Boostbärs blaues Dieseltier

Hier können Eure Bilder rein, auch solche die mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert worden sind.
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Motorentlüftung haben die Benziner auch.
Ich bin auch noch nicht ganz schlau. Vielleicht liegts auch am Ölabscheider? (ist beim E46 zB gerne eingefroren)
Und warum mündet die Motorentlüftung überhaupt wieder VOR dem Luftfilter ein? Vermutlich aus Umweltschutzgründen, damit die Siffe nirgends verteilt wird? Die Frischluft saugt er ja von vorne über einen wesentlich größeren Querschnitt an.....
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Nach deiner PN steht's bei mir auch auf der liste Boosti, muss ich mal angehen wenn ich wieder am Auto bin.


Getapasquarkt
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

So, kurzer Bericht:
Meine DPF Lampe ging bei jeder Fahrt nach ca. 15km an. Eigentlich bin ich kein Kurzstreckenfahrer, aber bin ich in letzter Zeit doch viel Landstrasse mit vielen Ortschaften (Kuppeln, Schalten,...) gefahren. Vllt konnte sich da der DPF nicht regenerieren, weil er doch konstante 2200-2700 Umdrehungen braucht.
Erstes mal Fehlerspeicher löschen brachte nix. Ich hab dann von der Firma Pro-Tec einen DPF Cleaner eingefüllt und bin regelmässig AB gefahren. Fehlermeldung kam immer noch..... ;-/
Dann übern Tester nochmal ausgelesen: Regenerierung fand regelmässig statt, Abgasgegendruck 2-300mbar, Restreichweite vom DPF noch 116tkm (aktueller km-Stand 170tkm) und Karre hing gut am Gas. Ich war erstmal ratlos und kurz davor ein Downpipe einzubauen, da ich einen neuen DPF für 2k unrentabel finde. Letztendlich hat eine übern Tester eingeleitete Regeneration zum Erfolg geführt. Erstmal gut soweit.

Heute hab ich mein AGR-Ventil mal ausgebaut und gereinigt (da ich öfters mal ein Ruckeln im Teillastbereich bei 2000 habe). Es war aber nicht stark verschmutzt. Wird also nicht die Ursache gewesen sein.

Bild

Gereingt hab ich mit einem Drosselklappenreiniger für Diesel von Liqui Moly.

Dann hab ich noch die Luftführung zur ansaugbrücke abgebaut und dort den Drosselklappenreiniger eingesprüht (Spraydose bei der für diesen Zweck ein ~40cm Schlauch mitgeliefert wird) bei laufendem Motor bei 2500 Umdrehungen. Ich sags euch. Die 28Eur für die Dose haben sich gelohnt. Die Karre hat ausm Motorraum und ausm Auspuff gestunken und geraucht. Die ganze Kiste hat gewackelt und der Schlauch war voller Ölschlamm. Ausserdem war mir neu wie verdammt krass brutal sich ein 4 Zylinder Diesel mit abgesteckter Luftansaugung anhört. WTF.


Gesendet via iShit
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Ach ja. Der DPF Cleaner kommt in den Tank. Würde ich jedem Dieselfahrer mit mehreren km auf der Uhr empfehlen.


Gesendet via iShit
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Sprich den eigentlich Fehler hast du immer noch nicht raus?
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Doch. Nach der eingeleiteten Zwangsregeneration mit anschliessender Regenerationsfahrt (Bedingungen sind vorgeschrieben (bestimmte Temperatur, bestimmte Drehzahl und Strecke....)) war sie wieder weg.


Gesendet via iShit
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Pro rolling cole! Und darum pro Downpipe!
Bild
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

die letzten vorkommnisse hier bestätigen mich mal wieder in meinem entschluss pro leckmischam@rschferrrrmmmewache !!
aktuelle autos sind wirtschaftlicher selbstmord wenn man sie nicht rechtzeitig abstösst.
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Mmh.....ja irgendwie gehört ja der 1er zu den noch eher km-fressenden Fahrzeugen als Fahrzeuge von anderen Herstellern. Hin und wieder sieht man ja schon Exemplare mit an die 300tkm fahren.

Dennoch hast du recht. Ich mach mir auch so meine Gedanken die Kiste nicht doch noch abzustoßen, aber irgendwie hab ich in meinem Hinterstübchen, dass die Burg doch locker 250tkm schaffen müsste und ich sie somit noch über drei Jahre fahren könnte.
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

mmh...
ich glaub im endeffekt gleicht sich das ganze irgendwie aus.
mit nem neuen auto hast du hauptsächlich den wertverfall, mit nem alten auto hast du die erhaltungskosten.

meine höchstpersönliche erfahrung ist, dass es aktuell wesentlich weniger autos mit über 200 tkm gibt als noch vor ein paar jahren.
keine ahnung warum.
vielleicht ist das material schlechter oder die leute investieren weniger aufwand in die erhaltung ihrer fahrzeuge.
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Interessant!
Vllt spielt ja die heutige Finanzierungsmentalität noch ne grosse Rolle.


Gesendet via iShit
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Ölwechsel heute. Der letzte war im ~Februar, aber ich will ja die Intervalle nun auf 15tkm verkürzen.
Des Weiteren noch eine neue Gelenkscheibe an der Kardanwelle. Die alte war ziemlich rissig. Hab eine alte neue von einem 130i mit 85tkm Laufleistung eingebaut. Hat 15€ gekostet. Neu 105€.
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Wieviel Kilometer hast du mittlerweile drauf?
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

180tkm.


Gesendet via iShit
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21221
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Kauf mal was neues!
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in