120d mit Automatik?

pl1er
Gast
Gast

120d mit Automatik?

Beitrag von pl1er »

Hallo,

hätte mal eine Frage. Könnt ihr mir den 120d mit Automatik getrieb empfehlen?

Bin mir so unsicher das der nicht so gut laufen könnte?

Ist da Manuell nicht besser?

Wie sieht es mit dem Service der Automatik aus?

Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

MFG
Martin

Danke
traugottsimon
Gast
Gast

Beitrag von traugottsimon »

Ich fahre einen 120d mit Automatik jetzt seit über 6.000 km und kann eigentlich nur Positives berichten. Er geht sehr gut. Der einzige Nachteil gegenüber dem Schalter ist, dass er ein wenig mehr verbraucht (bis zu 1l mehr auf 100km) und auch minimal langsamer ist in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Trotzdem bietet er noch genug Leistung und läßt sich super entspannt fahren.
Zu den Themen Service und Haltbarkeit kann ich leider noch nichts sagen.
el_horst
Gast
Gast

Beitrag von el_horst »

Hallo,

hab auch den 120d mit Automatik. Läßt sich sehr gut fahren und bei der Leistung macht das eigentlich auch nichts mehr wenn der ein bißchen "langsamer" ist als der Schalter.

Ich hab mir allerdings angewöhnt auf der Autobahn in "Manuell 6" zu schalten, da man so das Gas durchtreten kann (kein Kick- Down) ohne daß er runterschaltet. Die Automatik schaltet da ganz gerne in den 5. Gang runter. Aber selbst im "manuellen" Betrieb schaltet der Wagen. Dann aber an den Drehzahlgrenzen.

Gruß,

el_horst
120dFahrer
Gast
Gast

Beitrag von 120dFahrer »

Dann melde ich mich mal von der 120d Fraktion mit manueller Schaltung zur Wort... :D

Ich finde automatik ist was für Opas und Omas! :lol:

Aber ich weis ja nicht wie alt Du bist.

Tatsächlich habe ich aber keinen Vergleich, weil ich das automatik Getriebe noch nie gefahren bin. Letztendlich ist es glaub was fürs Herz. Wie gesagt, ich bin ein Fan der Schaltung, finde ich einfach sprotlicher.

Hat das automatik Getriebe eigentlich auch eine Start/Stop Funktion?
prestiGe
Gast
Gast

Beitrag von prestiGe »

Oh man, ... immer diese unqualifizierten Kommentare von Leuten, die noch nie Automatik gefahren sind. :wink: (kleiner Scherz)

Die Zeiten wo nur Oma und Opa Automatik gefahren sind, liegen doch längst hiner uns. Wer heute "hip" sein will, fährt Automatik. Schon mal ein 335d Coupé mit Automatik bewegt? Da kommt freude auf sag ich dir. Vor allem in Kombination mit der "Burger-Handy-Haltung". :D

Es ist halt echt angenehm, dass es am Berg keine Probleme mehr mit dem Anfahren gibt, dass man ganz entspannt an der Ampel stehen kann und zum "aufrücken" auf den Vordermann nur kurz von der Bremse zu gehen hat, oder das man nicht ständig im Stadtverkehr selber hoch- und runterschalten muss.

Wie alles hat auch die Automatik Vor- und Nachteile. Vorteile sind ganz klar, dass man sich besser aufs Fahren konzentrieren kann, da man nur noch Gas und Bremse zu betätigen hat. Außerdem ist es viel entspannter, vor allem in der Stadt.
Nachteil ist angeblich der höhere Verbrauch. Das halte ich jedoch für ein Gerücht. Das mag mal gestimmt haben, die Zeiten sind jedoch (meiner Meinung nach) längst vorbei. Natürlich steht in den Werksangaben immer ein kleiner Aufschlag an Treibstoffverbrauch für die Automatikvariante, diese Werte wird man jedoch im Alltag sowieso so gut wie nie erreichen. Außerdem hängt das auch von der persönlichen Fahrweise ab und mit nem Schalter wird man meiner Meinung nach immer dazu verleitet die Gänge höher zu ziehen als eigentlich nötig ist. Die Automatik weiß hingegen immer, wann der richtige Zeitpunkt zum schalten ist.

Die Unterschiede in der Beschleunigung liegen glaube ich auch im Zehntelbereich,...also eher uninteressant, wenn du nicht gerade Rennfahrer bist.

Zum Thema "Haltbarkeit": Da würde ich mir gar keine Gedanken machen. Das erste Auto was ich über längere Zeit bewegt habe, war ein W124 Mercedes E-Klasse T-Modell Automatik. Baujahr: 1992. Die Automatik war damals noch etwas "ruckig" und wenn man den "Kick-Down" verwendet hat, gab es immer eine kleine "Gedenksekunde". Trotzdem hat sie nie Probleme gemacht. Und das war wie gesagt '92...! Die neueren Automatikgetriebe (auch und gerade von BMW) finde ich einfach nur Klasse!

Den Punkt Haltbarkeit kannst du also von deiner Liste entfernen. Der Rest ist wie bereits vom 120dFahrer angesprochen auch eine Sache des Herzens. Probier es doch einfach mal aus. Teste einen Wagen mit Automatik so, wie du dein jetziges Auto im Alltag bewegst.






Liebe Grüße,
prestiGe




PS:
Ich glaube nicht das ein Automatik eine Start/Stop Funktion hat.
el_horst
Gast
Gast

Beitrag von el_horst »

Hallo,

ich bin 29 ;-) Hab die Automatik aber eigentlich nur wegen meiner Freundin bestellt (Auflage im Führerschein). Auch wenn es wirklich angenehmer ist Automatik zu fahren - irgendwas fehlt doch. Aber dafür steht ja ein brilliantrotes E30 Cabrio in der Garage - das ist ganz und gar nichts für Oma und Opa ;-)

Die Start-Stop Funktion (an der Ampel ausschalten) hat er allerdings in der Tat nicht - das gibts nur bei manueller Schaltung.

Bewegen tut meine Freundin den mit 6,5-7l, ich bin bei 7-8l, gelegentlich auch schon mal drüber. Ich beschleunige aber auch gerne kräftig (auch wenn es eigentlich unnötig ist) und längere Vollgas- Autobahnpassagen sind da auch drin... Normalerweise sollte der aber auch mit Automatik knapp über 6 zu bewegen sein - aber wer will das schon ?

Gruß,

el_horst
äidschäi
Gast
Gast

Beitrag von äidschäi »

Hi @ all,
fahre seit 15000km 120dA. Super geil. Würde ich immerwiederso wählen, das nächste mal mit Paddel am M-Lenkrad!!!
AJ

PS: Mein Auto geht wie die Sau, kein Leistungsverlust (GPS-230Km/H).
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

Ich tendiere eher zur sportlichen Fahrweise und fahre Schalter,aber nur weil mir die Automatik zu teuer ist.

Habe die Automatik im 120d gefahren und war schwer begeistert.Falsch machen kannst du da wohl nichts.
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22110
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

äidschäi hat geschrieben: Würde ich immerwiederso wählen, das nächste mal mit Paddel am M-Lenkrad!!!
Paddel gibt 's offiziell nicht für 120dA, aber da die 120dA und 123dA vom Getriebe her völlig identisch sein, muss es möglich sein nach zu rüsten.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
äidschäi
Gast
Gast

Beitrag von äidschäi »

Guckst du bei Wiesmann, weerden mit Lenkrad zum Nachrüsten angeboten!
AJ
delle
1er Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2009 18:49
15

Beitrag von delle »

hallo,
wie kann man beim 120aut. vfl ,den ölstand der aut. prüfen.
danke
grüßle
delle
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

Ich glaub das Öl der Automatik sollte wartungsfrei sein, kann also glaub ich nur in der Werkstatt überprüft werden (also sprich mit Werkzeug, etc)
Benutzeravatar
Schwabinger7
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 31
Registriert: 15.10.2006 15:42
17
Wohnort: Göteborg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwabinger7 »

Meiner ist mit manuellem Getriebe und ich könnte mir immer noch in den Ar**h beissen weil ich ihn damals nicht mit Automatik bestellt habe. Mir geht mein manuelles Getriebe sowas von auf den Geist. :(
Aber umrüsten ist halt leider nicht.
Tramp
Gast
Gast

Beitrag von Tramp »

Hallo zusammen,

ich fahre den 120d Baujahr 2008 mit Automatik. Ich habe es bis jetzt noch nicht bereut, würde ihn jederzeit wieder kaufen.

LG, Harald
Benutzeravatar
taco
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 27
Registriert: 24.08.2011 10:14
12
Fahrzeug: 120d E8x

Beitrag von taco »

ich hab die Automatik und kann sie empfehlen, allerdings find ich sie zu teuer. (ich hab eine Vorführer und somit keine Wahl gehabt)
Die richtig Fragestellung ist eher: 120dA oder 123d ! Sollte etwas das gleiche kosten.
Und da würde ich ganz klar zum 123d tendieren.
_________________________________________________________________________________
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich sehe Sie sind unbewaffnet.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in