 23.07.2012 01:22
von exhorder
Schöne Fotos!
Stuntdriver hat geschrieben:Und heute bauen sie ein über 2t schweres Cabrio packen einen Turbomotor rein und ein M6-Schild außen drauf, verlangen über € 130.000.- , nur um sich von einem Jaguar abledern zu lassen (sportauto). :roll:
Jaguar hat schon moderne, sportliche Autos gebaut als BMW noch barocke V8-Dampfer und eiförmige Behelfsautos verkauft hat. Außerdem hätte so ein 8er Cabrio über 2t gewogen :mrgreen: Bereits ein 850i bringt fast 2t auf die Waage, und das bei nem fast 25 Jahre alten Auto mit blutleerem Motor und simplerem Fahrwerk.

Re: DTM München 2012

Verfasst: 23.07.2012 01:26
von Stuntdriver
Die letzten 30 Jahre kam nichts besonderes Sportliches von Jaguar und der 8er hatte wenigstens einen 12-Zylinder - zu der Zeit hätte der um jeden Jaguar Kreise gefahren.

Re: DTM München 2012

Verfasst: 23.07.2012 01:31
von exhorder
Selbst ein Uralt-XJS dürfte angesichts gleicher Leistung und 200kg weniger da durchaus mithalten können :grins: Der 8er war einfach die Antwort auf ne Frage, die keiner gestellt hat. Der lahme Zwölfender hat da auch nicht weitergeholfen, abgesehen vom CSi waren die Achtzylinder ohnehin agiler und subjektiv auch wohl ähnlich kräftig.

Re: AW: DTM München 2012

Verfasst: 23.07.2012 06:26
von Mille Miglia
oVerboost hat geschrieben:Ich will auch so nen Garagenboden wie der 8er!
Hab sowieso schon ueberlegt zwischen Garage und Arbeitszimmer eine rieeeesen Glasfront einzubaun....leider fehlt das entsprechende Auto dazu und v.a. isolationstechnisch sicherlich SAUSCHLECHT!

Gesendet aus der Galaxy!
Hab ich schon mal gesehen und großen gefallen daran gefunden :mrgreen: . Das Problem mit der Wärmeisolierung müsste man durch eine Tiefgarage umgehen können. Arbeits-/Wohnzimmer im Keller ist im Sommer eh viel praktischer. Leider fehlt noch das entsprechende Haus/Kapital zur Umsetzung :(

Re: AW: DTM München 2012

Verfasst: 23.07.2012 08:42
von Stuntdriver
Mille Miglia hat geschrieben:
oVerboost hat geschrieben:Ich will auch so nen Garagenboden wie der 8er!
Hab sowieso schon ueberlegt zwischen Garage und Arbeitszimmer eine rieeeesen Glasfront einzubaun....leider fehlt das entsprechende Auto dazu und v.a. isolationstechnisch sicherlich SAUSCHLECHT!

Gesendet aus der Galaxy!
Hab ich schon mal gesehen und großen gefallen daran gefunden :mrgreen: . Das Problem mit der Wärmeisolierung müsste man durch eine Tiefgarage umgehen können. Arbeits-/Wohnzimmer im Keller ist im Sommer eh viel praktischer. Leider fehlt noch das entsprechende Haus/Kapital zur Umsetzung :(
Man muß immer Ziele haben im Leben.
@Exhorder theoretisch vielleicht, praktisch haben die keine Stiche gegen die BMW's gemacht - zur Mitte des Testprocederes standen sie ja spätestens auf der Hebebühne. :mrgreen: