Fensterheber initialisieren

Benutzeravatar
Angel130i
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 16314
Registriert: 11.07.2011 10:06
12
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Bern

Beitrag von Angel130i »

ich hab ja kein Schiebedach. ich dachte der 1er hätte irgendwo ein komplettes Boardwerkzeug wie anno dazumal.
ist der Schraubenzieher in der Blende drin?


Edith: DAS ist ein Bordwerkzeug!
Bild
130i Edition Sport, OZ Ultraleggera, KW V3, PP (Nieren, ESD, Carbon Diffusor, SWV, Spiegelkappen, Handbremsgriff, Lufteinlasssystem), BMW Kurzstabantenne "Sport", Scheibentönung
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

comar1979 hat geschrieben:Bild

Und das geheime Buch löst wieder einmal ein Rätsel... ;)


Sent from my iPad using Alientechnology
Nachdem zum :-D gehen nicht sein muss: Bei Zündung an den Taster des Schiebedachs in die Ausstellposition gedrückt halten, wenn mich nicht alles täuscht :hi:.
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Folgendes zum Thema gefunden..
Autor PO114 Hinweis:
Die Initialisierung setzt sich zusammen aus:
- Normierung
- Lernen der Kennlinie
Bei der Normierung werden die mechanischen Endpositionen erfasst und gespeichert. Das Lernen der Kennlinie erfolgt unmittelbar nach der Normierung. Beim Lernen der Kennlinie werden für die korrekte Funktion des Einklemmschutzes die mechanischen Schließkräfte des Schiebehebedaches erfasst und gespeichert.

Hinweis:
Eine Initialisierung dann durchführen:
- wenn das Schiebehebedach über die Notbetätigung mechanisch bewegt wurde
- bei Funktionsstörungen, z. B. keine Tippfunktion, kein Öffnen oder keine Komfortfunktion möglich
- nach Lösen der Antriebseinheit
- nach Arbeiten an der Mechanik des Schiebehebedaches
- nach Tausch des Steuergerätes

Warnung!
Während der Initialisierung ist kein Einklemmschutz vorhanden.

Normierung:
- Schalter in Richtung "Heben" betätigen und halten
- bei verzögertem Start oder plötzlichem Stopp des Schiebehebedaches den Schalter weiter in Richtung "Heben" betätigt halten nach Erreichen der Hebeendstellung den Schalter ca. 15 Sekunden weiter betätigt halten"
- die Normierung ist erst beendet, wenn das Schiebehebedach in der Hebeendstellung nochmals kurz hoch drückt

Lernen der Kennlinie:
Das Lernen der Kennlinie erfolgt manuell in folgenden Schritten:
- den Schalter nach der Normierung weiter in Richtung "Heben" betätigt halten
- nach der Normierung stoppt das Schiebehebedach für 5 Sekunden in der Hebeendstellung. Dann fährt es in die Position "Geschlossen" (Lernen der Kennlinie "Schließen aus Heben")
- anschließend fährt das Schiebehebedach in die Endposition "Offen" und sofort wieder zurück in die Position "Geschlossen" (Lernen der Kennlinie "Schließen")
- Schalter loslassen

Hinweis:
- der gesamte Vorgang dauert ca. 75 sec.
- das Lernen der Kennlinie ist beendet, wenn der Schalter losgelassen wird
- wird der Schalter zwischenzeitlich losgelassen, muss der komplette Ablauf wiederholt werden
- nach erfolgreicher Initialisierung erlöschen die entsprechenden Meldungen im Check-Control und am Control Display
- Funktionsprüfung durchführen (Tippfunktion, Einklemmschutz und ggf. Komfortfunktion)
Benutzeravatar
joker78
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 29
Registriert: 25.10.2011 22:58
12
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: Westerwald

Beitrag von joker78 »

Perfekt! Das ist die Lösung. Danke!
Modifikationen:
Peugeot Antenne, Spurverbreiterung HA 20mm, Tieferlegung (H&R 50 30), Scheibentönung, Blackline-Rückleuchten, M-Schaltknauf, M-Handbremsgriff, Auspuffblende schwarz

Gepl. Modifikationen:
18" Sommerräder.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in