Facelift Paddles

Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Airbag abmontieren ist kinderleicht!

Batterie abklemmen, paar Minuten warten, Imbus/Torx/Schraubendreher nehmen und seitlich in die beiden angedeuteten Löcher schieben, mit Feingefühl die Klammern lösen, Airbag rausnehmen, beide Kabel abmontieren(vorher Sicherungsclip lösen!) - Fertig!
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30916
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Maiky hat geschrieben:Airbag abmontieren ist kinderleicht!

Batterie abklemmen, paar Minuten warten, Imbus/Torx/Schraubendreher nehmen und seitlich in die beiden angedeuteten Löcher schieben, mit Feingefühl die Klammern lösen, Airbag rausnehmen, beide Kabel abmontieren(vorher Sicherungsclip lösen!) - Fertig!
...ist wirklich nicht soo schwer. Hat allerdings was von nem Bombenentschärfer das ganze ;)


Sent from my iPad using Alientechnology
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Vielen Dank! Hört sich echt nicht so schwer an und sollte zu schaffen sein. Ich hab nur ziemlich viel Respekt, da der Airbag im Ernstfall funktionieren muss.
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Ziemlich easy und Respekt ist gesund!
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Ist kein Problem Martin, hatte das Ding beim Lenkradumbau auch rausgenommen. Bin da genauso wie du rangegangen, eigentlich Schiss von wegen sicherheitsrelevantes Bauteil und so, aber dann fiel mir ein das ich die Sitze eh gewechselt habe und da auch Airbags drin sind und letztlich wars ganz einfach :lol:
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Je nachdem, bis wann das Paket bei der Post ist, werde ich mich vermutlich nächstes Wochenende an den Umbau machen. Bei Fragen melde ich mich.
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Maiky hat geschrieben:Airbag abmontieren ist kinderleicht!

Batterie abklemmen, paar Minuten warten, Imbus/Torx/Schraubendreher nehmen und seitlich in die beiden angedeuteten Löcher schieben, mit Feingefühl die Klammern lösen, Airbag rausnehmen, beide Kabel abmontieren(vorher Sicherungsclip lösen!) - Fertig!
Bin gerade beim Umbau. Die beiden seitlichen Löcher sehe ich, aber wie bekomme ich denn die Klammer genau gelöst? Muss ich mit dem Schraubenzieher in eine bestimmte Richtung drücken?

Edit: Habe die Lenkradblende ein Stück weit entfernen können. Ich sehe den Kanal für die Entriegelung des Airbags und kann den Schraubenzieher bis zum Anschlag einführen. Doch was nun?
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Versuch es mal mit einem dickeren Torx!
Drueckst du die Verriegelung, rastet der Airbag spuerbar aus!
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Bild

Da in den Kreisen sind die Klammern, die du ausclipsen musst. die sind vielleicht 1-1,5mm im Durchmesser, darum schwer zu erfassen, entweder man rutscht ab ober trifft gar nicht. Das ist etwas Fummelei.

Du musst in jedem Fall da durch, wo die Pfeile sind ;)
Bild
Benutzeravatar
daytona900
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2839
Registriert: 10.08.2011 15:18
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Unterfranken am Main

Beitrag von daytona900 »

Maiky hat geschrieben:Bild

Da in den Kreisen sind die Klammern, die du ausclipsen musst. die sind vielleicht 1-1,5mm im Durchmesser, darum schwer zu erfassen, entweder man rutscht ab ober trifft gar nicht. Das ist etwas Fummelei.

Du musst in jedem Fall da durch, wo die Pfeile sind ;)
Seh ich nur nix oder hab ich etwas mit den Augen 8)
MfG Chris
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Den Airbag konnte ich nun ausbauen. Hätte nicht gedacht, dass die Federn so straff sitzen. Vielen Dank für die Tipps!

Allerdings komme ich nun gleich zum nächsten Problem. Bei den alten Schaltwippen hatte ich ein Gewinde. Bei den neuen ist nur noch eine Kunststoffbuchse ohne Gewinde eingesetzt.

Wie funktioniert die Montage? Muss ich erst ein Gewindeschneiden oder brauche ich neue, selbstschneidende Schrauben? Fragen über Fragen.

Bild
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Schreib doch 1addict oder alpinweisser_120d eine PN!
1ercruiser könnte es auch wissen!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22107
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Mille Miglia hat geschrieben:
Wie funktioniert die Montage? Muss ich erst ein Gewindeschneiden oder brauche ich neue, selbstschneidende Schrauben? Fragen über Fragen.
Brauchst noch 2 M5x22mm Linsenkopfschrauben. Brauchst kein Gewinde schneiden, das machen die Schrauben selbst.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

P0114 hat geschrieben:
Mille Miglia hat geschrieben:
Wie funktioniert die Montage? Muss ich erst ein Gewindeschneiden oder brauche ich neue, selbstschneidende Schrauben? Fragen über Fragen.
Brauchst noch 2 M5x22mm Linsenkopfschrauben. Brauchst kein Gewinde schneiden, das machen die Schrauben selbst.
Hervorragend! Vielen Dank für die schnelle Auskunft :up: !
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Fazit:

- Wenn man vor dem Ausbau des Airbags die Lenkradblende entfernt, kann man sehen, wo man mit dem Schraubenzieher hindrücken muss. Allerdings sitzen die
Federn recht streng und man benötigt etwas kraft, um den Airbag aus der Arretierung zu lösen.

- Die M5 x 22 Schrauben aus den vFL Schaltpaddles passen auch bei den FL Paddles. Allerdings empfiehlt es sich, vorher ein M5 Gewinde in die
Kunststoffaufnahme zu schneiden.

- Obwohl man die Stecker der neuen Paddles nicht verkehrt anschließen kann, funktionieren sie nicht. Habe eben extra noch einmal versucht, ob die Stecker
wirklich fest auf dem Kontakt sitzen. Hat leider auch nichts geklappt.

Fall keiner mehr einen guten Tipp für mich hat, war die heute Aktion komplett umsonst und ich darf morgen wieder zurückrüsten :cry: .
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in