i(h)

Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

nox hat geschrieben:Vielleicht wird er ja mit dem M-Paket schöner... :fairy:


:grins:
:rofl:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Nik
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 9614
Registriert: 04.07.2011 17:23
13
Fahrzeug: 120i F2x
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Nik »

oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31695
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Wenn ich so viel Geld fuer nen Sportwagen ausgebe, dann fuer nen Spritschlucker mit richtigem Sound und richtigen Reifen und einem richtigen Verbrauch. :kaffee:

Gesendet von keinem iPhone
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30918
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Hoffentlich wird das nicht alles zu einem "großen Missverständnis" :-/
Wie Ed Harris sagte "Was könnte man mit dem Wagen alles machen wenn er nicht den schweren Elektromotor und die Batterien mit sich rum schleppen müsste!?"
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Auto Bild hat den BMW i3 ohne Range Motor mit dem Golf BlueMotion verglichen..
Beim Verbrauch wurden die Werksangaben verwendet.
BMW i3 12,9 kwh / 100 km was für ca 190 km reichweite reicht.
Golf 3,2 Liter Diesel / 100 km was für 1563 km reicht.
Bei 1563 km müßte der i3 8,2 mal an der Steckdose á 8 Stunden bei Haushaltsstrom.
Nachfolgende Angaben finde ich nicht korrekt.
Co² Verbrauch Golf 85g/km und der
BMW i3 74g/km.
Der BMW hat im Fahrbetrieb keinen Co² Verbrauch.
Berechnet wurde der Verbrauch um die 12,9 kwh herzustellen.
Dann müßten die beim Golf auch den Co² Verbrauch für die Herstellung der 3,2l Diesel
plus Transportweg zur Tankestelle berechnen.
AutoVW halt.
Ansonsten hat der BMW gut abgeschnitten, vor allem sein Raumangebot (außer Kofferraum)
ist besser als beim Golf obwohl der 25 kürzer ist.
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Der i3 kann nur als Stadtmobil funktionieren. Dabei ist optimal wenn man in einer großen Stadt mit entsprechendem Berufsverkehr wohnt. Als alleiniges Fahrzeug ist das sicher nichts, also ein Stadtwagen für den Manager auf dem täglichen Weg zur Arbeit? Nur wenn ich schon den 7er in der Garage stehen habe, wieso sollte ich mir dann für den Arbeitsweg den i3 zulegen? Komfortabler habe ich's im 7er und auf das bisschen Kohle für Sprit ist doch dann auch geschixxen, das Ding kostet ja auch Anschaffung und Unterhalt. Ob die Firma einen Zweitwagen dazubezahlt? Eher nicht. Also wieso sollte man den eigenen Geldbeutel dafür aufmachen? Und wenn du dann zu einem Meeting mußt, dann steht der 7er zuhause in der Garage und du fährst im i3 vor? Bravo, den will ich sehen der das macht. :rofl:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21223
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Hmmmm... könnte man so einen i3 nicht als Anlasser für einen Schiffsmotor nutzen?
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Santino hat geschrieben:Hmmmm... könnte man so einen i3 nicht als Anlasser für einen Schiffsmotor nutzen?
Du meinst statt paddeln? :gruebel: Wäre eine Idee! :daumen:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21223
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Im Übrigen würde mich eh mal interessieren wie so ein Schiffsmotor klänge, würde man ihn als Benziner aufbauen statt als Diesel. :mrgreen:
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31695
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Santino hat geschrieben:Im Übrigen würde mich eh mal interessieren wie so ein Schiffsmotor klänge, würde man ihn als Benziner aufbauen statt als Diesel. :mrgreen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mLVRtYI12qk[/youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=mLVRtYI12qk

Kann auch gut klingen! :grins:
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30216
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

Stuntdriver hat geschrieben:Der i3 kann nur als Stadtmobil funktionieren. Dabei ist optimal wenn man in einer großen Stadt mit entsprechendem Berufsverkehr wohnt. Als alleiniges Fahrzeug ist das sicher nichts, also ein Stadtwagen für den Manager auf dem täglichen Weg zur Arbeit? Nur wenn ich schon den 7er in der Garage stehen habe, wieso sollte ich mir dann für den Arbeitsweg den i3 zulegen? Komfortabler habe ich's im 7er und auf das bisschen Kohle für Sprit ist doch dann auch geschixxen, das Ding kostet ja auch Anschaffung und Unterhalt. Ob die Firma einen Zweitwagen dazubezahlt? Eher nicht. Also wieso sollte man den eigenen Geldbeutel dafür aufmachen? Und wenn du dann zu einem Meeting mußt, dann steht der 7er zuhause in der Garage und du fährst im i3 vor? Bravo, den will ich sehen der das macht. :rofl:
Genau meine Meinung.
Und wie das aussieht mit 50-500m Verlängerungskabel übern Balkon bis zum Auto, für den der das als alleinigen Stadtwagen ohne Garage nutzen wil,l ist immer noch nicht geklärt.
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Selbst als Stadtmobil hat der i3 ja auch Nachteil, was hier ja schon angesprochen wurde,
wenn man keinen festen Stellplatz hat.
Für meine 50 km Arbeitsweg würde die Karre reichen.
Aber zu meinen Verwandten fahren ins Ruhrgebiet reicht er nicht.
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Santino hat geschrieben:Im Übrigen würde mich eh mal interessieren wie so ein Schiffsmotor klänge, würde man ihn als Benziner aufbauen statt als Diesel. :mrgreen:
http://www.lambocars.com/archive/marines.htm :mrgreen:
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
Horst
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30216
Registriert: 05.07.2012 23:38
11
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Teltow

Beitrag von Horst »

ThomasB. hat geschrieben:Selbst als Stadtmobil hat der i3 ja auch Nachteil, was hier ja schon angesprochen wurde,
wenn man keinen festen Stellplatz hat.
Für meine 50 km Arbeitsweg würde die Karre reichen.
Aber zu meinen Verwandten fahren ins Ruhrgebiet reicht er nicht.
Ich hab nen festen Stellplatz, draußen, 50m von der Wohnung weg und natürlich ohne stromanschluss.
Und vorher hatte ich ne Garage im Mietshaus, die hatte auch kein Strom, wär also auch aufs Verlängerungskabel hinaus gelaufen. ;)
Für meine tägliche Fahrerei reicht der auch dicke aber ohne Strom fährt es sich so doof.
Na mal sehen wie das Ding läuft im Handel :nicken:
Sieger des Coronaliga Tippspiels 2020 und des BuLi Tippspiels 20/21
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70322
Registriert: 04.07.2011 17:09
13
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

ThomasB. hat geschrieben:Selbst als Stadtmobil hat der i3 ja auch Nachteil, was hier ja schon angesprochen wurde,
wenn man keinen festen Stellplatz hat.
Für meine 50 km Arbeitsweg würde die Karre reichen.
Aber zu meinen Verwandten fahren ins Ruhrgebiet reicht er nicht.
Die Karre würde rein vom Arbeitsweg her für die meisten von uns langen. Dummerweise hat der Erbauer unserer Garage gedacht man brauche ja keinen Strom in der Garage. :fairy: Im Parkhaus gibt es logischerweise bislang ebenfalls nicht an den festen Stellplätzen je eine Steckdose (diese müsste man dann ja auch noch gegen unbefugtes Benutzen des Nachbarn etc. schützen). Wer keine festen Parkplätze hat ist eh raus und bei einem Test neulich sollte das e-mobil in einem öffentlichen Parkhaus geladen werden, die Restreichweite war zu diesem Zeitpunkt schon gefährlich niedrig. An besagter Ladestation angekommen, hing dort ein Zettel daß die Station defekt sei. :respekt: Ohne entsprechende Infrastruktur ist das zum Scheitern verurteilt, vielleicht mag es in Exportmärkten (USA, China, Japan) anders aussehen, aber sonst...
Zudem wie ist das im Winter, leisten da Batterien bei kalten Temperaturen nicht weniger? Stelle ich mir dann auch doof vor, die Heizung (muss dann ja vollelektrisch erfolgen) voll aufgedreht, Schneechaos und lange im Stau - Pelzmäntel werden dann auch wieder für Herren en vogue (sofern sie ein e-mobil fahren). :mrgreen:

Ich bin der Meinung die Infrastruktur für fossile Brennstoffe steht, jetzt muß man nur für alternative Produktionsmethoden sorgen um dies weiter aufrecht zu erhalten. Mir fällt die Gewinnung aus Algen ein, die wohl schon sehr weit fortgeschritten ist.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in