Seite 2 von 2

Re: Batterie

Verfasst: 09.09.2011 11:41
von oVerboost
Sehr teuer? Na toll. :roll:

Musste an meinem alten 1er auch nichts reparieren, außer die ELV und Sitzmatte auf Garantie.

Re: Batterie

Verfasst: 20.09.2011 20:03
von ShadowDancer
AGM Batterie kostet ca. 200,- beim :)
Der Batterietausch + die Codierung ging auf Kulanz. Rund 30min beim :) bei Kaffee und Keksen gewartet.

Hatte meine Batterie leider tiefentladen. Beim Umzug den 1er den ganzen Tag mit Hänger, Warnblinke + Standlicht auf der Strasse stehen lassen ...

Re: Batterie

Verfasst: 20.09.2011 21:57
von oVerboost
200 inkl. Arbeitszeit oder nur die Batterie? :shock:
Eine billige Golf Batterie ist fürn Fuffi zu haben und die schraube ich selber rein. :evil:

Kulanz wegen Tiefentladung? War doch Eigenverschulden.

Re: Batterie

Verfasst: 20.09.2011 22:17
von ShadowDancer
Muss den ja nicht auf die Nase binden das ich die Batterie selbst tiefentladen habe :cop:
Hatte bei der 60tKm Inspektion mit angegeben das ich Probleme mit der Batterie habe. Da stellt man fest das diese, trotz das sie erst ca. 3 Jahre alt war, so gut wie platt war.
Die Batterie kostet allein rund 200,- :?
Im Zubehört (Wessels und Müller, PV-Autoteile) habe ich keine passende Batterie gefunden und beim Bosch Dienst sollte die Batterie 260,- + Codierung kosten.

Re: Batterie

Verfasst: 22.09.2011 19:10
von indo5
..hab da mal auch eine Frage an Euch..ich möchte ja mein Cabrio von November bis Februar "überwintern", soll ich da die Batterie abklemmen ? Falls ja, hab ich dann - wenn diese wieder angeklemmt wird nach dem Winter - irgendwelche Probleme zu befürchten ? Oder einfach - nicht abklemmen ?
Hoffe ihr könnt mich da bitte beraten.. :)

danke im voraus
lg
indo5

Re: Batterie

Verfasst: 22.09.2011 19:15
von P0114
indo5 hat geschrieben:..hab da mal auch eine Frage an Euch..ich möchte ja mein Cabrio von November bis Februar "überwintern", soll ich da die Batterie abklemmen ? Falls ja, hab ich dann - wenn diese wieder angeklemmt wird nach dem Winter - irgendwelche Probleme zu befürchten ? Oder einfach - nicht abklemmen ?
Hoffe ihr könnt mich da bitte beraten.. :)

danke im voraus
lg
indo5
nicht abklemmen, sondern ab und zu an den Batterielader hängen. Und wenn der Wagen so lange nicht bewegt wird, die Reifen auf mindestens 3.0 Bar bringen (lieber noch etwas mehr) um Standplatten zu entgehen.

Re: Batterie

Verfasst: 22.09.2011 19:18
von C1-Driver
Wenn du Strom in der Garage hast klemm ein CTEK dran ;)

Ansonsten abklemmen und nach dem Wiederanklemmen die Zündung für einige Zeit eingeschaltet lassen bis die Steuergeräte wieder hochgefahren wurden.
Volltanken nicht vergessen und die Reifen auf mit erhöhtem Luftdruck entweder auf Reifenwiegen oder auf ausreichend dicke feste Styroporblöcke stellen.

Re: Batterie

Verfasst: 22.09.2011 19:55
von indo5
..da die Garage nicht meine ist, hab ich dort auch keinen Strom..
mehr Reifendruck ist okay, mache ich - wie lange ist "einige Zeit" Zündung eingeschaltet lassen ?

lg
indo5

Re: Batterie

Verfasst: 23.09.2011 03:43
von Fux96
Alternativ einmal im Monat damit durch die Gegend fahren ;)

Batterie

Verfasst: 23.09.2011 11:34
von C1-Driver
Aus dem hohlen Bauch würde ich mal 5-10 Minuten annehmen, evtl kann jemand genaue Angaben machen.


Sent from my DingsPad using Tapatalk

Re: Batterie

Verfasst: 23.09.2011 19:37
von indo5
C1-Driver hat geschrieben:Aus dem hohlen Bauch würde ich mal 5-10 Minuten annehmen, evtl kann jemand genaue Angaben machen.


Sent from my DingsPad using Tapatalk

..danke dir, hab ich mal Richtwert..

lg
indo5