///Marketing SID Coupé

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
OneDirty
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10354
Registriert: 05.07.2011 09:05
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von OneDirty »

Pro wasser im rückleuchten! Pro Fisch! Pro premium!!!!1elf!
Bild

Judas der AG
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

P0114 hat geschrieben:
misteran hat geschrieben:Nein. Nur Optik.
Genau. Beim 2er nur Optik
Kann man die Leuchtmittel dann wenigstens selbst tauschen? Rückleuchten abbauen ist einfach, aber hab mir die Rückseite nicht genau angesehen.
Bild
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Sollte man selbst tauschen können.
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Meine funktionieren ... Ohne Wasser ... Hab aber nen Einser, keinen Zweier ... :methusalem:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Ist ja nicht schlimm, funzt ja alles. Auto macht auch so Spaß.

Heute eine Leiste im Innenraum neu mit Alcantara bezogen, weil ich beim ersten Versuch etwas Mist gebaut hatte.
Benutzeravatar
smoeke
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3512
Registriert: 23.07.2008 11:55
15
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: M/IN/H

Beitrag von smoeke »

Gibt es sonst irgendwelche (negativen) Auffälligkeiten beim 2er?
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Wasser in den Rückleuchten
Knarzen im Innenraum
Defekter Motorlüfter bei den ersten 35i
Unterschiedliche Kennzeichenbeleuchtung

Sonst fällt mir nichts ein. Meld dich mal im 2ertalk an.

Ich hatte bisher nur die Kennzeichenbeleuchtung zu bemängeln. Bei unserem 220d hatte zusätzlich ein Hitzeschutzblech am Turbo geklappert, aber das ist wohl eher Ausnahme und untypisch.
Bild
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

smoeke hat geschrieben:Gibt es sonst irgendwelche (negativen) Auffälligkeiten beim 2er?
Maiky hat geschrieben:Meld dich mal im 2ertalk an.
jau Smoeke, meld dich dort mal an. Viele Bekannte dort, und auch das Moderatorenteam ist dir wohlbekannt :grins:

Edith schreit aus der Küche: hatter schon :methusalem:
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
smoeke
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3512
Registriert: 23.07.2008 11:55
15
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: M/IN/H

Beitrag von smoeke »

bin dabei!
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

No oiner vonn do ...
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

War schon gesperrt drüben. Scheiss Fotzen! :mrgreen:


Gesendet via iShit
Benutzeravatar
OneDirty
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 10354
Registriert: 05.07.2011 09:05
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von OneDirty »

oVerboost hat geschrieben:War schon gesperrt drüben. Scheiss Fotzen! :mrgreen:

Pro Fotzen!
Bild

Judas der AG
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

oVerboost hat geschrieben:War schon gesperrt drüben. Scheiss Fotzen! :mrgreen:


Gesendet via iShit
Aber nicht von mir :eusa_snooty:
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Ich hatte ja einige von euch gefragt ob jemand mitfahren möchte, am Ende waren wir wieder zu zweit und es ging mehr oder weniger 5 Tage durch die Alpen.

Los ging es in Lindau am Bodensee, dass erste Ziel war das Furkajoch in Österreich. Welches wir im Regen hochgefahren sind. Oben angekommen, setzte der Regen zum Glück aus. Hier ein paar Bilder. Zum Teil war die Straße sehr schmal. Verkehr war zum Glück fast gar nicht vorhanden.

BildBildBildBild

Nächstes Ziel war die Silvretta Hochalpenstraße. Dauerte etwas bis wir da waren, da wir über den Hochtannbergpass, Flexenpass und Arlbergpass gefahren sind. Davon gibt es keine Bilder. Da die Pässe wohl als Transitstraße von vielen LKW's verwendet wird und es dementsprechend langsam vorran ging.

Die Silvretta Hochalpenstraße kostet 15,00 Euro Maut. Ist aber gut angelegt. Wir waren am späten Nachmittag da, die Straßen waren leer und das Wetter war auch sehr abwechslungsreich. Zeit für ein paar Bilder.
BildBildBildBildBildBildBild

Das war es auch vom ersten Tag. Da wir noch die Anreise hatten. Es ging zum Hotel. Am zweiten Tag ging es durch die Schweiz nach Italien und wieder zurück in die Schweiz. Das erste Ziel war Davos. Die ersten Bilder sind vom Wolfgangspass.
BildBildBildBild


Es folgte dann der Fluelapass. Der Verkehr wurde etwas dichter und das Wetter auch recht schön. Die Bremsen wurden auch etwas stärker beansprucht bei den Abfahrten und hatten schon eine gute blaue Farbe. :mrgreen:
Wir haben uns dann Zeit gelassen für ein paar mehr Bilder. Der Pass fährt sich ganz gut und macht Laune. Leider auch das Ziel von vielen Wohnmobilen :(
BildBildBildBildBildBildBildBild

Weiter ging es über den Ofenpass nach Italien. Verkehr wurde weniger und das Kurvenfahren machte wieder Spaß. Den Pass kann ich empfehlen. Sehr schön zum fahren.
Gibt natürlich wieder ein paar Bilder :)
BildBildBildBildBildBildBild

Dann kam der Stelviopass bzw. Stilfser Joch. Kennt evtl. der eine oder andere aus Top Gear, dort wurde die Strecke mal als "Best driving Road" genannt. Naja, wir können da nicht zustimmen ;)
Wir sind die Westseite hochgefahren. Um die Jahreszeit sind trotzdem noch viele Radfahrer unterwegs. Trotz angenehmen 5° oben auf dem Pass. Spaß beim fahren macht der Pass nicht. Beim 2er blockiert die C Säule die Sicht nach oben in den Sepetinen und man fährt quasi blind hoch. Ich bin den Pass schon mit einem Schalter gefahren, die Automatik macht das ganze doch extrem entspannter. Ich werde den Pass jedoch in Zukunft meiden.
Runter ging es auf der Ostseite, wo wieder einige Bilder entstanden sind.
BildBildBildBildBildBildBildBild

Über den Foscagnopass ging nach Livigno, wie wir feststellen müssten ist es eine Zollfreie Zone. Mussten wir natürlich direkt mal volltanken ;) 99 Cent für einen Liter Super und 84 Cent für einen Liter Diesel war natürlich eine Ansage. War das erste Mal wo ich nur Super 95 Oktan getankt habe. Aber bei dem Preis kann man nicht nein sagen.
Über den Livignopass ging wieder in die Schweiz.
BildBildBildBild

Direkt darauf folgte der Berninapass. Natürlich wieder Zeit für Fotos ;)
BildBildBildBildBild

Da es langsam dunkel wurde ging es über St. Mortiz und dem Julierpass zum Hotel für die Nacht. Da es wieder regnete gibt es keine Fotos vom Julierpass. Am nächsten Tag ging es wieder zurück über den Julierpass und es folgte der Malojapass. Da es immer noch regnete wurden wieder keine Bilder gemacht. Die Fahrt ging zu den Seen in Nord Italien. Der Regen wurde immer stärker und wir haben den Plan vorworfen Bilder von den Seen zu machen. Es gab noch einen kurzen Abstecher zu dem Staudamm, wo James Bond im Film Goldeneye am Anfang runtergesprungen ist. Trotz Regen sind wir drauf gelaufen. Aber dank Nebel konnte man nicht mal richtig runter schauen. Wir sind dann ziemlich direkt zum Simplonpass durchgefahren im Dauerregen. Oben angekommen, war der Nebel richtig schlimm. Sichtweite etwa 20 Meter. Aber als die Abfahrt began, war der Nebel weg und die Sonne war da.
Bild

Im Grunde war es das dann für den Tag und es ging zum Hotel. Am nächsten Tag wurden wir mal wieder vom Regen begrüßt. Der erste Pass des Tages war der Nufenenpass im strömenden Regen ging es nach oben. Immerhin waren wir die einzigen verrückten die dort unterwegs waren. Auf der Abfahrt gab es kurz kein Regen und es wurden ein paar Fotos gemacht.
BildBild

Es folgte der Gotthardpass, wir sind natürlich die Tremola hochgefahren. Aber bei dem Regen und stetig dichter werdendem Nebel ging es vorsichtig hoch.
Bild

Unten angenommen direkt wieder hoch zum Furkapass. Der Regen war wieder weniger und es ging etwas flotter die Kurven hoch. Oben auf dem Pass war der Regen wieder da und gibt keine Fotos. Ebenso vom darauffolgenden Grimselpass. Es ging direkt durch zum Sustenpass, welcher in unseren Augen der beste Pass ist. Wieder abwechselungsreiches Wetter mit Nebel, Regen und Sonne.
BildBildBildBildBildBildBild

Der letzte Pass der Tour war der Klausenpass, mal wieder im Dauerregen. Der Straßenbelag ist sowas von schlecht, dass wir dort sehr vorsichtig gefahren sind. Aquaplaning war dort an der Tagesordnung. Bilder gibt es keine mehr. Es ging dann zurück nach Österreich zum Hotel. Dort sind die Preise der Hotels und Mahlzeiten in normalem Rahmen ...

Der letzte Tag diente zur Abreise, aber auf dem Rückweg sind wir über die Schwarzwaldhochstraße gefahren, welche eigentlich in unserer Nähe ist, aber wir diese noch nicht gefahren sind. Jetzt wissen wir warum, so geil ist es nicht. Wobei wir wahrscheinlich andere Streckenführungen und Landschaften gewöhnt waren von den letzten Tagen ;)

Zusammengefasst war es eine schöne Tour, trotz des schlechten Wetters hat es eine Menge Spaß gemacht. Die Autos haben sich gut geschlagen. Der 235i hat sich im Schnitt 10.3 Liter auf 100km an Sprit gekönnt. Werden wir nächstes Jahr wiederholen, vermutlich aber eine andere Route mit ein paar neuen Pässen.
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Geiler Bericht Alex. Danke fürs Teilen!


Gesendet via iShit
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in