BMW: Ärger mit Motorsoftware

Benutzeravatar
Cameron
Gelehrter
Gelehrter
Beiträge: 1067
Registriert: 24.09.2005 20:48
18
Fahrzeug: 120d E8x
Kontaktdaten:

BMW: Ärger mit Motorsoftware

Beitrag von Cameron »

In aktuellen BMW-Modellen der 1er, 3er, 5er und 6er Reihe mit 4 und 6 Zylindern arbeitet ein neues Motorsteuergerät des Typs MSD80 von Siemens-VDO (DME = Digitale Motorelektronik). Betroffen sind Fahrzeuge mit Direkteinspritzer-Benziner - laut BMW sollen es weltweit zirka 35.000 Autos sein. Mangelhafte Einspritz-Injektoren führen angeblich dazu, dass ein Zylinder des Motors ausfallen kann. Nun bewirkt ein Software-Problem in der Motorsteuerung BMW zufolge, dass das Notprogramm des Motors grundlos aktiviert wird. Kurzfristige Abhilfe schafft ein Neustart des Motors - allerdings kann dann das Problem sporadisch wieder auftreten. Geht ein Fahrzeug in den sogenannten Notlauf, so steht deutlich weniger Leistung zur Verfügung. Der Modus wird teilweise durch Aufleuchten der Motorkontrollleuchte im Cockpit signalisiert. Die Kunden sollen demnächst ein Update der Kennfeld-Software erhalten.

[img:450:332]http://media.bestofmicro.com/,U-U-115158-13.jpg[/img]

[img:378:338]http://media.bestofmicro.com/,U-X-115161-13.jpg[/img]

Quelle: Tom's Hardware Guide
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

betrifft aber dann nur die benziner nehm ich an oder?bmw hat auch mit der neuen software für den 135i/335i probleme,da sich hier kunden massiv über schlechtere gasannahme und leistungsverlust beschwert haben.im bmw treff wurde bei einem user das auto zu versuchszwecken sogar auf auslieferungszustand zurück gerüstet,was sehr aufwändig ist.
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

In der neuen AMS ist da ein Artikel drüber
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

In der neuen AMS ist da ein Artikel drüber,da werden wohl die Düsen ausgetauscht
iBot
Gast
Gast

Beitrag von iBot »

123dquäler hat geschrieben:In der neuen AMS ist da ein Artikel drüber,da werden wohl die Düsen ausgetauscht
echt?

Steht da "mehr" drin :wink: ?

Möcht mir ungern die AMS wegen nem 3zeiler kaufen :)
Benutzeravatar
Angelus76
Streber
Streber
Beiträge: 274
Registriert: 26.06.2005 17:27
18
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelus76 »

Wohere weiß ich denn, ob ich betroffen bin??
Oder bekommen jetzt alle ein Sofwareupdate??
Muß man sich darum selber kümmern oder wird man angeschrieben.
Habe einen LCI welcher ende Mai ausgeliefert wurde.
[IMG:150:135]http://img139.imageshack.us/img139/8056 ... zx3.th.jpg[/img]
118i ,Sportsitze,Xenonlicht,Radio -Hifi Pro,M- Fahrw,M-Lenkrad, Sportsitze,Brockfelge RC12 225/40 R18,Shadowline, Sonnenschutzvergl.,usw.
123dquäler
Gast
Gast

Beitrag von 123dquäler »

iBot hat geschrieben:
123dquäler hat geschrieben:In der neuen AMS ist da ein Artikel drüber,da werden wohl die Düsen ausgetauscht
echt?

Steht da "mehr" drin :wink: ?

Möcht mir ungern die AMS wegen nem 3zeiler kaufen :)
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher in welcher Zeitung es stand.War ein längerer Bericht ,habe eben noch mal gesucht und nichts gefunden.

Autobild,Sport auto oder AMS :-( werde morgen nochmal nachsehen
iBot
Gast
Gast

Beitrag von iBot »

123dquäler hat geschrieben:Autobild,Sport auto oder AMS :-( werde morgen nochmal nachsehen
das ist nett von dir, vielen Dank!
Kirsty312
Gast
Gast

Beitrag von Kirsty312 »

ja wäre cool, wenn man da mal näheres erfährt.
hatte das problem auch, zweimal auf der Autobahn ausgefallen, nach Neustart alles weg.. im fehlerspeicher war natürlich nix zu finden..
BMW hat ihn trotzdem dabehalten, und die haben mir jetzt irgendeine Pumpe getauscht... war bisher noch nicht auf der Autobahn und ist erstmal nix mehr vorgefallen, würd mic haber interessiren, ob hier noch mehr Leute sind, die das Problem auch hatten... mein Kleiner ist diesen Mai erst geliefert worden... hab ich eine panik gekriegt, wie er auf einmal nicht mehr auf 4 Zylindern fuhr..
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

bei dir wurde die Hochdruckpumpe getauscht
ist momentan die Standard Aktion, dazu noch ne neue Motorsoftware, das KANN ruhe bringen, muss aber leider nicht (ausser BMW hats inzwsichen wirklich im Griff)
Kirsty312
Gast
Gast

Beitrag von Kirsty312 »

ja aber bei mir wurde nur die Pumpe getauscht und kein Update... hab da nochma nachgefragt gehabt!
Benutzeravatar
pousa13
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11160
Registriert: 05.12.2004 11:54
19
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von pousa13 »

hmmm dann gibts da wohl software technisch noch nix neues
dann hoffen wir mal das es so hält ;)
Benutzeravatar
chief|118i
1er Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2008 12:09
15

Beitrag von chief|118i »

Hmm hoffe mein Problem passt hier dazu oder ihr habt ein anderen Thread zum Thema 118i ruckelt..

Hier mal meine Mail vor ein paar Tagen an die BMW Niederlassung:

Guten Morgen Herr xxxxx,

ich schreibe sie an um ihnen in meinen Augen zwei Probleme mit dem 118i mitzuteilen.

Nummer 1 und das wohl Größte:

Ich habe nun etwas über 2100km auf der Uhr.
Seit ca. 1000 km ( ich wollte die 2000km abwarten bevor ich mich melde ) reagiert der Wagen zeitweise sporadisch auf das Gaspedal.
Das macht sich für mich als nicht Mechaniker so bemerkbar das egal in welchem Gang, ich auf das Gas trete und für Millisekunden keine Reaktion bemerkbar ist und dann unerwartet beschleunigt wird.

Ungefähr als hätte das Fahrzeug Schluckauf oder Zündaussetzer. Wie gesagt geschieht dies sporadisch und in egal welchem Gang.
Hauptsächlich bisher im zweiten Gang. Auch auf der Autobahn macht sich ein ähnliche Abnormalität bemerkbar.

Wenn ich den Fuß vom Gas nehme und das Fahrzeug Rollen lasse und dann wieder aufs Gas gebe ruckelt er für einen kurzen Moment bzw. hat auch einen kleinen Aussetzer ähnlich dem o.g. nur eben kürzer.

Zusätzlich zu diesem komischen Verhalten macht das Fahrzeug nach gewisser Laufzeit Tick Geräusche.

Haben sie mir eine Bombe eingebaut die meine Einspritzung oder Zündung behindert?
Wenn ja, schlecht gemacht, es fällt wie hier gesagt auf.

Nun Spaß bei Seite. Dieses ticken ist meiner Meinung nach so ungewöhnlich und laut das es nicht in Ordnung ist. Als ich dies vor ca. 2 Wochen festgestellt habe, habe ich auch die BMW Pannenhilfe angerufen. Dort wurde nur gesagt das dies bei diesen neuen Direkteinspritzer normal sein sollte. Wenn ich doch bedenken hätte das er z.B. nur auf 3 Zylinder läuft sollte ich zum BMW Service fahren und mal Fehler auslesen lassen.

Leider weis ich nicht wie sich fahren auf 3 Zylinder anfühlt.. Aber ich denke das wäre so ungewöhnlich das ich es gemerkt hätte...

In jedem Fall fällt auch auf das wenn ich im Stop&Go nach Frankfurt stehe und im zweiten Gang das Fahrzeug mit Standgas rollen lasse es zeitweise zuckt, ruckelt, springt.
Das kenn ich so nicht. Bisher konnte ich jedes Auto im zweiten Gang und Standgas rollen lassen ohne das es zuckte oder muckte. So ein ruckeln als würde er absaufen, tut er aber nicht.

Zu guter letzt zu diesen Symptomen kommt ein sehr hoher Sprit Verbrauch.
Meiner Meinung kann der Spritverbrauch nicht bei 7,6 - 8 Liter auf 100km liegen wenn ich jeden Gang bei 2000 Umdrehungen schalte ( so wie die Anzeige es auch verlangt ) und max. 130 auf der Autobahn fahre.

Wie oben gesagt hatte ich nun über 2000km Zeit um das zu Beobachten. Es macht mir kein gutes Gefühl beim fahren und ist auch nicht wirklich Freude am fahren.

Ich hoffe sie haben eine Idee dazu.

Nummer 2:

Ist zu Nummer 1 wirklich eher was kleines.
Mein Licht scheint nicht weit genug. Also der Lichtkegel auf dem Boden vor mir ist max. 60-80 Meter weit nach vorne. Ich muss ca. 1 - 1 1/2 Fahrzeuge Abstand zum vorderen Fahrzeug haben damit ich mit dem Kegel seine Reifen oder Heckstoßstange berühre.

Steht also meiner Meinung nach einfach zu tief. Kann das daher kommen dadurch das sich das Auto gesetzt hat und runter gegangen ist und damit auch das Licht?

Hoffentlich können sie mir helfen.

Kann auch nach den Feiertragen sein. Ich hoffe mal nicht das bis dahin das Auto stehen bleibt.

Weil sonst bin ich zufrieden.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen/kind regards
Klaus xxxxx

Jetzt bin ich mal gespannt was raus kommt.
Ich war ja leider am Anfang kein BMW Fan.. Aber hab mich an das Auto schon gewöhnt.

Hätte aber kein Problem es zurück zu geben.

Abwarten.. Bisher gabs noch kein Feedback auf diese Mail.
ForumOWNER
Gast
Gast

Beitrag von ForumOWNER »

Hi
Sind ja auch nun Feiertage und bis zum Ende des Jahres die Werkstätten nicht voll besetzt. :wink:
Benutzeravatar
chief|118i
1er Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2008 12:09
15

Beitrag von chief|118i »

Moin,

also mein 118i war nun vor kurzem bei der NL. Zwar war nun der Grund warum ich einen Termin bekommen habe ein Unfall und nicht das Ruckeln aber das Ruckelproblem sollte auch angeschaut werden.

Der Technik Leiter ist mit dem Auto Probgefahren und konnte dies nicht feststellen. Er sagte aber auch das vor seiner Probefahrt und bei der Unfallreparatur auch ein neues Softwareupdate drauf gekommen sei..

Welches ? Keine Ahnung..

Auf jeden Fall ist das Ruckeln noch da.

Was mir jetzt speziell aufgefallen ist, dass es besonders auffällig passiert wenn man unterhalb der 2000 Umdrehungen aufs Gas bissel schneller latscht.
Dann passiert es häufig.

Aber auch in höheren gängen auf der Autobahn während dem hoch beschleunigen zuckelt er doch hier und da.
Auch wenn ich z.b. bei 120 vom Gas gehe rollen lasse und dann wieder aufs Gas gehe dauert es ein moment bis er das Gas wieder annimmt bzw. ruckelt es.

Fast so als würd er mit meiner Fusbewegung ein Riegel entsperren in der Art: Fuss aufs Gas = Ja, es darf nun Gas gegeben, Jetzt kommt Gas.

Und diese Ja, es darf nun Gas gegeben werden empfinde ich als ruckeln und sollte nicht da sein sondern nur Jetzt kommt Gas. Zeitweise hab ich sogar nun das Gefühl das mein Bein oder Fuss zuckt. Geht also langsam auf die Psyche und nervt!

Der Technik Leiter hat mir nun ein Probefahrt Termin vorgeschlagen. Ich hoffe es wird bei diesem Termin ruckeln bzw. ich werds ihm vorführen können.

Ich melde mich wieder.

Gruß
chief

EDIT: Sorry ich seh grad das dieser Thread im 2007 Modell ist. Mein 188i stammt aber aus 10/2008. Hoffe das ist nicht alzudramatisch. Motorprobleme hat er ja trotzdem.. O_O
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in